Bandsägeblätter?
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
- Kontaktdaten:
Bandsägeblätter?
Hallo zusammen,
ich wollte mal kurz um Eure Einschätzung bzgl. Bandsägeblätter bitten. Ich habe "Uddeholm" Bänder zu einem (m.E.) akzeptablen Kurs entdeckt, alternativ hätte ich die Bänder von Sägenreiter im Auge - setzt jemand die einen oder anderen ein und kann sie empfehlen (oder abraten)?
Besten Dank und
gruß,
marc
Re: Bandsägeblätter?
Hallo!
Ich habe Uddeholm-Blätter bei Sägenreiter bestellt und bin damit nicht sonderlich glücklich geworden. Die Schnittqualität ist gut - oder besser war gut. Nach weniger als einer Stunde sägen (nicht am Stück) ist mir das erste Sägeband an der Schweißstelle geknallt - bei einem geraden Schnitt in 5cm starkem Ahorn.
Ich habe das Ganze reklamiert und es wurde mir ein Erstzblatt versprochen, das aber bislang noch nicht eingetroffen ist. Sonderlich lustig finde ich die Aktion trotzdem nicht.
Grüsse
Christoph
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Sa 22. Jun 2013, 10:21
Re: Bandsägeblätter?
Moin Marc,
ich bestelle meine Uddeholm-Bänder bei Alber in Ebersbach/Fils (Googeln) An der Schweißstelle ist mir noch keins gerissen. Du musst dort 5 St/Abmessung abnehmen.
Gruß
Helmut
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
Re: Bandsägeblätter?
[In Antwort auf #38444]
Hallo marc,
meine Bänder (Schwedenstahl) stammen von Hema. Probleme gabs noch nie. Der Preis erscheint mir akzeptabel, auch wenn man 3 Bänder/Typ ordern muss.
Gruss
Rolf
Hallo marc,
meine Bänder (Schwedenstahl) stammen von Hema. Probleme gabs noch nie. Der Preis erscheint mir akzeptabel, auch wenn man 3 Bänder/Typ ordern muss.
Gruss
Rolf
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
- Kontaktdaten:
Re: Bandsägeblätter?
[In Antwort auf #38519]
Hallo Christoph,
ich hatte eigentlich gedacht, daß Sägenreiter die Bänder selbst herstellt - die verkaufen also auch Uddeholm Material?
gruß,
marc
Hallo Christoph,
ich hatte eigentlich gedacht, daß Sägenreiter die Bänder selbst herstellt - die verkaufen also auch Uddeholm Material?
gruß,
marc
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
- Kontaktdaten:
Re: Bandsägeblätter?
Hallo Rolf,
hast Du mal eine Bezugsquelle?
Danke und
gruß,
marc
-
- Beiträge: 282
- Registriert: Mi 13. Aug 2014, 08:03
Re: Bandsägeblätter?
[In Antwort auf #38444]
Hallo
habe meine Sägeblätter hier her: http://www.rix-mehring.de
Musst 3 Stück (eine Länge) abnehmen, konnte aber bei der Breite aussuchen (Also 3 verschiedener Breite).
Bisher bin ich damit sehr zufrieden.
Grüße aus Heidelberg - Michael Hoffmann
Hallo
habe meine Sägeblätter hier her: http://www.rix-mehring.de
Musst 3 Stück (eine Länge) abnehmen, konnte aber bei der Breite aussuchen (Also 3 verschiedener Breite).
Bisher bin ich damit sehr zufrieden.
Grüße aus Heidelberg - Michael Hoffmann
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
Re: Bandsägeblätter?
Hallo marc,
einfach "hema sägen" bei Google eingeben und im Katalog nachschlagen.
Gruss
Rolf
Re: Bandsägeblätter?
[In Antwort auf #38594]
JA! Das genau ist schön regelmäßig auf das Band gestempelt: Uddeholm. Dafür steht dann auf der Schachtel auch der schöne Aufkleber Rix-Mehring. Mein Ersatzblatt ist zwischenzeitlich eingetroffen. Allerdings fehlte mir bislang die Zeit, es auszuprobieren.
Grüsse
Christoph
JA! Das genau ist schön regelmäßig auf das Band gestempelt: Uddeholm. Dafür steht dann auf der Schachtel auch der schöne Aufkleber Rix-Mehring. Mein Ersatzblatt ist zwischenzeitlich eingetroffen. Allerdings fehlte mir bislang die Zeit, es auszuprobieren.
Grüsse
Christoph