Projekt: Badezimmerschrank *MIT BILD*
Re: Projekt: Badezimmerschrank
[In Antwort auf #32218]
Hallo Dirk,
sieht echt Klasse aus. Auch die Dokumentation ist hervorragend. Da ist Präzision angesagt, da
fehlt es bei mir noch ein wenig :-)) Da muß ich noch einiges lernen.....
Gruß aus Oberfranken
Klaus
Hallo Dirk,
sieht echt Klasse aus. Auch die Dokumentation ist hervorragend. Da ist Präzision angesagt, da
fehlt es bei mir noch ein wenig :-)) Da muß ich noch einiges lernen.....
Gruß aus Oberfranken
Klaus
Re: Projekt: Badezimmerschrank
Hallo Dieter,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum (siehste ist ganz nett und ist mir nicht schwer gefallen ;-) ).
Also ich finde die Proportionen in Ordnung !!
Hätte man die Zinken "feiner" gemacht , hätten sie für meinen Geschmack nicht ins Gesamtbild gepasst, da es halt grosse Fliesen sind, und diese hier nicht zur Diskussion stehen.
Daran erkennt man, das sich über Geschmack nicht streiten lässt.
Und wenn Du ein bisschen im Forum liest wirst Du erkennen, dass hier seltens das
Design an sich, sondern "nur" dessen Ausführung hinterfragt wird.
Mit freundlichen Grüssen
Stefan
-
- Beiträge: 128
- Registriert: Fr 17. Aug 2018, 16:48
Re: Projekt: Badezimmerschrank
[In Antwort auf #32218]
Hallo Dirk,
sehr schöne Arbeit!
Mich würde interessieren, wie der Schrank befestigt ist?
Offensicht "schwebt" er ja über dem Boden....
Grüsse!
Matthias
Hallo Dirk,
sehr schöne Arbeit!
Mich würde interessieren, wie der Schrank befestigt ist?
Offensicht "schwebt" er ja über dem Boden....
Grüsse!
Matthias
-
- Beiträge: 2302
- Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09
Re: Projekt: Badezimmerschrank
[In Antwort auf #32232]
Hallo Dieter
Deine Befürchtung, Du könntest Dich unbeliebt machen ist nicht unbegründet, solltest Du es länger in diesem Forum aushalten, dann wirst Du feststellen, dass der Ton hier schon ausgewogen ist und durchaus auch Kritik geübt wird. Z.B. hast Du übersehen, dass ich auch Kritik in meinem Kommentar zu diesem Teil übte, aber der Ton sollte schon ein anderer sein.
Die langfristigen Folgen Deines Vorgehens wäre: Keiner würde sich mehr trauen etwas vorzustellen, wo so schon, das ist meine Ansicht, mehr vorgestellt werden könnte.
Man sollte immer berücksichtigen, hier sind Mitglieder die sich mehr oder weniger ohne Ausbildung an Dinge heranwagen, von den sie anfangs nicht viel verstehen (ich spreche jetzt nicht von Dirk) und das Forum bietet da wirklich eine große Hilfe, vorausgesetzt der Ton stimmt.
Gruß Franz
Hallo Dieter
Deine Befürchtung, Du könntest Dich unbeliebt machen ist nicht unbegründet, solltest Du es länger in diesem Forum aushalten, dann wirst Du feststellen, dass der Ton hier schon ausgewogen ist und durchaus auch Kritik geübt wird. Z.B. hast Du übersehen, dass ich auch Kritik in meinem Kommentar zu diesem Teil übte, aber der Ton sollte schon ein anderer sein.
Die langfristigen Folgen Deines Vorgehens wäre: Keiner würde sich mehr trauen etwas vorzustellen, wo so schon, das ist meine Ansicht, mehr vorgestellt werden könnte.
Man sollte immer berücksichtigen, hier sind Mitglieder die sich mehr oder weniger ohne Ausbildung an Dinge heranwagen, von den sie anfangs nicht viel verstehen (ich spreche jetzt nicht von Dirk) und das Forum bietet da wirklich eine große Hilfe, vorausgesetzt der Ton stimmt.
Gruß Franz
-
- Beiträge: 768
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 18:02
Re: Projekt: Badezimmerschrank
[In Antwort auf #32218]
Hallo Dirk,
jetzt lobhudele ich einmal so richtig, einfach nur weil mir nach dem Beitrag von Dieter W gerade danach ist!
Deine Arbeit ist absolut hervorragend, sowohl in der Ausführung, als auch im Design, das genau meinen Geschmack trifft!
Deine Zinken sind perfekt und passen genau zu den restlichen Proportionen.
Aber das wirklich herausragende bei deiner Arbeit ist die perefekte "Luftverteilung" ringsum die Schubkästen - Hut ab!!!
Ich würde mir von dir jedenfalls gerne eine Schrank bauen lassen und wüsste jetzte schon, dass ich nicht nur eine handwerklich perfekte Arbeit erhalten würde - einfach klasse!
Schöne Grüße
Guido
Hallo Dirk,
jetzt lobhudele ich einmal so richtig, einfach nur weil mir nach dem Beitrag von Dieter W gerade danach ist!
Deine Arbeit ist absolut hervorragend, sowohl in der Ausführung, als auch im Design, das genau meinen Geschmack trifft!
Deine Zinken sind perfekt und passen genau zu den restlichen Proportionen.
Aber das wirklich herausragende bei deiner Arbeit ist die perefekte "Luftverteilung" ringsum die Schubkästen - Hut ab!!!
Ich würde mir von dir jedenfalls gerne eine Schrank bauen lassen und wüsste jetzte schon, dass ich nicht nur eine handwerklich perfekte Arbeit erhalten würde - einfach klasse!
Schöne Grüße
Guido
Re: Projekt: Badezimmerschrank
[In Antwort auf #32218]
Hallo,
auch mir gefällt Dein Badezimmerschrank sehr gut.
Was mich interessieren würde: Wie groß ist denn der Spalt zwischen Schubladen und Korpus? Ich selber tendiere da immer zu zu kleinen Spalten mit der Konsequenz, dass die Schubladen dann früher oder später mal klemmen...
Viele Grüße
Jörg
Hallo,
auch mir gefällt Dein Badezimmerschrank sehr gut.
Was mich interessieren würde: Wie groß ist denn der Spalt zwischen Schubladen und Korpus? Ich selber tendiere da immer zu zu kleinen Spalten mit der Konsequenz, dass die Schubladen dann früher oder später mal klemmen...
Viele Grüße
Jörg
-
- Beiträge: 282
- Registriert: Mi 13. Aug 2014, 08:03
Schrank bauen lassen?
[In Antwort auf #32218]
Also, ich würde mir von dir keinen Schrank bauen lassen, ...
weil für deine schöne und gelungene Arbeit würdest Du zurecht ein Haufen Geld verlangen.
Mir gefallen die Zinken gerade die etwas breiteren Proportionen - und klar sehen die Griffe unterschiedlich aus, schließlich sind die Schubladen unterschiedlich breit. (Vermutlich ist das Waschbecken nicht in der Mitte.) Über deine Kacheln dürften wir hier ja nur was sagen wenn diese aus Holz wären.
Was mich wundert, normal ist doch unter dem Waschbecken immer die Installation und der Siphon, verschwindet das bei dir alles unter den breiten Fliesen.
Mich würde auch die Aufhängung interessieren, ähnlich wie bei mir besteht bei dir wenig Gefahr das Siphon mit deinen Haaren zu verstopfen, aber du hast ja Frau und Kinder.
Und: wie ist denn der Boden der Schubladen gemacht? Auf den Bildern bilde ich mir ein zuerkennen das du einen dünnen Boden eingenutet hast (Sperrholz)?
Viele Grüße aus Heidelberg - Michael
(PS: Vielleicht gebe ich mal eine Grillzange in Auftrag das kann ich mir gerade noch leisten ;-)
Also, ich würde mir von dir keinen Schrank bauen lassen, ...
weil für deine schöne und gelungene Arbeit würdest Du zurecht ein Haufen Geld verlangen.
Mir gefallen die Zinken gerade die etwas breiteren Proportionen - und klar sehen die Griffe unterschiedlich aus, schließlich sind die Schubladen unterschiedlich breit. (Vermutlich ist das Waschbecken nicht in der Mitte.) Über deine Kacheln dürften wir hier ja nur was sagen wenn diese aus Holz wären.
Was mich wundert, normal ist doch unter dem Waschbecken immer die Installation und der Siphon, verschwindet das bei dir alles unter den breiten Fliesen.
Mich würde auch die Aufhängung interessieren, ähnlich wie bei mir besteht bei dir wenig Gefahr das Siphon mit deinen Haaren zu verstopfen, aber du hast ja Frau und Kinder.
Und: wie ist denn der Boden der Schubladen gemacht? Auf den Bildern bilde ich mir ein zuerkennen das du einen dünnen Boden eingenutet hast (Sperrholz)?
Viele Grüße aus Heidelberg - Michael
(PS: Vielleicht gebe ich mal eine Grillzange in Auftrag das kann ich mir gerade noch leisten ;-)
-
- Beiträge: 838
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Projekt: Badezimmerschrank
[In Antwort auf #32218]
Hallo Dirk,
herzlichen Dank für den Bericht und die Bilder. Als ich gelesen habe, dass Du die Zinken mit der Dekupiersäge grob vorgearbeitet hast, habe ich schmunzeln müssen: Ich habe sie damals bei meinem Werkzeugschrank mit der Stichsäge bearbeitet :)
Was mir besonders gut gefällt sind Deine Schubladen. Mir kommen sie aber relativ hoch vor. Und nur Haarspray-Dosen werden ja wohl nicht drin stehen. Aber es wird seine Gründe haben.
Viele Grüße
Christoph
Hallo Dirk,
herzlichen Dank für den Bericht und die Bilder. Als ich gelesen habe, dass Du die Zinken mit der Dekupiersäge grob vorgearbeitet hast, habe ich schmunzeln müssen: Ich habe sie damals bei meinem Werkzeugschrank mit der Stichsäge bearbeitet :)
Was mir besonders gut gefällt sind Deine Schubladen. Mir kommen sie aber relativ hoch vor. Und nur Haarspray-Dosen werden ja wohl nicht drin stehen. Aber es wird seine Gründe haben.
Viele Grüße
Christoph
-
- Beiträge: 2638
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
- Kontaktdaten:
Re: Projekt: Badezimmerschrank
[In Antwort auf #32235]
Hallo Matthias,
ich habe in der Nische 4 ca. 15cm lange Buchenleisten an die Wand gedübelt.
So brauche ich den Schrank nur auf die vorderen beiden Leisten auflegen und
dann das Ganze bis an die Wand durchschieben. Ich habe dann den Schrank mit
einer Schraube an einer hinteren Leiste verschraubt.
--
Dirk
Hallo Matthias,
ich habe in der Nische 4 ca. 15cm lange Buchenleisten an die Wand gedübelt.
So brauche ich den Schrank nur auf die vorderen beiden Leisten auflegen und
dann das Ganze bis an die Wand durchschieben. Ich habe dann den Schrank mit
einer Schraube an einer hinteren Leiste verschraubt.
--
Dirk
-
- Beiträge: 2638
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
- Kontaktdaten: