ADH neu oder gebraucht? Thema fast (?)durch

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Henning
Beiträge: 110
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 19:32

ADH neu oder gebraucht? Thema fast (?)durch

Beitrag von Henning »


Hallo,

nun nerv ich Euch wohl zum letzen Mal mit dem Thema, mit der Rehmen von vorgestern kann ich mich nicht anfreuden. (1200 Euro).

Es wird nun wohl die Hammer A3 31 werden; (tummelt euch nie angemeldet auf der Grebrauchtgeräteseite von Felder (number-1.com...), da klingelt irgendwann das Telefon). Ob es richtig ist, weiss ich nicht, ich hab Bauchschmerzen, nicht zu knapp ob alles so klappt weiss ich auch nicht.
Nur:
ich kann Gebrauchtmaschienen nicht richtig beurteilen( und 800 oder 1200 Euro in den Sand setzen möchte ich auch nicht und mir fehlen Leute, die mit anfassen um ne 300 kg Maschine eben mal zu verladen bzw an Ort und Stelle zu schaffen. Darüberhinaus wohn ich wohl in der falschen gegend, was Gebrauchtmaschine anbelangt.

Gruss
Henning

PS.: wie ist denn der Wiederverkaufswert von der Hammer A3 31 und soll ich netto 60 Euro mehr für die 4 KW Version bezahlen


Patrick
Beiträge: 250
Registriert: Fr 16. Aug 2013, 01:15
Kontaktdaten:

Re: ADH neu oder gebraucht? Thema fast (?)durch

Beitrag von Patrick »


Hallo Henning,

ich kann deinen Sätzen hier zwar nicht ganz folgen, aber ich gehe mal davon aus, dass du dir eine Hammer A3-31 ADH bestellen möchtest, und noch fragen willst, ob sich der Aufpreis auf die 4KW Version lohnt.

Ich kann es dir nicht ganz genau sagen, aber auch ich war auf der Suche nach eine ADH. Habe lange nach gebrauchten Maschinen geschaut. Eine gebrauchte A3-31 kommt immer noch auf einen stolzen Preis, wenn überhaupt mal eine angeboten wird. Die von mir gesichteten Maschinen gingen in der blauen Version für 1500-1600 EUR weg und in der roten Version sogar für 1800 bis 1900. Das ist nicht weit vom Neupreis. Wenn du also eine neu kaufst und sie irgendwann nicht mehr brauchst, bekommst du sie gut weg. Es sei denn, Hammer bringt ein neues Modell für die Hälfe raus ;-) (kleiner Scherz)

Ich habe letze Woche meine A3-31 bestellt, die im April dann geliefert wird.
Ich bin mit meiner Entscheidung sehr zufrieden.

Trau dich einfach!

Gruß
Patrick



MaxS
Beiträge: 1620
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 02:52

Re: ADH neu oder gebraucht? Thema fast (?)durch

Beitrag von MaxS »


Hallo Henning,

einfach nicht die Telefonnummer angeben, dann ist das Problem mit den Anrufen gelöst.

Zur Hammer. Nach dem, was ich über die Maschine bisher hier gelesen habe, dürfte sie nicht schlecht sein. 3kW Abgabe reichen für 31cm aus.

Nochmal kurz zu Gebrauchtmaschinen. Wenn du die bei einem ordentlichen Händler kaufst, dann sollte die Lieferung und Aufstellung sowie Inbetriebnahme eigentlich dabei sein, wie auch ein Jahr Garantie. Auf www.e-imr.com findest du ausschließlich Händlerangebote, und die können die Maschinen liefern. Auch im Felder Gebrauchtmaschinenmarkt finden sich gute Angebote, meines Wissens kostet die AD 3-31 irgendwas um 4000 Euro. Für weniger Geld bekommst du bei einer Gebrauchten einfach mehr Leistung, Hobelbreite und evtl. auch Stabilität.

Grüße,
Max



Patrick
Beiträge: 250
Registriert: Fr 16. Aug 2013, 01:15
Kontaktdaten:

Re: ADH neu oder gebraucht? Thema fast (?)durch

Beitrag von Patrick »


Hi Max,

du hast den Preis von der A3-41er. Die 31er liegt bei 2.300 EUR brutto.
Dafür findet man eigentlich kaum etwas Vergleichbares.

Ich habe zumindet nix gefunden ;-)

Gruß
Patrick


MaxS
Beiträge: 1620
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 02:52

Re: ADH neu oder gebraucht? Thema fast (?)durch

Beitrag von MaxS »


Ah, gut. Dann hab ich mich da wohl in einer Zahl verlesen. Danke für die Aufklärung!

Trotzdem, selbst für 2300€ findet sich meiner Meinung nach bei Gebrauchtmaschinen noch oft ein besseres Preis - Leistungsverhältnis.


Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: ADH neu oder gebraucht? Thema fast (?)durch

Beitrag von Dietrich »


Hallo Henning, Maximillian und Patrick,

die Firma Kräku bietet ebenfalls eine 310er ADH an, die sogar Abrichtbreiten von 330mm schafft.

Die Maschine wiegt über 250kg und bietet eine 4-Messerwelle, auf dem Preisniveau der Hammer.

Gruß Dietrich


Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Fehler/Kräku wiegt 242kg *NM - Ohne Text*

Beitrag von Dietrich »




Klaus
Beiträge: 158
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: ADH neu oder gebraucht? Thema fast (?)durch

Beitrag von Klaus »


Hallo Dietrich,

was für Messerwelle geht aber aus den Internet-Info nicht hervor. Ich denke das es sich um
Streifenhobelmesser handelt. Dies sollte man als Einsteiger mit berücksichtigen!!

Gruß
Klaus



Christian Aufreiter
Beiträge: 2209
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: ADH neu oder gebraucht? Thema fast (?)durch

Beitrag von Christian Aufreiter »

[In Antwort auf #31528]
Servus, Henning!

Mich würde zunächst in erster Linie interessieren, woher deine Bedenken rühren.
Hast du Zweifel, ob die Hammer A 3-31 die richtige Hobelmaschine für dich ist?
Ist dir der Preis zu hoch?
Fühlst du dich von Hammer/Felder schlecht betreut?
...
Den Wiederverkaufswert der A 3-31 würde ich ähnlich wie Patrick einschätzen. Es stellt sich natürlich die Frage, an wen und unter welchen Umständen du die Maschine im Falle des Falles verkaufen könntest.

Für notwendig erachte ich den 4 kW Motor nicht unbedingt, aber schaden wird er schon gar nicht. Meine A 3-31 ist jedenfalls damit ausgestattet. Das Geld für das Felder Systemhandrad und die Digi-Anzeige für den Dickentisch würde ich definitiv investieren.
Man sollte allerdings, müsste man sich zwischen der Anzeige und dem 4 kW Motor entscheiden, bedenken, dass die Anzeige im Gegensatz zur stärkeren Motorisierung jederzeit problemlos nachgerüstet werden kann.
Eventuell ist es einen Versuch wert, dem Verkäufer, sobald man ein im Großen und Ganzen vernünftiges Angebot auf dem Tisch hat, zu signalisieren, dass der kostenlose Einbau der Digitalanzeige oder des stärkeren Motors deine Bereitschaft, die Unterschrift auf die Bestellung zu setzen, erheblich erhöhen würde.

@Dietrich:
Nur zur Information: Bei der genannten Kräku handelt es sich meines Wissens im Wesentlichen um die Rojek MSP 310 M. Die Thematik "Rojek - Kräku " war, wenn ich mich recht erinnere, bereits einmal Gegenstand einer Diskussion in diesem Forum.
Angaben, die darauf hinweisen, dass die Kräku AD 310 mit 330 mm Hobelbreite glänzt, konnte ich nicht entdecken. Auf der Kräku Website ist lediglich zu lesen, dass die Breite der Abrichttische 330 mm beträgt.
Im Übrigen sei noch auf ein "Review“ von Abricht- und Dickenhobelmaschine, das kürzlich in der Zeitschrift Fine Woodworking erschienen ist, aufmerksam gemacht.
Getestet wurden folgende Hobelmaschinen:
Hammer A 3-31
Minimax FS 30 Smart
Rojek MSP 315
Rojek MSP 310 M
Die Hammer ging aus dem Test als "Best Value ", die Minimax als "Best overall" hervor.
Interessierte, die keinen Zugang zu Fine Woodworking haben, können den Test auf der Website von Felder USA nachlesen.

Ein sauberes Hobelergebnis wünscht

Christian



Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: ADH neu oder gebraucht? Thema fast (?)durch

Beitrag von Dietrich »


Hallo Klaus,

vermute Du meinst das es sich nicht um eine Welle mit selbsteinstellenden Messern handelt?
Weis ich leider auch nicht.
Immerhin dreht die Kräku ADH sehr langsam, dank der 4 Messer, was der Lautstärke-Reduktion entgegen kommt.

Der Hinweis zu Kräku sollte aufzeigen das es durchaus auch andere Angebote in der Preisregion gibt.

Gruß Dietrich



Antworten