Hallo
da es hier ja üblich ist seine neu Erwerbungen vorzustellen und ich auch noch ein paar Tipps brauche, möchte ich mal meine neue Ulmia BSD vorstellen.
Sie ist Baujahr 1986 ist aber so gut wie neu, der Erstbesitzer hat sie damals gekauft um im Rentenalter etwas mehr zu Holzwerken.
Hat sie aber nie richtig benutzt. Nun sieht er nicht mehr so gut und gibt sie schweren Herzens ab.
Ich brauche Sie zwar eigentlich nicht, aber war ein Schnäppchen da konnte ich nicht wiederstehen.
Die Maschine hat einen 0,5kW Drehstrom Motor und ist richtig leise. Die Bandlänge beträgt 1500mm bei 210er Rollen - Schnitthöhe sind 14cm. Die
letzten Tage habe ich mit polieren aller Teile und tauschen von ein paar leicht angerosten Schrauben verbracht aber schaut selbst:


Scheinbar ist diese kleine Ulmia nicht sehr verbreitet - ich habe mal im Forum gesucht nur Ulrich Lanz hatte mal eine.
HALLO ULI gibt's dich noch?
Der der seine Maschine jetzt besitzt hat könnte sich auch mal melden.
Was mir nicht so gefällt ist die Bandführung (nur oben) sowie die fehlende Absaugung. Ulrich Lanz hat wenigstens die Absaugung nachgerüstet - existieren da noch Fotos? Vielleicht könnte man ja unter dem Tisch eine Führung sowie eine Absaugung basteln. Ich stelle mal ein Foto ein vielleicht bekomme ich von dem einen oder anderen pensonierten oder Hobby Konstrukteur hier im Forum einen guten Tipp.

Danke schon mal und Grüße aus Heidelberg - Michael