Lenkbob aus Holz - Ideen sammeln
Lenkbob aus Holz - Ideen sammeln
Hallo Zusammen,
wir waren gestern mit unseren beiden Töchtern 2 und 1 Jahr Schlitten und Bob fahren. Für den Schlitten war zu wenig Schnee und er sank immer wieder bis auf das Gras ein. Der Bob funktionierte aber noch prima. Jetzt machte ich mir Gedanken, ob und wie ich einen Lenkbob mit breiten Kufen aus Holz selbst machen könnte. Gegoogelt habe ich schon aber erfolglos.
Der Aufwand und das Ergebnis muß natürlich im Verhältnis sehen.
Ich dachte an eine Konstruktion ähnlich einem normalen Schlitten - aber mit breiten Kufen. Vorn in der Mitte sollte dann eine dritte Kufe mit Lenkrad zum lenken sein.
Das Alles ist noch nicht ausgereift und es kann sein, wenn zu aufwendig wird, laufe ich doch noch in ein Geschäft und kaufe so ein Teil. Eigentlich wollte ich das aber vermeiden.
Habt Ihr dazu die ein oder andere Idee?
Viele Grüße aus dem leicht verschneiten aber ...kalten Schwarzwald.
Fabian
-
- Beiträge: 768
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 18:02
Re: Lenkbob aus Holz - Ideen sammeln
Hallo Fabian,
ich weiß zwar nicht, ob dir das weiter hilft, aber ich fand die Idee eines Skirodels echt pfiffig.
Hier der Link:
http://home.arcor.de/tom-tom-tom/Webseiten/Skirodel/weitere-mod.htm
Schöne Grüße
Guido
-
- Beiträge: 2801
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: Lenkbob aus Holz - Ideen sammeln
Hallo Fabian,
ich habe vor ca. 20 Jahren den Stiga snow-racer gekauft und vor 3 Jahren ist mein Sohn noch mit 18 damit gefahren, wenn auch mit den Knien hinter den Ohren :-))
Schau mal in folgendem link unter snow-racer. Da findest Du verschiedene Modelle. Vielleicht gibt das Ideen, die auch in Holz zu verwirklichen sind.
http://www.der-schlitten-shop.de/index.htm
Gruß
Heinz.
-
- Beiträge: 254
- Registriert: Mi 8. Apr 2015, 22:07
Re: Lenkbob aus Holz - Ideen sammeln
[In Antwort auf #38606]
Hallo Fabian,
im "Werkbuch für Jungen" ist ein Lenkschlitten beschrieben, der mit breiteren Kufen Deinen Vorstellungen entsprechen könnte. Leider habe ich die Bauplanbeilage dazu nicht mehr, bei Bedarf die Beschreibung per PM. Sicher gibts im Forum auch noch Kollegen, die die Planbeilage noch haben. Bei Bedarf schick einfach eine PM.
Gruß
Harald
Hallo Fabian,
im "Werkbuch für Jungen" ist ein Lenkschlitten beschrieben, der mit breiteren Kufen Deinen Vorstellungen entsprechen könnte. Leider habe ich die Bauplanbeilage dazu nicht mehr, bei Bedarf die Beschreibung per PM. Sicher gibts im Forum auch noch Kollegen, die die Planbeilage noch haben. Bei Bedarf schick einfach eine PM.
Gruß
Harald
Re: Lenkbob aus Holz - Ideen sammeln
[In Antwort auf #38606]
Hallo,
@Guido
Danke für die Link - es ist zwar nicht das was ich ursprünglich gesucht habe, aber eine gute Idee ist es alle Mal. Ich hab noch ein Paar alte Ski und werde das vielleicht mal versuchen.
@ Heinz
Ja genau den Ski-Bob habe ich mir auch angeschaut und halte es auch für möglich den in Holz zu versuchen. Ich werde mich da noch etwas hinein denken müssen.
@ Harald
Auch dir Danke für die Antwort. Das hört sich sehr interessant an. Was meinst Du mit PW - per Mail? Vielleicht kannst Du den Bericht auf einen Kopierer oder Scanner legen??? Ich ersetze Dir natürlich die Unkosten.
Bis dann
Fabian
Hallo,
@Guido
Danke für die Link - es ist zwar nicht das was ich ursprünglich gesucht habe, aber eine gute Idee ist es alle Mal. Ich hab noch ein Paar alte Ski und werde das vielleicht mal versuchen.
@ Heinz
Ja genau den Ski-Bob habe ich mir auch angeschaut und halte es auch für möglich den in Holz zu versuchen. Ich werde mich da noch etwas hinein denken müssen.
@ Harald
Auch dir Danke für die Antwort. Das hört sich sehr interessant an. Was meinst Du mit PW - per Mail? Vielleicht kannst Du den Bericht auf einen Kopierer oder Scanner legen??? Ich ersetze Dir natürlich die Unkosten.
Bis dann
Fabian
-
- Beiträge: 215
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Lenkbob aus Holz - Ideen sammeln
[In Antwort auf #38607]
Hallo
Das ist ein Klumper. Unter dem Begriff mal in der Suchmaschine schauen. Die früheren Bergbauernkinder fuhren so in's Tal zur Schule. Heute ist es ein Sportgerät, mit dem sogar Meisterschaften ausgetragen werden. Ich habe schon 2 Stück gebaut. Jedesmal werden wir angesprochen, wo es die Dinger zu kaufen gibt.
Lassen sich super fahren und man kann damit auch auf die Schipiste ohne sich den Zorn der Schifahrer einzuhandeln.
Gruß
Richard
Hallo
Das ist ein Klumper. Unter dem Begriff mal in der Suchmaschine schauen. Die früheren Bergbauernkinder fuhren so in's Tal zur Schule. Heute ist es ein Sportgerät, mit dem sogar Meisterschaften ausgetragen werden. Ich habe schon 2 Stück gebaut. Jedesmal werden wir angesprochen, wo es die Dinger zu kaufen gibt.
Lassen sich super fahren und man kann damit auch auf die Schipiste ohne sich den Zorn der Schifahrer einzuhandeln.
Gruß
Richard
Re: Lenkbob aus Holz - Ideen sammeln
Hallo Richard
ich habe mir die Seiten über den Klumper angeschaut - sehr interessant. Den Bauplan habe ich schon ausgedruckt.
Das Teil ist ja schnell zu machen und scheint ein heiden Spass zu sein. Am Freitag habe ich frei und werd mal so ein Teil anfangen.
Bilder werde ich dann auch zeigen.
Jetzt hat sich ein posting schon gelohnt ;-))
Fabian
-
- Beiträge: 215
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Lenkbob aus Holz - Ideen sammeln
Hi
ich stelle dann auch welche rein, damit haben wir schon einen Wettkampf, wer den schöneren hat :-))
Mach Dir am besten gleich zwei Schablonen, hat sich gelohnt, da 100% Nachbestellungen kommen und halte Dich an die vorgeschrieben Maße, falls es ausartet kannst Du auch an der WM teilnehmen.
Viele Spass
Richard
Re: Lenkbob aus Holz - Ideen sammeln
Hallo Richard,
da Du schon welche gebaut hast, kannst Du mir sicher sagen wie ich die Ski am besten am Gestell befestige. Da kommen sicher schon ziemliche Kräfte auf.
Die einfachste Art wäre wohl von unten mit Spax durch den Ski. Aber macht das der Lauffläche bzw. dem Gleiteigenschaften nicht zu viel aus.
Grüße aus dem Schwarzwald.
Fabian
-
- Beiträge: 215
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Lenkbob aus Holz - Ideen sammeln
Hi
Ja, habe den Schi erst aufgeklept und dann mit 5x60 Spax geschraubt. Ich habe die Schrauben so versenkt, dass sie mit dem Belag eben waren. Die Laufeigenschaften beiträchtigt das nicht. Zudem Du ja auch noch mit Wachs darüber gehen kannst. Das Ding ist schnell genug, eventuell hast Du ein Problem des Bremsens. Ausserdem liegen am Schi keine so großen Kräfte. Mehr Gedanken habe ich mir bei den Griffen gemacht.
Gruß
Richard