Neue Kappsäge von Festool
-
- Beiträge: 2638
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
- Kontaktdaten:
Re: Neue Kappsäge von Festool
[In Antwort auf #30778]
Hallo,
natürlich ist das eine bekannte Marktstrategie. Aber eigentlich nur in
Bereichen, wo es hinreichend Interessenten dafür gibt. Und ich kann mir nicht
vorstellen, dass bei Festool Millionen von Kappsägen im Lager stehen, die
nur drauf warten, an den Mann gebracht zu werden.
Von daher halte ich es doch für sehr unpassend.
--
Dirk
Hallo,
natürlich ist das eine bekannte Marktstrategie. Aber eigentlich nur in
Bereichen, wo es hinreichend Interessenten dafür gibt. Und ich kann mir nicht
vorstellen, dass bei Festool Millionen von Kappsägen im Lager stehen, die
nur drauf warten, an den Mann gebracht zu werden.
Von daher halte ich es doch für sehr unpassend.
--
Dirk
Re: Neue Kappsäge von Festool
Hallo Patrick,
schön Seite, bin ja mal gespannt wie lange es diesmal dauert bis die Spitzel von Festool diese Seite weitermelden und sie vom Netz nehmen --- Respekt ---
Gruß, Helle
Re: Neue Kappsäge von Festool
Hallo Dirk,
als Marketingstrategie funktioniert das doch hervorragend. Man braucht ja nur diesen Beitrag anschauen und erkennt, dass die Neugier und der Wunsch vorab Produktdaten und Informationen zu erlangen in der menschlichen Natur liegt. Auch wenn die meisten sich im Augenblick nicht mit dem Wunsch plagen eine neue KGS zu kaufen, ist die Information, dass Festool eine neue besondere Säge anbietet bei uns jetzt verankert. Klappt also.
Tschüß Jürgen
-
- Beiträge: 2638
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
- Kontaktdaten:
Re: Neue Kappsäge von Festool
Hallo Jürgen,
> ist die Information, dass Festool eine neue besondere Säge anbietet bei uns
> jetzt verankert. Klappt also.
Natürlich hast Du da Recht, neugierig ist man auf jeden Fall und man weiß
jetzt, dass es die Säge gibt. Aber ist das wichtig für einen irgendwann
anstehenden Neukauf?
Die Firmen, die sowieso immer Festool kaufen, werden auch hier wieder
zuschlagen. Sie haben einfach nicht die Zeit, um lange zu vergleichen
wie ich im Privatbereich.
Und wenn bei mir ein Kauf ansteht, entscheide ich nicht so aus dem
Bauch heraus und schon gar nicht bei diesen Preisen. Ich informiere
mich erstmal über die Lage, was der Markt zur Zeit so bietet und vergleiche
dann. Dabei ist es unerheblich, ob Festool schon mal für seine Säge
geworben hat oder nicht.
Daher bin ich mir nicht sicher, ob diese Strategie hier wirklich wirkt.
Aber Festool schmeißt das Geld ja auch nicht zum Fenster heraus und hat
sicherlich vorher einige Analysen gemacht. Daher muss es sich wohl lohnen.
--
Dirk
Re: Neue Kappsäge von Festool
Hallo Dirk,
Werbung hat unwahrscheinlich viel Streuverlust. Die Wahrnehmung ist schon ein Erfolg. Wenn ein Hersteller, ein Werkzeughersteller!, es schafft einen Premierengefühl zu erzeugen ist das schon ein riesengroßer Erfolg.
Tschüß Jürgen
Re: Neue Kappsäge von Festool
[In Antwort auf #30788]
Diese Seite (die Kapex) hab ich mir Gestern schon angeschaut, da waren noch die Daten mit abgedruckt. Exotische Sägeblattgrösse von 260mm, wenn ich es richtig entziffert habe. Ist Wohl eher für den Fußbodenleger oder Holzdeckenbauer gedacht. Der Preis ist Festool-entsprechend, die Qualität schätze ich aber auch so ein.
Markus
Diese Seite (die Kapex) hab ich mir Gestern schon angeschaut, da waren noch die Daten mit abgedruckt. Exotische Sägeblattgrösse von 260mm, wenn ich es richtig entziffert habe. Ist Wohl eher für den Fußbodenleger oder Holzdeckenbauer gedacht. Der Preis ist Festool-entsprechend, die Qualität schätze ich aber auch so ein.
Markus
Re: Neue Kappsäge von Festool
[In Antwort auf #30800]
Gerade bei den Kappsägen muß ich dir da wiedersprechen. Schließlich hatte Festool ja bisher keine echte Kappsäge im Sortiment. Die Symetric lasse ich mal außen vor, da ihr Anwendungsbereich zu speziell ist. Wenn Firmen die bisher mit Festool arbeiteten, eine Kappsäge brauchten, mußten sie wohl oder übel zur Konkurrenz gehen. Und so dürfte es für Festo nicht unbedingt leicht werden auf diesem Gebiet selbst eingefleischte Festool Nutzer für diese neue Säge zu begeistern.
Um erfolgreich zu sein, muß diese Maschine entweder über revolutionäre Neuerungen vefügen oder bei gleicher Qualität eben billiger sein. Da letzteres bei Festool wohl kaum der Fall sein wird, kann sich die Maschine eigentlich nur über ihre Technik von der Konkurrenz abheben.
Und gerade da wird durch die scheibchenweise Bekanntgabe ein Interesse geweckt, was sich vielleicht doch in der einen oder anderen Kaufentscheidung zugunsten der Festool niederschlägt.
Vor etwa zwei Jahren wurde die Domino-Fräse ebenso scheibchenweise präsentiert und wurde trotz des hohen Preises recht erfolgreich. warum sollte das bei der Kappsäge nicht funktionieren?
Nur etwas anderes finde ich in diesem Zusammenhang komisch. In früheren Jahren war Fesool nicht müde immer wieder die Vorteile einer Unterflurzugsäge gegenüber einer normalen Kappsäge hervorzuheben. Was hat jetzt den Sinneswandel ausgelöst?
Gerade bei den Kappsägen muß ich dir da wiedersprechen. Schließlich hatte Festool ja bisher keine echte Kappsäge im Sortiment. Die Symetric lasse ich mal außen vor, da ihr Anwendungsbereich zu speziell ist. Wenn Firmen die bisher mit Festool arbeiteten, eine Kappsäge brauchten, mußten sie wohl oder übel zur Konkurrenz gehen. Und so dürfte es für Festo nicht unbedingt leicht werden auf diesem Gebiet selbst eingefleischte Festool Nutzer für diese neue Säge zu begeistern.
Um erfolgreich zu sein, muß diese Maschine entweder über revolutionäre Neuerungen vefügen oder bei gleicher Qualität eben billiger sein. Da letzteres bei Festool wohl kaum der Fall sein wird, kann sich die Maschine eigentlich nur über ihre Technik von der Konkurrenz abheben.
Und gerade da wird durch die scheibchenweise Bekanntgabe ein Interesse geweckt, was sich vielleicht doch in der einen oder anderen Kaufentscheidung zugunsten der Festool niederschlägt.
Vor etwa zwei Jahren wurde die Domino-Fräse ebenso scheibchenweise präsentiert und wurde trotz des hohen Preises recht erfolgreich. warum sollte das bei der Kappsäge nicht funktionieren?
Nur etwas anderes finde ich in diesem Zusammenhang komisch. In früheren Jahren war Fesool nicht müde immer wieder die Vorteile einer Unterflurzugsäge gegenüber einer normalen Kappsäge hervorzuheben. Was hat jetzt den Sinneswandel ausgelöst?
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Mi 18. Jan 2017, 19:20
Re: Neue Kappsäge von Festool
Falls jemand mal angucken will: www.sawmillcreek.org/showthread.php?t=51046
Die Amis scheinen ganz verrückt nach der deutschen Ingenieurskunst zu sein.
-
- Beiträge: 838
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Neue Kappsäge von Festool
[In Antwort auf #30682]
Die Säge soll 1.160,25 EUR brutto kosten, s. entsprechenden Link:
http://www.festool.de/images/downl_presse/pressespiegel/BM_Festool_KAPEX.pdf
Viele Grüße
Christoph
Die Säge soll 1.160,25 EUR brutto kosten, s. entsprechenden Link:
http://www.festool.de/images/downl_presse/pressespiegel/BM_Festool_KAPEX.pdf
Viele Grüße
Christoph
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Mi 2. Okt 2013, 11:07
Re: Neue Kappsäge von Festool
und sie scheint aber tatsächlich auch ein bißchen mehr zu können als eine Standard-Kappsäge . . .
Insgesamt für einen Bodenleger recht interessant, wegen der max. Sägeschnittbreite und der Möglichkeit, Leisten zu sägen wie mit der Symmetric . ..
Interessantes Teil, aber auch nicht ganz billig. Aber wer eine Montagesäge benötigt . . . .
Rafael