Neue Bandsäge eingeweiht
-
- Beiträge: 2801
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: Neue Bandsäge eingeweiht
Hallo Jürgen,
Zur Klötzchenfalle würd ich auch sagen: Versuch macht kluch! (und kostet kein Geld!) Ob die Leistung ausreicht zeigt auch der Sauger ohne Klötzchenfalle. Rduzierungen liefert evtl. der Sanitärhandel mit Kanalrohren. Es gibt neuerdings ganz kurze Reduzierungen. Da sägt man z.B. die aus einer Betondecke vorstehende Muffe ab und schiebt das Redu, welches einen Anschlag hat, in das Rohr.
Zum Buch kann ich Dir das Werk "Arbeiten mit Maschinen I" vom "Bundesinstitut für Berufsbildung in Berlin" empfehlen. Hab ich seinerzeit über den hiesigen Marktplatz erworben. Falls Du nicht fündig werden solltest kann ich versuchen, Dir die Seiten als Scann oder Kopie zu schicken. Sind 14 Seiten.
Gruß
Heinz
Re: Neue Bandsäge eingeweiht
Hallo Jürgen,
zum Thema Absaugung habe ich in den Unterlagen der BG (war vor kurzem ein Link hier) eine Absaugung direkt am Sägeblatt gesehen, diese könnte man aus Sperrholz bauen und über einen Kleinsauger ausprobieren.
Zum Rollenbock: Vorsicht! Du brauchts für eine Bandsage die Variante mit den Kugeln --- ein Rollenbock geht nur in eine Richtung --- sonst hast du Probleme beim Kurvenschnitt.
Grüße aus der Kurpfalz, Helle
Re: Neue Bandsäge eingeweiht
[In Antwort auf #40009]
Hallo Robert,
eine solche Reduzierung kannst Du z.B. im Online-Shop von Felder/Hammer bekommen, siehe Link unten.
Viele Grüße, Christopher
Hallo Robert,
eine solche Reduzierung kannst Du z.B. im Online-Shop von Felder/Hammer bekommen, siehe Link unten.
Viele Grüße, Christopher
Re: Neue Bandsäge eingeweiht
[In Antwort auf #40010]
Jürgen,
vielleicht ist dieser Podcast für Dich interessant. Ich selber kann allerdings nicht viel zu dessen Qualität sagen, da ich keine Bandsäge habe.
Feed the 'Rat
Uwe
Jürgen,
vielleicht ist dieser Podcast für Dich interessant. Ich selber kann allerdings nicht viel zu dessen Qualität sagen, da ich keine Bandsäge habe.
Feed the 'Rat
Uwe
Hema BS neuer Forumsstandard------WebKitFormBounda
[In Antwort auf #40010]
Hallo Jürgen,
Glückwunsch zur Hema Bandsäge auch von mir, eine wirklich schöne Maschine!
Wenn tatsächlich 800m3/Std Absaugleistung von Hema angegeben werden kommst Du um eine 1000er Absaugung nicht herum, mit dem WS-Sauger wird das nichts.
Das ist m.W. die 5. Hema im Forum, wird das der neue Standard......:-)
Gruß Dietrich
------WebKitFormBoundarySb+vSsb18imAfJ5R
Hallo Jürgen,
Glückwunsch zur Hema Bandsäge auch von mir, eine wirklich schöne Maschine!
Wenn tatsächlich 800m3/Std Absaugleistung von Hema angegeben werden kommst Du um eine 1000er Absaugung nicht herum, mit dem WS-Sauger wird das nichts.
Das ist m.W. die 5. Hema im Forum, wird das der neue Standard......:-)
Gruß Dietrich
------WebKitFormBoundarySb+vSsb18imAfJ5R
-
- Beiträge: 2801
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: Neue Bandsäge eingeweiht
[In Antwort auf #40010]
Hallo Jürgen,
schau auch mal bei der Holz-BG unter
http://www.holz-bg.de/pages/service/download/4g-unterweisung-ma.htm
dort findest Du einiges, um grobe Fehler zu vermeiden, die Deine Gesundheit gefährden.
Gruß
Heinz
Hallo Jürgen,
schau auch mal bei der Holz-BG unter
http://www.holz-bg.de/pages/service/download/4g-unterweisung-ma.htm
dort findest Du einiges, um grobe Fehler zu vermeiden, die Deine Gesundheit gefährden.
Gruß
Heinz
Re: Neue Bandsäge eingeweiht
[In Antwort auf #39998]
Hallo Juergen,
herzlichen Glückwunsch zu dieser sehr schönen und sicherlich guten Bandsäge! Allzeit viel Freude und Sicherheit damit!
Diese Säge hätte ich wirklich auch gerne. Tatsächlich habe ich auch ein Angebot von Hema vorliegen, dort bestätigt man mir, dass ein Transport der Säge mit 2-3 Mann in den Keller ohne weiters möglich sei. Wenn ich Deinen Text lese, war das aber selbst mit 4 Personen nicht wirklich leicht? Habt Ihr an der Säge etwas demontiert oder habt Ihr sie komplett getragen?
Viele Grüße aus München,
Markus F.
Hallo Juergen,
herzlichen Glückwunsch zu dieser sehr schönen und sicherlich guten Bandsäge! Allzeit viel Freude und Sicherheit damit!
Diese Säge hätte ich wirklich auch gerne. Tatsächlich habe ich auch ein Angebot von Hema vorliegen, dort bestätigt man mir, dass ein Transport der Säge mit 2-3 Mann in den Keller ohne weiters möglich sei. Wenn ich Deinen Text lese, war das aber selbst mit 4 Personen nicht wirklich leicht? Habt Ihr an der Säge etwas demontiert oder habt Ihr sie komplett getragen?
Viele Grüße aus München,
Markus F.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Neue Bandsäge eingeweiht
Hallo Markus,
die Schwierigkeiten die wir hatten liegen sicherlich mit daran,
dass die Kellertreppe bei uns sehr eng ist. Mit 2 Mann haben wir
unten die Säge Stufe um Stufe weitergerückt was auch recht gut
funktionierte. Das Problem war, dass man das Gewicht oben nicht
recht abfangen konnte. Vielleicht hätte man da mit entsprechenden
Tragegurten mehr ausrichten können.
Demontiert haben wir nichts, da Herr Muckenfuß meinte, den Tisch
soll ich eher dran lassen, da man dort gut festhalten kann.
Der Tisch wäre aber sicherlich in 15 Minuten abmontiert.
Viele Grüße
Jürgen
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Sa 22. Jun 2013, 10:21
Re: Neue Bandsäge eingeweiht
[In Antwort auf #39998]
Moin Jürgen!
Glückwunsch zur HEMA. Ich habe in meinem Bankraum eine 315er und bin immer wieder begeistert. Sie hat Beschläge/Armaturen, die Du bei italienischen Bandsägen erst in der 700er Klasse aufwärts findest, wenn überhaupt. Zum Thema "Klötzchenfalle": an der Bandsäge ist mir in knapp 30 Jahren noch nie ein Klötzchen durchgerutscht, wo sollte es? Die kleinen Stückchen, die bei stark ausgenudelter Tischeinlage durchrutschen können, sind für eine Absaugung noch kein Problem.
Gruß Helmut
Moin Jürgen!
Glückwunsch zur HEMA. Ich habe in meinem Bankraum eine 315er und bin immer wieder begeistert. Sie hat Beschläge/Armaturen, die Du bei italienischen Bandsägen erst in der 700er Klasse aufwärts findest, wenn überhaupt. Zum Thema "Klötzchenfalle": an der Bandsäge ist mir in knapp 30 Jahren noch nie ein Klötzchen durchgerutscht, wo sollte es? Die kleinen Stückchen, die bei stark ausgenudelter Tischeinlage durchrutschen können, sind für eine Absaugung noch kein Problem.
Gruß Helmut
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Hema BS neuer Forumsstandard------WebKitFormBo
Hallo Dietrich,
ich habe mir gerade die Spezifikation meine Saugers angeschaut:
3600L/min entspricht 216m3/h. Das wird womöglich nicht ganz
ausreichend sein.
Ich werde mich doch mal nach einer Absaugung umschauen.
Viele Grüße