Metabo HC 333 vs Hammer A31
-
- Beiträge: 238
- Registriert: So 15. Dez 2013, 20:09
- Kontaktdaten:
Metabo HC 333 vs Hammer A31
Moin moin,
ich möchte meine EB HC260 gerne gegen eine stabile Maschine bis max 2000 tauschen. Mir ist die Metabo HC 333 oder die Hammer A31 aufgefallen.
Gibt es noch weitere Alternativen in dieser Baugröße (akuter Platzmangel)??
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
Re: Metabo HC 333 vs Hammer A31
Hallo Frank,
ich besitze seid ein paar Monaten die Metabo HC 333 (in grün) und bin bis jetzt sehr zufrieden. Ich habe genau wie Du mit Platzproblemen zu kämpfen, doch mit der Fahreinrichtung, fahr ich das Ding wie nix im Keller hin und her.
Mit einer einfachen Absauganlage (die kleinste von Hammer) wird auch nicht viel Dreck erzeugt.
Bis dann
Stefan
Re: Metabo HC 333 vs Hammer A31
Es gibt noch die Kitys. Die ältere 31cm Abrichte/Dickte heisst glaube ich 637 und die aktuelle heisst 638. Achtung die Kitys haben allerdings Alu-Gusstische!
Gruß
Jockel der mit seiner Hammer A3 31 sehr zufrieden ist.
Re: Metabo HC 333 vs Hammer A31
[In Antwort auf #32128]
Hallo Frank,
als ich die HC 333 (leider auch schon in blau) vor gut 2 Jahren im Schulungszentrum bei Metabo testete weckte sie durchaus Begehrlichkeiten, ich war sehr angetan von der Maschine, könnte mich aber von meiner ADH nicht trennen....
Achte aber auf das "Plus" Modell, wegen selbsteinstellender Messer!
Gruß Dietrich
Hallo Frank,
als ich die HC 333 (leider auch schon in blau) vor gut 2 Jahren im Schulungszentrum bei Metabo testete weckte sie durchaus Begehrlichkeiten, ich war sehr angetan von der Maschine, könnte mich aber von meiner ADH nicht trennen....
Achte aber auf das "Plus" Modell, wegen selbsteinstellender Messer!
Gruß Dietrich
Re: Metabo HC 333 vs Hammer A31
[In Antwort auf #32128]
Hallo Frank
falls Du die Hammer A3 31 für unter 2000 Euro brutto bekommst, lass es mich bitte wissen.
Gruß
Henning
Hallo Frank
falls Du die Hammer A3 31 für unter 2000 Euro brutto bekommst, lass es mich bitte wissen.
Gruß
Henning
Re: Metabo HC 333 vs Hammer A31
[In Antwort auf #32128]
Habe meine grüne EB HC 260 k gegen ADH Hammer A31 "getauscht":
Auf der Hausmesse am letzten Wochenende wollte ich lediglich eine Plano-
Verleimwand kaufen...
Jetzt freue ich mich auf Zuwachs meiner Hammer-Familie.
@ Henning
Wie gesagt die ADH A31 deutlich unter 2000 Brutto
und die N4400 unter 1200 Brutto.
Habe meine grüne EB HC 260 k gegen ADH Hammer A31 "getauscht":
Auf der Hausmesse am letzten Wochenende wollte ich lediglich eine Plano-
Verleimwand kaufen...
Jetzt freue ich mich auf Zuwachs meiner Hammer-Familie.
@ Henning
Wie gesagt die ADH A31 deutlich unter 2000 Brutto
und die N4400 unter 1200 Brutto.
-
- Beiträge: 238
- Registriert: So 15. Dez 2013, 20:09
- Kontaktdaten:
Re: Metabo HC 333 vs Hammer A31
Moin, moin,
die Hammer A31 soll 2000 Euronen inclusive Steuer kosten. Hat die Hammer auch selbsteinstellende Messer wie die Metabo?
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
P.S. Habe dem Verkäufer noch um etwas Geduld gebeten, ich zunächst das Budget beim Haushaltsvorstand überzeugend vortragen (warum ist eine Hammer besser als eine Elektra HC260?? Vielleicht paßt sie farblich besser zur Hammer B3
-
- Beiträge: 983
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Metabo HC 333 vs Hammer A31
Hallo Frank,
ja, die Hammer hat selbsteinstellende Messer. Nennt sich dann Hammer/Felder Systemhobelwelle und ist serienmäßig in den Maschinen verbaut. Die Welle für Streifenhobelmesser ist optional erhältlich und kostet extra.
Ich hab mittlerweile an meiner A3-31 schon mehrfach die Messer gewechselt. Vielleicht ein Aufwand von 10 Minuten und anschließend ging es gleich weiter. Vollkommen problemlos.
Beste Grüße
Gero
-
- Beiträge: 238
- Registriert: So 15. Dez 2013, 20:09
- Kontaktdaten:
Re: Metabo HC 333 vs Hammer A31
Vielen Dank Gero,
ich denke ich werde demnächst wohl zuschlagen.
mfg
Frank
P.S. Hast Du noch einen Platz fürs nächste Treffen bei Dir frei???
-
- Beiträge: 983
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Metabo HC 333 vs Hammer A31
Hallo Frank,
aber sicher doch:-)
Sorry, ich habe gerade bemerkt, dass ich Dir im entsprechenden Thread noch gar keine Rückmeldung gegeben hatte.
Platz ist genug, da auch Dominic noch Leute einquartieren kann. Wird denn eine Übernachtuing gewünscht?
Beste Grüße
Gero