Hallo!
Heute habe ich eine Frage zu einem Sicherheitsaspekt. Ich möchte eine 120 x 65 mm Bohle zu etwa 12 mm dicken Brettern aufsägen. Meine Kreissäge hat aber nur eine Schnitttiefe von 75 mm. Bisher habe ich immer zwei verdeckte Schnitte von beiden Seiten gemacht, die sich in der Mitte getroffen haben. Natürlich hat die Kreissäge dabei einen Spaltkeil und ich benutze Schiebestöcke. Diese Methode habe ich bei Tage Frid gelesen und schon oft angewandt. Siehe Foto.
Nun meine Frage: Gibt es gegen diese Technik aus Sicherheitsaspekten etwas einzuwenden?
Was sagen die Vorschriften der Berufsgenossenschaft dazu?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Berthold
PS. Entschuldigt, dass ich mich in der letzten Zeit hier so selten gemeldet habe, aber ich habe so viel zu tun, dass ich kaum in meine Werkstatt komme. Nur jetzt steht bei mir aktuell ein Projekt an. Ich werde später berichten.
