Metabo ADH 1626D- Ersatzteilvorrat anlegen?
Re: Metabo Magnum- Ersatzteilvorrat-Pilgerfahrt hi
Genau und zwar in Deiner Arbeitsplattenstärke! Ich kann da so schlecht hinschauen, wenn die Damen so nahe am Daumen abschneiden. Und dazu dann den halben Kubikmeter Kaffee.....
Spaß beiseite, ich spreche dann mal mit Christoph, wie wir die Tour am besten planen.
Gruß
Bernhard
-
- Beiträge: 687
- Registriert: Mo 26. Apr 2021, 20:44
Termin im August
[In Antwort auf #33233]
Hallo Dietrich,
vielen Dank vorab für Deine Bemühungen.
Am 07./08.08. und am 22.08. habe keine Zeit.
Ansonsten habe ich im August noch nichts vor.
Grüße
Torsten
Hallo Dietrich,
vielen Dank vorab für Deine Bemühungen.
Am 07./08.08. und am 22.08. habe keine Zeit.
Ansonsten habe ich im August noch nichts vor.
Grüße
Torsten
Metabo-Nürtingen, auch Motortausch W in D....
[In Antwort auf #33237]
Hallo Bernhard, Torsten, Gerhard, Christoph und Heiko,
(was ist eigentlich mit Dir Jürgen???)
werde wohl sehr bald unser Anliegen in Nürtingen vortragen!
Ich wollte nicht versäumen daran zu erinnern das dort üblicherweise auch Magnum-Maschinen mit Wechselstrommotor in solche mit drehmomentstarken Drehstrommotoren verwandelt werden können.
Falls sich jemand mit diesem Gedanken trägt, Bernhard hat dies vor gut einem Jahr bei seiner TKS und ADH machen lassen ich bei meiner BS 0633.......und frage mich ob vielleicht auch die Tischbandschleifmaschine eine solche endgültige Optimierung vertragen könnte:-)
Gruß Dietrich
Hallo Bernhard, Torsten, Gerhard, Christoph und Heiko,
(was ist eigentlich mit Dir Jürgen???)
werde wohl sehr bald unser Anliegen in Nürtingen vortragen!
Ich wollte nicht versäumen daran zu erinnern das dort üblicherweise auch Magnum-Maschinen mit Wechselstrommotor in solche mit drehmomentstarken Drehstrommotoren verwandelt werden können.
Falls sich jemand mit diesem Gedanken trägt, Bernhard hat dies vor gut einem Jahr bei seiner TKS und ADH machen lassen ich bei meiner BS 0633.......und frage mich ob vielleicht auch die Tischbandschleifmaschine eine solche endgültige Optimierung vertragen könnte:-)
Gruß Dietrich
Ich habe das Gefühl, Du möchtest
nur die Auslastung Deines Fahrzeugs testen, Dietrich. Vor Jahresfrist hast Du noch steif und fest behauptet, zwei Geschwindigkeiten benötigen wir bei der Holzbearbeitung nicht.
Was hat Dich umgestimmt?
Gibt es eigentlich die TBA mit 400 V, dann machen wir das gleich mit. Ich werde ja schließlich auch nicht jünger....
Gruß
Bernhard
(der für jede Optimierung offen ist....)
Re: Ich habe das Gefühl, Du möchtest
Hallo Bernhard,
wie ich sehe bist Du nicht auf dem Brocken und auch beim Tanz in den Mai:-)
Nein Bernhard, die hohe Drehzahl brauchen wir auch nicht für die Holzbearbeitung, Kopfholz würde gnadenlos verbrennen. In meinem alten katalog sind etwas wiedersprüchliche Angaben, ich werde deshalb hierzu nachfragen, inwieweit eine Verbesserung in Punkto Drehmoment bei niedriger Drehzahl zu erwarten ist.
Werde natürlich informieren!
Gruß Dietrich
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 20. Feb 2015, 21:33
Re: Metabo-Nürtingen, auch Motortausch W in D....
[In Antwort auf #33259]
Hallo Dietrich,
da Du mit "Jürgen" vielleicht mich meinst: Ich habe jetzt in der Tat eine 1626 D, die aber noch in Nürtingen zur Generalüberholung steht. Ich bekomme die Maschine in Kürze und freue mich schon drauf.
Ich verfolge den Thread aufmerksam. Terminlich ist es aber so, dass ich von Ende Juli bis ca. 22. August in Urlaub bin und daher erst in der letzten Augustwoche könnte. Ich möchte aber nicht, dass man Termine mit Rücksichtnahme auf meine Person verschiebt und ich dann vielleicht aus anderen Gründen doch nicht kommen kann.
Mein Interesse ist aber vorhanden! Ich wollte aber eigentlich aus der Ferne die Terminwahl beobachten und dann gegebenenfalls zuschlagen.
Gruss
Jürgen
Hallo Dietrich,
da Du mit "Jürgen" vielleicht mich meinst: Ich habe jetzt in der Tat eine 1626 D, die aber noch in Nürtingen zur Generalüberholung steht. Ich bekomme die Maschine in Kürze und freue mich schon drauf.
Ich verfolge den Thread aufmerksam. Terminlich ist es aber so, dass ich von Ende Juli bis ca. 22. August in Urlaub bin und daher erst in der letzten Augustwoche könnte. Ich möchte aber nicht, dass man Termine mit Rücksichtnahme auf meine Person verschiebt und ich dann vielleicht aus anderen Gründen doch nicht kommen kann.
Mein Interesse ist aber vorhanden! Ich wollte aber eigentlich aus der Ferne die Terminwahl beobachten und dann gegebenenfalls zuschlagen.
Gruss
Jürgen
Unterschied D und W
Hallo Dietrich,
bei solchen Problemen habe ich keine Zeit für den Brocken :-))
Wechselstrom:
Nennaufnahme 1,6 kW
Abgabe: 1 kW
Bandgeschwindigkeit: 11 m/s
Drehmoment: 8 NM
Drehstrom
Nennaufnahme: 1,2kW und 1,7 kW
Abgabe: 0,75 kW und 1,1 kW
Bandgeschwindigkeit: 11 und 22 m/s
Drehmoment: 8 und 12 NM
Ich lese daraus:
Die Drehstrommaschine ist bei 11 m/s (was wohl die Hauptstellung ist, sogar noch etwas schwächer in der Abgabeleistung. Dafür in der 22 m/s Stellung nur unwesentlich stärker. Allerdings ist das Kippmoment um 1/2 mal höher. Doch bringt das was? Ich habe das Band bis dato noch nicht angehalten...
Gruß
Bernhard
Re: Metabo-Nürtingen, auch Motortausch W in D....
[In Antwort auf #33259]
Hallo Dietrich,
falls Du mich meinst, ich habe den Thread habe ich auch aufmerksam verfolgt. Tatsächlich habe ich mit dem Gedanken gespielt meinen ADH260 auf Wechselstrom umzurüsten. Ich scheue aber den Aufwand. Zumal die Termine, die hier gehandelt werden in die Haupturlaubszeit fallen. Ich muß im Herbst sowieso nach Stuttgart. Dann könnte ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Hast Du eine Idee wie hoch die Kosten für einen Umbau ausfallen? Eventuell wäre es günstiger meinen Hobel zu verkaufen und einen neuen mit Wechselstrom zu kaufen. Ich würde Euch ja gerne mal kennenlernen, für die Besichtigung von Metabo ist die Anreise schon heftig.
Tschüß Jürgen
Hallo Dietrich,
falls Du mich meinst, ich habe den Thread habe ich auch aufmerksam verfolgt. Tatsächlich habe ich mit dem Gedanken gespielt meinen ADH260 auf Wechselstrom umzurüsten. Ich scheue aber den Aufwand. Zumal die Termine, die hier gehandelt werden in die Haupturlaubszeit fallen. Ich muß im Herbst sowieso nach Stuttgart. Dann könnte ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Hast Du eine Idee wie hoch die Kosten für einen Umbau ausfallen? Eventuell wäre es günstiger meinen Hobel zu verkaufen und einen neuen mit Wechselstrom zu kaufen. Ich würde Euch ja gerne mal kennenlernen, für die Besichtigung von Metabo ist die Anreise schon heftig.
Tschüß Jürgen
Re: Metabo-Nürtingen, auch Motortausch W in D....
Hallo Jürgen z.H.
ja Dich habe ich gemeint!
Wieso auf Wechselstrom umrüsten....es drängt uns eigentlich immer in Richtung Drehstrom wegen dem höheren Drehmoment?!
@Jürgen Siepmann, na dann ist es ja gut:-)
Gruß Dietrich
Re: Metabo-Nürtingen, auch Motortausch W in D....
Hallo Dietrich,
...natürlich meinte ich auf Drehstrom umrüsten. Hast Du dazu einen Preis? Ich habe vor einigen Tagen meinen Hobel auf einen rollbaren Unterschrank gesetzt und dabei mal wieder einen Blick unter den ADH geworfen. Das scheinen alles Standardteile zu sein. Der zeitliche Aufwand dürfte sich im Rahmen halten. Eigentlich bräuchte man nur einen Motor mit der richtigen Drehzahl und Wellendurchmesser. Dazu einen Schalter und Kabel. Die Halterung sollte ggfs angepasst werden können.
Die Tour wird bestimmt lustig und interessant. Steht denn jetzt ein Termin fest?
Tschüß Jürgen