Ärger mit Nachbarn -Mietwohnung

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Marc Hohnsbehn
Beiträge: 581
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Ärger mit Nachbarn -Mietwohnung

Beitrag von Marc Hohnsbehn »


Hi,
Man möcht gern arbeiten,aber man darf nicht(?).
hab die letzten Tage im Keller gewerkelt(stemmen,sägen)immer von 15-18 uhr im Mehrfamilienhaus.
heut kam die Nachbarin(Rentnerehepaar-Eigentumswohnung überm Keller)und beschwerte sich über den Lärm.Sie sagte:"mal okay,aber jeden Tag wäre es zuviel des Guten"(hab gerade urlaub).hab nichts dazu gesagt-wollt kein Öl ins Feuer gießen-sie steht ja vermutlich rechtlich im Vorteil.
bei mir kocht es..ggrrr..

alternative:jeden Tag zu meinem Onkel(60 km)>immense Benzinkosten

Material u. werkzeuggeschleppe>null Bock

Mietobjekt(dachte so an 25-40 qm >~60 €--Utopie?):Immobilienmarkt zu teuer,zu groß,3 Kautionsmieten)
wie und wo suchen?
Gruß


Thomas Heller
Beiträge: 683
Registriert: Di 29. Aug 2017, 10:26

Das kenn ich gut! *NM - Ohne Text*

Beitrag von Thomas Heller »




Michael Hoffmann
Beiträge: 282
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 08:03

Re: Ärger mit Nachbarn -Mietwohnung

Beitrag von Michael Hoffmann »


Hallo Marc,

kenn ich auch - bisher hat aber meistens geholfen mal schnell kleinere Reparatuen auch für den Nachbarn zu machen. Der hat zum Glück linke Hände und will es sich deshalb nicht verschei... mit mir.

Es müsste mehr solche Werkstattvereine geben wie der der im Holzwerken vorgestellt wurde. Das wäre genau das Richtige für mich.

Grüße aus Heidelberg - Michael.

PS: Dieser Werkstattverein war zwar aus Heidelberg, und ich bin auch ein Vereinsmensch (DAV, Sportverein, usw.) und kenne viele Leute hier in Heidelberg, aber vom Werkstattverein quasi bei mir vor der Haustüre habe ich auch erst aus dem Holzwerken erfahren. Also stille Werkstattverein Mitleser outet euch - es kann doch nicht sein das keiner im besten Holzwerkerforum mit liest?



Eddy Ilg
Beiträge: 269
Registriert: Di 15. Apr 2014, 16:14

Re: Ärger mit Nachbarn -Mietwohnung

Beitrag von Eddy Ilg »

[In Antwort auf #36851]
Hallo Marc,

ich hatte das gleiche Problem wie du. Meine Werkstatt war in einer Fertiggarage, unter der aus mir unerklärlichen Gründen der Boden ausgehöhlt war. Jedes mal wenn ich mit dem Hammer auf die Werkbank gehauen hab, konnte es die ganze Siedlung hören und das mich total genervt: Am Ende hatte ich immer Angst ein stemmeisen anzufassen und 5x überlegt ob ich nicht schon wieder den Nachbarn auf die Nerven gehe.

Ich habe glaube ich 4 Jahre lang nach einer Alternative gesucht, bis ich dann auf einen sehr freundlichen Lagerhallenbesitzer stieß. In der Lagerhalle sind noch ein Autoschrauber und ein Probenraum von einer Band, es ist also eine Art "Hallengemeinschaft"

Ich habe dort 40qm gemietet und kann machen was ich will. Auch am Sonntag mal sachen fräsen oder durch den Dickenhobel schieben ist kein problem...
Und noch viel Besser: Die Halle hat eine Deckenhöhe von über 6m und ich habe mir erlaubt bei 3,30 eine Zwischendecke einzuziehen. Dafür wurde ich sogar vom Vermieter bezuschusst. Ich kann sie bis 150kg/m² statisch belasten. Somit habe ich das doppelte an Fläche :)

Ich zahle knapp über 100€ im Monat. Es war aber wie gesagt *extrem* schwer sowas zu finden, die meisten Leute vermieten nur die ganze Halle oder nehmen für kleine Flächen Unsummen von Geld.

Zu dem Thema Werkstattverein: Prinzipiell würde ich sowas auch gerne machen, aber nur dann, wenn ich den Leuten absolut vertrauen kann. Es passiert halt mal, das was kaputt geht, abgenutzt wird oder man Unordnung verursacht und in dem Fall müssen die Leute dann auch dafür einstehen. Meine Werkstatt ist in Bremen.

Bei Gelegenheit stelle ich mal Fotos ins Netz.

Viele Grüße

Eddy



Richard Bernt
Beiträge: 215
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Ärger mit Nachbarn -Mietwohnung

Beitrag von Richard Bernt »

[In Antwort auf #36851]
Hallo Marc,
Hast Du schon mal überlegt, ob Du vielleicht mit Schallschutz was erreichen kannst? Z.B Boden verlegen, der wenig an die Mauern überträgt, Türe optimieren und etc. Da gibt es im Forum auch sicher einige Tips. Lautlos wird es nicht werden, aber vielleicht doch um einiges besser.
Auf der anderen Seite muß man natürlich die Leute in Mietwohnungen auch verstehen. Gesetzt den Fall, Du bist mal Rentner, hast nicht Holzwerken als Hobby und jeden Tag von 15:00 bis 18:00 hörts Du es klopfen unter Dir. Wir wissen ja nicht wie laut das da oben in der Wohnung ist. Deshalb zu sagen die Leute sollen auf den Friedhof, finde ich auch nicht ganz OK.

Viele Grüße
Richard


Leines

Re: Ärger mit Nachbarn -Mietwohnung

Beitrag von Leines »

[In Antwort auf #36851]
Servus,
Ich würde auch nicht gleich verärgert reagieren. Auf grobe Klötze folgen meistens grobe Keile.
Vielleicht kannst Du ja mal jemanden unten arbeiten lassen und oben in der Wohnung hören, wie laut es wirklich ist. Mit vielen Leuten kann man sich gütlich einigen.
Ansonsten würde ich für das gesparte Benzingeld lieber Lärmschutzmaßnahmen ergreifen.
Grüße Leines
Der froh ist, im eigenen Haus auf der Einöde zu wohnen.



Stefan
Beiträge: 178
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Ärger mit Nachbarn -Mietwohnung

Beitrag von Stefan »


Hallo,

so war es ja auch nicht gemeint.

Es ist halt nur so, dass man sich wenn man in einer Gemeinschaft wohnt, es immer
ein geben und nehmen ist. Wenn ich das nicht möchte, muss ich eine eigenes freistehendes Haus kaufen.

Viele bestehen aber auch immer wieder auf Rechte, die sie einfach nicht haben !
Wie z.B. "Wir wohnen ja viel länger hier ...".

Solche Sachen sind in einer Hausordnung geregelt. Fertig !

Viel Spass noch

Stefan


Richard Bernt
Beiträge: 215
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Ärger mit Nachbarn -Mietwohnung

Beitrag von Richard Bernt »


Hallo Stefan,

schon klar. Aber wir wissen ja auch zu wenig um diese Hausgemeinschaft beurteilen zu können. Schallschutz ist aber sicher eine gute Lösung.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass auch meine Einstellung geändert hat. Ich bin nun Mitte 50 und denke heute anders als vor 20 Jahren.
Ich habe ein Haus und meine Werkstatt ist schallisoliert im Hof. Denoch versuche ich am Samstag nachmittag, wenn andere auf der Terasse liegen und sich ausruhen ein wenig Rücksicht zu nehmen. Geht natürlich nicht immer. Aber Du hast schon recht: Es ist immer ein Geben und Nehmen.
Zum Teil ist mir klar geworden, das viele über andere urteilen, die negativ über Leute sprechen, die Ihrer Unmut Luft machen, dann aber selbst keinen Pfennig besser sind. Beziehe das ja nicht auf Dich, ich meine es ganz allgemein.
Wie z.B. Ich habe nichts gegen Kinder die Lärmen, aber ein Haus neben dem Kindergarten würden wir nicht wollen. Aber auch Ausnehmen bestätigen dhier die Regel.
Aber genug, es ist ja ein Woodworking Forum.

Viele Grüße

Richard


Marc Hohnsbehn
Beiträge: 581
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Ärger mit Nachbarn -Mietwohnung

Beitrag von Marc Hohnsbehn »

[In Antwort auf #36871]
Hi,
@Richard: habe nie beabsichtig,jemand ins Grab zu befördern..grins.. will ja schließlich nicht die werkstatt gegen Gefängniszelle tauschen .
kann sehr wohl die Mitbewohner verstehen>ich hätte das Problem als Rentner nicht so-kann ja meine Hörgeräte abschalten..hihi..
unter den werkbankfüssen habe ich je 5 Lagen Teppich drunter(mit Packband gebündelt)
wär Hartgummi besser?

@Eddy:Du machst mir Mut-allerdings weitere vier Jahre wollt ich nicht warten
wie hast du gesucht?
Bauernhöfe sind so ne Sache-man weiß ja nie,wie lange solche Landwirte noch existenziell bestehen können.
mit 100 € Mieteinahmen und weniger gibt sich ein Landwirt wohl heutzutage kaum zufrieden,habense ja meist selber zu wenig zum Leben

hab ne Gewerbeimmobilien anzeige gesehen für 36 qm für ~360 € monatl.-das war so ziemlich das kleinste hier in der Gegend .
auf jeden fall werde ich was suchen,welches weit vom Schuß(Menschenansiedlung )ist

Werkstatt: dämmmaßnahmen an Decke geht nicht wegen Heizungsrohre,Türen sind aus Spanplatten ,haben dreiseitig ~ 3-5 cm Luft
Trotzdem danke für eure Anteilnahme
Gruß Marc
PS: Haus (7 km)meiner Eltern fällt auch flach-Gesundheit meiner Eltern nicht zum Besten bestellt.


Helmut
Beiträge: 174
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Ärger mit Nachbarn -Mietwohnung

Beitrag von Helmut »


Hallo Marc,

ich hab in meinem Keller auch Heizungsrohre an der Decke, dennoch habe ich "Eierkartongs" zur Schalldämmung angebracht, und den Raum mit Teppig ausgelegt. Seit dem ist einigermaßen ruhe. Dennoch : Säge ich ca. 30 mm Pappelsperholz ( 8 Lagen 3,5 mm) mit der elektr. Laubsäge, ist das einigen Mietern immer mal wieder zu laut... säge ich 15 mm Buchenholz mit dem gleichen Sägeblatt, was mir wesentlich lauter erscheint, beschwert sich genau so keiner, wie wenn ich mit der HKS arbeite... Leute gibts ;-)

:-) Helmut



Antworten