Metabo HC 333 vs Hammer A31

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Markus
Beiträge: 546
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Metabo HC 333 vs Hammer A31

Beitrag von Markus »


Na ja, ich spiele schon länger mit dem Gedanken, meine kleine Kity 439 zu ersetzen , 20cm Hobelbreite sind auf Dauer doch zu wenig.
Die Qualität und das Hobelergebnis der Hammer sprechen für sich. Natürlich hätte Herr Koller gestern gerne eine weitere ADH 3-31 verkauft, auch ich hatte den Haben-will-Blick drauf, wollte mich aber noch nicht festlegen, sondern noch ein paar Nächte drüber schlafen. Ich werde aber dennoch diese Woche nochmal Kontakt aufnehmen und mir den Preisvorteil von 450 Euro sichern. Der Abholtermin ist dann aber definitiv noch dieses Jahr!

Oberpfälzer Gruß
Markus



Helmut Hirsch

Re: Metabo HC 333 vs Hammer A31

Beitrag von Helmut Hirsch »


Also ich bin nicht immer Dietrichs Meinung --- aber immer öfter ;^>

Habe ich das richtig verstanden --- Du wartest freiwillig ein Jahr auf die Maschine und dann bekommst du noch einen guten Preis für deine alte Maschine (Ich wollte gerade "Alte" schreiben, aber das hätten hier bestimmt wieder einige falsch verstanden ;^> ).

Ganz schlau werde ich nicht daraus --- das ist doch Folter --- was ist so toll an diesen Maschinen? Im Ramschemarkt gehen 65er 4 Messer Kölle ADH's für einen Tausender über den Tisch.

Ich bin zur Zeit gerade an meinem Dach und habe für ADH's keinen Kopf aber ich freue mich schon auf die nächste Handwerk in Nürnberg, da werde ich mal so richtig diese Versicherungsvertreter nerven --- meine "Katze bleibt im Sack".

Grüße aus der Kurpfalz, Helle



Paul
Beiträge: 12
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Metabo HC 333 vs Hammer A31

Beitrag von Paul »

[In Antwort auf #37903]
Hallo Dietrich,

es ist ja nicht so, daß ich mir nicht schon eine kaufen wollte und daß mich der Verkäufer überredet hat, eigentlich wollte ich erst in 2-3 Jahren zuschlagen. Wenn mir nicht schon vor Jahren diese Maschine ins Auge gestochen hätte, wäre daraus nie und nimmer ein Abschluß geworden, bei solchen Investitionen überlege ich sehr lange und gründlich. Aber mir konnte ja nichts besseres passieren: ich sichere mir den nicht unerheblichen Messerabatt von 450,-!! € und brauche das Geld erst spätestens Ende 2008 berappen. Wobei der Termin nicht fix ist, ich kann ihn jederzeit vorziehen (8 Wochen Produktionsvorlauf muss ich einhalten). Und daß ich ein Jahr auf meine Maschine warte, naja, wie bereits geschrieben, die Vorfreude ist die schönste Freude. Das kann ich abwarten, bin ja doch kein kleines Kind mehr. Und wenn ich in einem Jahr diese Maschine nicht mehr brauchen sollte, kann ich sie immer noch mit einem Preisvorteil wiederverkaufen.
Und, Helmut, wie schon öfter in diesem Forum angeklungen: jeder setzt andere Prioritäten, die einen wollen und können alte Maschinen herrichten und haben den Platz dazu, diese aufzustellen, die anderen haben eben eine Freude an einer neuen Maschine mit Garantie und der Möglichkeit, diese mal im Raum umzustellen.
Grüße aus der Oberpfalz
Paul



Markus
Beiträge: 546
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Metabo HC 333 vs Hammer A31

Beitrag von Markus »


So, ich hab heute Mittag nochmal mit Herrn Koller von Felder in Leinburg telefoniert und die Hammer bestellt. Mit Glück bekomme ich die Maschine noch dieses Jahr im November, sehr wahrscheinlich ist jedoch der Liefertermin Mitte Januar 2008.
als Zubehör noch die Fahreinrichtung und die Digitaluhr zur Dickteneinstellung.

@Paul

wie groß ist den deine Werkstatt?


Markus
Beiträge: 546
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Hammer A31 auf der Leipziger Baumesse nur 1680

Beitrag von Markus »


Ist genau der Preis, den Paul und ich auch bezahlen an Hammer/Felder. Hinzu kommen noch die 19% MwSt an unseren Finanzminister!


Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Hammer A31 auf der Leipziger Baumesse nur 1680

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo,

irgendwie hört sich das nach Kundenfang an. Rabatte werden doch immer mit einkalkuliert. Wenn der Händler auf der Messe einen guten Preis machen kann, kann er dies auch außerhalb der Messe machen.

Es ist ja nun nicht so, dass der Händler eine Maschine zum EK abgibt. Ein bisschen was verdient er trotz Rabatt immer noch. Schließlich ist es doch so, dass er lieber einen satten Rabatt gewährt und weniger verdient, als dass der Kunde komplett abspringt und er garnichts verdient.

Möglichkeiten Rabatt zu gewähren findet jeder Händler. Egal ob Felder, Festool oder Mafell. Dann kommt eine Maschine eben für einen Tag in den Verkaufsraum und schon ist es eine Vorführmaschine zum Sonderpreis. Messen gibt es auch immer wieder, wo man den Messerabatt einheimsen kann.

@Paul

Kannst du auch jederzeit ohne finanzielle Einbußen vom Kauf (Vertrag) zurücktreten?

Gruß

Heiko


Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: Hammer A31 auf der Leipziger Baumesse nur 1680

Beitrag von Dietrich »


Hallo Heiko,

so sehe ich das auch!

Das ganze wachsweiche Getue um die Bezahlung und den Liefertermin dient im Endeffekt dazu eine Unterschrift zu bekommen. Auch ich besuche regelmäßig Holzmessen und auch Hammer-Felder Stände da fällt immer wieder auf wie aggresiv diese Verkäufer rangehen. Gerne werden andere Marken dort als Spielzeug tituliert damit haben die bei mir schon restlos versch......n. Man schießt dort für einen Abschluss auch gerne mal übers Ziel hinaus.
Wie gesagt, größtenteils tolle Maschinen, die wie anderswo auch Geld kosten, Kritik gilt den Verkaufs-Typen bei Felder.

Gruß Dietrich


Heinz Kremers
Beiträge: 2801
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Hammer A31 auf der Leipziger Baumesse nur 1680

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo Dietrich,

ja, ja, diese Verkäufertypen! Ich könnte Deine Kritik verstehen, wenn Felder/Hammer schlechte Maschinen herstellen würden, aber dem ist doch nicht so, wenn auch nicht alles von dort über jede Kritik erhaben ist. Felder hat es aber doch geschafft, eine heimische Marke auf dem Markt zu festigen im Gegensatz zu den Firmen, die hier auch schon kritisiert wurden, weil die Verkäufer lahmarschig waren und die nach und nach vom Markt verschwinden, weil sie eben kein aktives Marketing betreiben. Auch eine gute Maschine verkauft sich selten von alleine!

Gruß

Heinz

der damit aber keine neue Diskusssion über Fernost lostreten will.



Paul
Beiträge: 12
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Metabo HC 333 vs Hammer A31

Beitrag von Paul »

[In Antwort auf #37930]
Schönen Abend nochmal zusammen,

@Markus: ich bin momentan noch dabei, meine Werkstatt zu vergrößern. Sie ist dann ca. 9x5 m groß. Das ist dann schon ganz schön. Hinzu kommt noch ein seperater Schuppen direkt nebenan als Holzlager.
@Heiko: Jeder macht sein Geschäft, damit er was verdient, das machst du und ich nicht anders, auch Felder. Bei den Hausmessen von Felder ist es so, daß nicht auf sämtliche Artikel Rabatte gewährt werden, sondern eben nur auf ganz bestimmte. Jetzt im Herbst war halt mal die A31 dran. Eben genau die Maschine, die für mich optimal erscheint. Und wenn ich die Katalogpreise vergleiche: Katalog 06/07: 2296,80 inkl. Mwst., Katalog 07/08: 2445,45 inkl. Mwst.,
Messepreis: 1999,- €!! Warum soll ich da nicht zugreifen? Sicher sind die Verkäufer clevere Burschen, aber einen Rabatt in dieser Höhe kriegst auch Du von Felder nicht so ohne weiteres außerhalb der Messe. Auch Vorführ- und Messemaschinen werden derzeit von Felder/Hammer angeboten, aber da habe ich eben keine Fabrikneuemaschine und auch der Nachlaß bewegt sich in Grenzen weil diese Maschinen einen hohen Wiederverkaufswert haben.
Vom Vertrag kann ich sicher nicht ohne Einbußen zurücktreten, will ich auch nicht, auch wenn ich die Maschine nicht mehr benötigen sollte. Denn gegenüber dem Listenpreis - siehe oben - habe ich sehr günstig eingekauft und bringe die Maschine als Neumaschine etwas günstiger als der Listenpreis aber immer noch mit Gewinn sicher an den Mann.
@Dietrich: Also ich fühlte mich bei Felder/Hammer bisher immer gut aufgehoben. Daß die Verkäufer einen guten Job machen, versteht sich. Ich fühlte mich bisher in keinster Weise gedrängt oder gar übervorteilt. Die Leute nehmen sich Zeit und erklären dir alles bis ins Detail.
Lieber Dietrich, wir alle kennen Deine Vorliebe für Metabo, ist ganz in Ordnung so, andere sind halt von einer anderen Marke oder Konzept überzeugt oder angetan. Muß nicht immer alles rational begründet sein, auch der Bauch entscheidet mit.

Viele Grüße aus der Oberpalz
Paul.



Antworten