Projekt: Badezimmerschrank *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Heinz Roesch
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Badezimmerschrank

Beitrag von Heinz Roesch »

[In Antwort auf #32218]
Hallo Dirk,

saubere Arbeit, gefällt mir auch optisch sehr
gut! Sagst Du uns noch was zur Oberflächen-
behandlung und vor allem nach einigen Monaten
noch, wie sich die in Bezug auf Wasserflecken
bewährt hat?

Viele Grüße

Heinz



Herbert S.
Beiträge: 331
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Projekt: Badezimmerschrank

Beitrag von Herbert S. »


Hallo Dirk

Auch ich möchte dir zu diesem Teil gratulieren. Sehr schöne Arbeit. Genau mein Geschmack.

Auch die Präsentation auf der Homepage gefällt mir sehr gut.

Dein Beitrag hier hat mich dazu gebracht, dass ich auch gleich noch Bilder einer fertigen Staffelei eingestellt habe.



Maik

Re: Projekt: Badezimmerschrank

Beitrag von Maik »

[In Antwort auf #32218]
Hallo Dirk,

echt nicht schlecht Dein Werk, aber Du hast ein Medikamentenfach vergessen.

;-) Ciao Maik



Jürgen zur Horst

Re: Projekt: Badezimmerschrank

Beitrag von Jürgen zur Horst »

[In Antwort auf #32218]
Hallo Dirk,

auch von mir Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Arbeit. Dass Du sehr sorgfältig arbeitest konnte ich schon beim Treffen sehen. Mir gefällt auch die Gestaltung und die sichtbaren Zinken.
Ich hoffe, ich habe es nicht überlesen, aber mich würde noch interessieren womit Du die Oberfläche versiegelt hast.

Tschüß Jürgen


Rainer Illert
Beiträge: 48
Registriert: Mi 6. Mai 2015, 14:03

Re: Projekt: Badezimmerschrank

Beitrag von Rainer Illert »

[In Antwort auf #32218]
Hallo Dirk,

deine Dokumentation habe ich mir jetzt dreimal angesehen und kann nur klasse sagen.
Aber auch ich habe Kritik anzumerken:

1.) viel zu wenig Bilder
2.) Bilder viel zu klein
3.) q;-)

Mach nur weiter so.

Gruß
Rainer



Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Badezimmerschrank

Beitrag von Dirk Boehmer »


Hallo Rainer,

die Bilder weder auf der Homepage immer kleiner angegeben als sie
wirklich sind. Normalerweise lege ich sie mit 800x600 ab. Also
am besten bei Bedarf nochmal mit der rechten Maustaste über dem Bild
das Bild einzeln aufrufen. So sieht man dann doch etwas mehr.

--
Dirk


Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Badezimmerschrank

Beitrag von Dirk Boehmer »

[In Antwort auf #32318]
Hallo Jürgen,

ich habe Osmo Topoil verwendet. Ein feines Zeug, riecht aber etwa eine Woche
lang nach. Weiche, leicht wachsige, Oberfläche.

--
Dirk


Markus Lindner
Beiträge: 193
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Projekt: Badezimmerschrank

Beitrag von Markus Lindner »

[In Antwort auf #32218]
Das Teil geht schwer in Ordnung, genau nach meinem Geschmack und dazu handwerklich perfekt gefertigt.
Eine Frage habe ich aber dennoch: Hast Du keine Bedenken bezüglich der Buche im Badezimmer, dass die in der feuchten Luft anfängt zu Arbeiten wie verrückt?


Thomas Heller
Beiträge: 683
Registriert: Di 29. Aug 2017, 10:26

Re: Projekt: Badezimmerschrank

Beitrag von Thomas Heller »

[In Antwort auf #32218]
Hallo Dirk!

Gerne gratuliere auch ich Dir zu Deinem Badezimmerschrank!
Das Design entspricht eigentlich genau meinen Vorstellungen. Ich mag klare Linien, die Beschränkung auf das Wesentliche, aber trotzdem sichtbar handwerkliche Elemente. (In Deinem Fall die offenen Zinken)
Ich finde sie nicht zu groß! Sie gefallen mir genau so!
Die kleinen Spaltmaße sind, -wie auch Guido schon erwähnt hat, ein Qualitätsmerkmal, das besondere Sorgfalt in Bezug auf die Rechtwinkligkeit und damit bei der oft in Stress ausufernden Verleimung voraussetzt.

Darum freu ich mich für Dich, dass Dir Dein Werk so gut gelungen ist!

Lieber Dieter W.

Obwohl Kritik natürlich erlaubt ist, empfand ich die Wortwahl anfangs auch ein wenig unpassend.
Das Du Dich aber nochmal gemeldet hast, finde ich eine gute Geste Deinerseits!

Herzlich willkommen!

Thomas



Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Badezimmerschrank

Beitrag von Dirk Boehmer »


Hallo Markus,

Gegenfrage: wie oft bzw. wie lange herrscht denn in einem Badezimmer
feuchte Luft?

Ist ja an sich nur für kurze Zeit, danach wird immer ausreichend gelüftet,
so dass schnell wieder der normale Luftfeuchtigkeitswert erreicht ist.
Ich denke, davon bekommt die Buche nicht allzu viel mit. Daher zählen
Badezimmer nicht wirklich zu den Feuchträumen. Eine Küche ist da sicherlich
bedenklicher, und dort tut sich mit der Buche auch nicht viel.

Ich habe eher festgestellt, dass der Schrank doch noch nachgetrocknet ist.
Meine Werkstatt ist dagegen dann quasi ein Feuchtbiotop. Die Zinken stehen
jetzt schon fühlbar mit der Fingerkuppe heraus.

Also, ich sehe da kein Problem. Eine gute Lüftung vorausgesetzt.
Sehe ich das falsch?

--
Dirk


Antworten