Projekt: Badezimmerschrank *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Projekt: Badezimmerschrank *MIT BILD*

Beitrag von Dirk Boehmer »


Hallo,

endlich ist er fertig. Der, vor allem von meiner Frau, lang ersehnte
Badezimmerschrank. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Und wieder einmal habe ich viel dazugelernt. Denn auch größere Projekte
machen mit keine Angst mehr, handgesägte Schwalbenschwanzzinken sind einfacher
als gedacht und normaler Leim trocknet zu schnell.

Aber schaut selbst...

--
Dirk



Patrick
Beiträge: 250
Registriert: Fr 16. Aug 2013, 01:15
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Badezimmerschrank

Beitrag von Patrick »


Hallo Dirk,

vielen Dank für deinen schönen Bericht.
Das Ergebnis ist wirklich respektabel.
Besonders die Schwalbenschwanzverbindung passt sehr gut.

Meinen Glückwunsch! Du hast mal wieder sehr sauber gearbeitet.
Das Problem war allerdings, dass mir meine Freundin beim Lesen deines Beitrags über die Schulter geschaut hat ;-)

Gruß
Patrick



TorstenKüpper
Beiträge: 687
Registriert: Mo 26. Apr 2021, 20:44

Re: Projekt: Badezimmerschrank

Beitrag von TorstenKüpper »


Hallo Dirk,

vielen Dank für die schöne Doku, so etwas schaue ich mir immer wieder gerne an ;-)

Der Schrank ist Dir sehr gut gelungen, schönes Design und saubere Arbeit!

Ich bin schon auf Dein nächstes Projekt gespannt.

Grüße
Torsten



Franz Kessler
Beiträge: 2302
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

Re: Projekt: Badezimmerschrank

Beitrag von Franz Kessler »

[In Antwort auf #32218]
Hallo Dirk

Gute Arbeit, sieht gelungen aus, etwas mehr Kniefreiheit (am Griff) hätte ich persönlich wohl vorgesehen, gut versiegelt hast Du sicherlich auch, wie ich Dich kenne, die Laugen im Badezimmer sind halt nicht ohne.

Sag mal Dirk, wo hast Du eigentlich die Züge versteckt? Wie üblich an der Seite sind sie ja offensichtlich nicht.

Wenn es bei Dir so läuft wie bei mir (was deine Frau angeht): Mit der Qualität der Arbeit, verlängert sich die Wunschliste.

Gruß Franz



Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: Projekt: Badezimmerschrank

Beitrag von Dietrich »

[In Antwort auf #32218]
Hallo Dirk,

gratuliere zu dieser sauberen Arbeit!
Die Dokumentation hat auch gefallen.

Ich glaube ich muss einen Schutzcode fürs Woodworking Forum einrichten......um die Begehrlichkeiten im Zaum zu halten......:-)))

Gruß Dietrich


Robert Hickman
Beiträge: 687
Registriert: Mo 2. Jan 2017, 16:40

Re: Projekt: Badezimmerschrank

Beitrag von Robert Hickman »


Hallo Dirk,

eine tolle Arbeit. Nur gut, dass meine Frau die Bilder gerade nicht gesehen hat...
Welche Verbindungsart hast Du für die Eckverbindungen des Korpus gewählt? Das konnte ich auf den Bildern so nicht erkennen.

Grüße

Robert Hickman



Dieter W
Beiträge: 4
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Projekt: Badezimmerschrank

Beitrag von Dieter W »

[In Antwort auf #32218]
Hallo,
auch wenn ich mich als Neuling (habe mich erst vor wenigen Stunden hier angemeldet) total unbeliebt mache: aber was soll diese ausschließliche
Lobhudelei.

Sicherlich der Unterschrank sieht sauber gefertigt aus; aber:
warum dieser breite "Fliesespiegel" über dem Unterschrank. Da stimmen
die Proportionen nicht.

Gleiches gilt doch wohl auch für die Zinken; hier stimmen die Proportionen
auch nicht.

Und der Stangengriff sieht an der rechten Schublade (aber hier kann die Perspektive täuschen) "anders" angebracht als an der linken.

Ich weiß nicht wie es Euch geht; aber ich möchte mich mit jedem Projekt verbessern und dem Ziel, etwas wirklich "perfektes" abzuliefern, näher kommen.
Und da hilft nun einmal nur konstuktive (also positive und negative) Kritik.

Dieter



Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Badezimmerschrank

Beitrag von Dirk Boehmer »

[In Antwort auf #32221]
Hallo Franz,

steht man direkt vor dem Waschbecken, befindet man sich ja genau
zwischen den Schubladen. Da berührt man nicht mal den Schrank.
Und wenn man sonst vor dem Schrank steht, geht man eigentlich nicht
soweit ran, dass da etwas stören könnte. Ich habe auch erst lange
überlegt, ob ich noch weiter zurücksetzen sollte, ich hab es dann
doch gelassen.

Die Auszüge sind von Hettich (Quadro 40 HB, Teilauszug für Bodenmontage,
Aufsteckmontage, Belastbarkeit 400 N). So sieht man auch bei Herausziehen
der Schublade nie etwas vom Auszug. Feine Hardware! :-)

Mit der Wunschliste sagst Du was. Da steht im Moment noch Einiges an...

--
Dirk



Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Badezimmerschrank

Beitrag von Dirk Boehmer »


Hallo Robert,

den Korpus habe ich mit Flachdübeln einfach zusammengeleimt. Die Seitenteile
wurden vor die Längsteile gesetzt, weil man gerade diese eine Seite sieht.
Daher musste ich bei Dieter auch erst noch ein paar Rohrzwingen ordern.

Die aufgeleimten Leisten haben in den Ecken eine 45 Grad Gehrung.

--
Dirk


Robert Hickman
Beiträge: 687
Registriert: Mo 2. Jan 2017, 16:40

Re: Projekt: Badezimmerschrank

Beitrag von Robert Hickman »


Aha, danke. Hmm, ich überlege gerade, bei den Abmessungen war es bestimmt spannend, die exakte Winkligkeit aller Komponenten zu erreichen, vor allem bei den engen Spaltmaßen der Türen. Sehr gut gemacht.

Grüße

Robert Hickman



Antworten