[
In Antwort auf #37441]
Hallo Dirk,
das ganze sieht stark nach pilzbefall aus.
War das Holz vor der Oberflächenbehandlung wirklich trocken?
Ist das Öl für "draussen geignet"?
Wie oft hast Du aufgetragen (beschichtet)?
Die Oberfläche sieht sehr Dicht fast versiegelt aus.
Es gibt Hersteller von Öberflächenmaterialien die in ihren Öl- oder Wachsprodukten überwiegend syntetische Öle und Wachse verarbeiten. Selbst wenn auf der Dose steht mit Leinöl oder Bienenwachs, sind die syntetischen Zusätze oft um ein vielfaches höher als die natürlichen. Da sich nur wenige Hersteller einer Volldeklaration ihrer Produkte unterziehen.
In Deinem Fall sieht es aus als ob Feuchtigkeit aus dem Holz nicht ungehindert entweichen konnte. Ist auch nicht ganz unproblematisch bei wenig oder gar nicht geneigten Aussenflächen.
Auch ist es problematisch Holz das dem Wetter ausgesetzt ist ohne Pigmente zu behandeln. Entweder "einfärben" oder vergrauen lassen. Aber nicht transparent schüzen wollen (klappt einfach nicht).
Es gibt noch die Möglichkeit das Pilze sich von aussen auflegen und ins Holz eindringen. Danach sieht es aber nicht aus.
Gruß Dirk