Hobelmaschine

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Thomas Sauer
Beiträge: 158
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 14:43

Re: Hobelmaschine

Beitrag von Thomas Sauer »


Hallo Christian,

ich habe zar auch einen Hammer A 3 31 wie Gero mit der ich sehr zufrieden bin.

Ein Vortzeil der Hammer ist der Service ich habe meine Maschnie aufstellen lasssen, hat so 300 € gekostet und ich mußte durch einen Kellerabgang mit 70 cm Druchgangsbreite und eine wirklich steile Treppe mit 45° hinab.

Von Metabo gibt es anscheinend wieder die HC 333.

Meines Wissens war die Maschine je nach Version um die 2000 € zu haben.

Die HC 333 ist leichter 140 kg. sicher ein Vorteil und hat doch 300 m Hobelbreite.

Nur ein Tipp laß dir Zeit.

Gruß

Thomas



Jörg Baas
Beiträge: 306
Registriert: Di 1. Mai 2018, 05:39

Re: Hobelmaschine

Beitrag von Jörg Baas »

[In Antwort auf #35449]
Hallo Christian,

hast Du Dich schon mal bei JET umgeschaut. Da gibt es eine Abricht Dickenhobelmaschine, Tisch aus Grauguss, JPT 310 in 230 oder 400 Volt Ausführung, 1400 mm Schiebetisch, Tisch komplett umklappbar für Dickhobeln, das geht ruckzuck, Digitalanzeige für Dicke , (es ist ein Rollenzählwerk dran) 307 mm Hobelbreite, Gewicht 230 kg.
Ich bin mit der Maschine sehr zufrieden. Hatte vorher eine kleine Kitty. Was ich an der Maschine nicht ganz so toll finde ist die etwas grobklotzige Verabeitung, sichtbare Schweißnähte einfach lackiert. Das war bei der Kitty nicht der Fall. Aber für den Preis war mir die Leistung wichtiger als die filigranen Kanten. Die Genauigkeit ist auch klasse.

Grüße Jörg Baas


Antworten