Längsschnitt von Leimholz nur mit Panther-Blatt ?

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
LarsAC
Beiträge: 85
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Längsschnitt von Leimholz nur mit Panther-Blatt ?

Beitrag von LarsAC »


Hallo,

wollte mir die Tage ein Bett bauen aus Buchenleimholz. Komme ich mit dem 48-Zähneblatt meiner TS55 zu Recht, wenn es um 2m Schnitte in Längsholz geht ?

Oder ist ein Panther-Blatt (oder was sonst?) bei sowas Pflicht ?

Habe bisher bevorzugt MPX und MDF verarbeitet, Leimholz seltener.

Lars



Gerhard
Beiträge: 2465
Registriert: Di 23. Okt 2018, 09:42

Re: Längsschnitt von Leimholz nur mit Panther-Blat

Beitrag von Gerhard »


Hallo Lars,

Längsschnitte machst Du am besten mit einem groben Blatt. Ob es unbedingt ein Panther-Blatt sein muß? Es geht sicher auch ein "normales" grobes Blatt. Mit einem 48´er Blatt wird dir die Buch wohl schwarz werden und dein Sägeblatt wird früh stumpf.

Viele Grüße,
Gerhard



Antworten