Bezugnehmend auf Heinz: http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/noframes/read/48839
Vielen Dank, es handelt sich in meinem Falle kaum um Bescheidenheit, eher um Mangel an Energie zum schreiben. Erklärbar ist diese Faulheit aus der täglichen Verausgabung, es ist ja allgemein bekannt: ich muss sägen. Es ist eine Sucht, ich weiß, aber zumindest ist sägen ein produktives Laster, es häuft sich das Holz.
Um diesem Missstand zu begegnenen stehe ich nun zunehmend unter Druck welches zu verarbeiten, was mich denn auch auslastet.
Es handelt sich in den letzten tagen nicht nur um das angesprochene Kirschentischchen

sondern um insgesamt eine Familie von drei Tischen. Zwei davon aus Esche, die Maße ~ 55*100cm, 61*110cm und 72*150cm.

und

Desweiteren bin ich an einem halbfertigen Schrank, dieser ist eine Art "Prototyp", ein Versuch, bei dem ich etliche angesammelte Holzreste Verarbeitet habe. So finden sich Stücke aus Fichte, Kiefer, Douglasie, Lärche und Eiche daran.

Und zuguterletzt bin ich noch mit Maschinenbau befangen, einen Frästisch vermisse ich aus wohl bekannten Gründen nicht, aber eine Kopieroberfräse schon. Hier entsteht eine Mischkonstruktion aus Buche, Buche MPX 40mm und Guss:

So, ich hoffe damit den Bilderhunger kurzzeitig zu stillen, neue Sägebilder kann es zwangsläufig erst geben wenn der österliche Schnee hier endlich weggetaut ist .
Und da es nun einen extra thread dafür gibt kann Heinz an dieser Stelle seine Frage posten: