Holzkreuz ????? *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
markus schrammel
Beiträge: 146
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Kontaktdaten:

Re: Holzkreuz ?????

Beitrag von markus schrammel »


Hallo !
Danke für eure Anregungen, wie schon erwähnt - überplatten kann ich nicht da es ja beim Muster bleiben soll.
Soll ja so aussehen wie beim Bild vom Bernhard...
nur möchte ich es nicht anhobeln wie ein dach. die leisten sind alle eckig, (rechteckig)

wie hier auch erwähnt möchte ich denn mittleren streifen sowieso 2 mal so strak machen wie die ausseren .- also in der mitte der hat doppelt so viel wie die ausseren. -Nur wie und warum geht es dann einfacher ?

Mit den Nut einfräsen das hab ich noch nicht ganz kapiert ? - hat da jemand eine skizze oder ähnliches ??.-

max


markus schrammel
Beiträge: 146
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Kontaktdaten:

Jetzt Hab ich es !!!! DANKE

Beitrag von markus schrammel »


Danke an Bernhard für die Mail.
jetzt weiss ich wie das schlitzen gemeint ist. Obwohl - hmm sehr viel arbeit - naja

max


Bernhard Loos

Re: Jetzt Hab ich es !!!! DANKE

Beitrag von Bernhard Loos »


Hallo Max,

das mit dem Schlitzen ist doch gar nicht so viel Arbeit.
Du mußt Dir nur diese kleine Sägevorrichtung, wie bei Tage Frid abgebildet, bauen und einfach am Längsanschlag der Kreissäge sägen. Dann kannst Du doch so richtig in Serie loslegen. So etwas baut man sich einmal und hat es dann für alle Zeiten!
Das Sperrholz möglichst mit dem Kreissägeblatt abstimmen, damit Du keine Nacharbeit hast.

Zum Verleimen: Lass den Leim zuerst etwas in die Gehrungsflächen einziehen (er darf natürlich nicht trocken werden), dann nochmals dünn bestreichen und zusammenfügen (damit Dir die Leimfuge nicht "verhungert") - wenn alles gut passt, ohne Spannmittel; an das Kreuz soll ja schließlich niemand drangenagelt werden.

Wünsche gutes Gelingen!

Gruß, Bernhard



markus schrammel
Beiträge: 146
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Kontaktdaten:

Re: Jetzt Hab ich es !!!! DANKE

Beitrag von markus schrammel »


wie schon erwähnt -
danke für den tollen tipp.- konnte mir am anfang nichst unter dem schlitzen vorstellen - aber mit der schablone / lehre geht das sicher raz faz.....

ach ja - die seiten die du mir gesendet hast - schaut so aus als ob das ein sehr nettes buch ist.- was ist denn da noch alles drinnen - bzw wie eheisst es und wo kann man es beziehen.

max


Bernhard Loos

Tage Frid sei Dank!

Beitrag von Bernhard Loos »


Hallo Markus,

es gibt drei Bücher von Tage Frid, einem wahrlichen Schreiner-Altmeister und Möbel-Designer - leider 2004 verstorben.

Diese sind: Band 2, Holzverbindungen; Band 3, Holz formen und Band 4, Möbelbau.
Ich besitze Band 2 und 4.

Die Auflagen sind vergriffen und die Bücher werden zu horrenden Preisen gehandelt.

Man spürt in jedem der zahlreichen Bilder und in jedem Satz dieses Mannes die Liebe zu seiner Arbeit!

Generell zeigt er, wie man die Arbeit mit Handwerkszeugen, als auch mit Maschinen bewältigen kann. Er zeigt viele Tricks und Kniffe!

Gruß, Bernhard



hermann
Beiträge: 19
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Holzkreuz ????? *MIT BILD*

Beitrag von hermann »

[In Antwort auf #37986]
Hallo
Werd mich auch wieder mal melden nach langer Zeit.
Markus
Dein Holzkreuz lies mich heute Abend nicht ihn Ruhe.
Also hab Ich nach Dienst schluß noch Ahorn,Kirsche,Pappel und Eichen reste
geschnitten und geleimt.
Zwingen dran,geschnitten,gehobelt und auf gehrung geschnitten und
geleimt.
Und sie da,das sieht ganz gut aus.
Mdfg.hermann



markus schrammel
Beiträge: 146
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Kontaktdaten:

Re: Holzkreuz ?????

Beitrag von markus schrammel »


`schade das bild geht aber nicht


hermann
Beiträge: 19
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Holzkreuz ?????

Beitrag von hermann »


Schau unter:
Holzwurmseite: Bilder einstellen

Stichwort:Holzkreuz

Gruß hermann



hermann
Beiträge: 19
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Jetzt mein Kreuz auch mit BILD

Beitrag von hermann »


Hallo Markus
Jetzt startet die Massenprduktion.
oder
Wie groß werden die Kreuze den.
Gruß hermann

Ps privat sammle,Und spritze auch Kreuze aus Blech und Plastik
mit und ohne Körper für die Indu.....



Antworten