(Erstmal nur) ein neuer Werkstattboden

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Gero Meyhoefer
Beiträge: 983
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Wird Ende Juni, Anfang Juli stattfinden *NM - Ohne Text*

Beitrag von Gero Meyhoefer »




Gero Meyhoefer
Beiträge: 983
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

So, jetzt stellen wir mal was drauf

Beitrag von Gero Meyhoefer »

[In Antwort auf #39307]
Hallo Gemeinde,

am Dienstag war es dann soweit, die Säge kam.
Vorab großes Lob an Claus Kolb von Felder Würzburg, es war ein amüsanter und kurzweiliger Vormittag ohne größere Probleme, Claus war von ca. 8.00 bis 14.00 Uhr da.

Dank auch an Jockel, der mit angepackt hat. Claus hat sich sichtlich "gefreut" mit einem weiteren Werkzeugmacher zu reden ;-) Ich hab da nur zugehört.

Der Transport der Maschine in die Werkstatt ging so schnell und einfach vonstatten, dass ich gar nicht dazu kam Fotos zu machen. Die Türbreite betrug 80cm, die Breite der Maschine ebenfalls, aber es hat gepaßt.

Hier sehen wir Klaus beim prüfen der Winkligkeit der Anschläge mit einer modifizierten 5-Schnitt-Methode.



Im Vergleich zum Vorgändermodell ist bei der grauroten B3 die Rechtwinklgikeit des Schiebeanschlages sehr leicht zu justieren. Vorausgesetzt die Schraube ist nicht verbogen wie wir dann festgestellt haben. Aber kein Problem, Claus kommt am 27.12. und baut die neue Schraube ein. Vermutlich beim Laden der Maschine ist jemand mit der Staplergabel unachtsam gewesen.



Wir haben viel Spaß gehabt und ich habe einiges gelernt, mit den Augen und durch die guten Erklärungen. Hier jetzt noch ein paar Bilder von der B3 in der Werkstatt. Ich lasse die mal unkommentiert.







Beste Grüße

Gero


Jürgen zur Horst

Re: So, jetzt stellen wir mal was drauf

Beitrag von Jürgen zur Horst »


Hallo Gero,

ich gratuliere erstmal zu den neuen Maschinen. Da bleiben keine (fast) keine Wünsche offen. Platz für den Möbelbau hast Du jetzt nicht mehr oder? :)

Tschüß Jürgen


Gero Meyhoefer
Beiträge: 983
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: So, jetzt stellen wir mal was drauf

Beitrag von Gero Meyhoefer »


Hallo Jürgen,

Danke für die Wünsche und keine Sorge, da bleibt noch Platz, eigentlich sogar mehr also vorher.

Die alte B3 war ja nicht kleiner, nur schwerer zu rangieren auf dem PVC-Boden, das geht jetzt sehr leicht und da mache ich das sicher auch öfter.

Auch wenn man es kaum glauben mag, über die alte B3 haben wir schon 3 Meter lange Bohlen zum Auftrennen geschoben.

Beste Grüße

Gero


TorstenKüpper
Beiträge: 687
Registriert: Mo 26. Apr 2021, 20:44

Re: So, jetzt stellen wir mal was drauf

Beitrag von TorstenKüpper »

[In Antwort auf #39400]
Herzlichen Glückwunsch Gero,

eine tolle Maschine hast Du dir da gegönnt! Was hast Du (oder Dominic) denn mit der alten Kombi gemacht, verkauft?

Bei Deinem Treffen sind mir gar nicht die vielen Abstellmöglichkeiten für Bierflaschen aufgefallen, die werde ich nächstes Jahr mal ausprobieren!!! :-)))

Viele Grüße
Torsten



Frank Vosseler
Beiträge: 176
Registriert: Di 7. Jan 2014, 23:27

Re: So, jetzt stellen wir mal was drauf

Beitrag von Frank Vosseler »

[In Antwort auf #39400]
Hallo Gero,

herzlichen Glückwunsch zur Neuerwerbung!
Da können unsere Sägen ja nächstes Jahr zusammen Geburtstag feiern :-)

Was ist denn eine modifizierte 5 Schnitt Methode?
Bei mir wurde das ganz "normal" gemessen.

Grüßle aus dem Schwobaländle,
Frank


Gero Meyhoefer
Beiträge: 983
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: So, jetzt stellen wir mal was drauf

Beitrag von Gero Meyhoefer »


Hallo Torsten,

die alte B3 war ja Dominics Maschine, sie steht jetzt in seiner Werkstatt in Aschaffenburg.

Ich glaube beim letzten Treffen gabs die Halterungen noch gar nicht, aber Herbert S. hat mir ganz klar gemacht, dass Bierflaschen nicht auf die Maschinentische gehören. Daraufhin habe ich alte Fahradflaschenhalter an strategisch wichtigen Stellen montiert ;-)

Beste Grüße

Gero


Heinz Kremers
Beiträge: 2801
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: So, jetzt stellen wir mal was drauf

Beitrag von Heinz Kremers »

[In Antwort auf #39403]
Hallo Gero,

schon aus der Überschrift spricht der Stolz des Besitzers, und das zu recht. Ich wünsche Dir viele schöne Projekte mir der neuen Maschine. "Mußt" Du jetzt Heiligabend zur Bescherung in die Werkstatt?:-))

Frohes Fest und unfallfreies Schaffen
Heinz


Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: So, jetzt stellen wir mal was drauf

Beitrag von Dietrich »


Hallo Gero,

Glückwunsch zur neuen Maschine, wünsche Dir viele gelungene Projekte damit!

@Heinz, na bist Du denn Heiligabend nachmittags vor dem Kaffee-Trinken nicht in der Werkstatt?
Schon als kleiner Junge verschwand ich nach dem Baum Einmachen mit Papa in die kleine Werkstatt, wo wir uns bei heißem Kakau Berge von köstlichen Weihnachtsplätchen munden liessen:-))

Gruß Dietrich



Antworten