Hallo zusammen,
ich hatte mich heute auf einen Tag Urlaub in der Werkstatt gefreut. Da ist dann leider nicht viel draus geworden.
Noch vor dem ersten Stück Holz, das durch die Hobelmaschine sollte habe ich die Maschine mit dem Schlauch der Absaugung nochmal abgesaugt.
Auf der Maschine stand ein Kunststoffbehälter mit etwas Silbergleit. Den Rest könnt Ihr Euch denken:
1. Erstaunlich was alles durch einen 100´er Schlauch paßt
2. Egal wie schnell man die Maschine ausschaltet, es ist zu spät
3. Sch... und nochmal Sch...
4. Testweise einschalten: dröhnendes Geräsuch, vibrierende Absaugung. Schnell wieder aus!
5. Viele Schrauben aufdrehen
6. Ein Flügel fehlt (auf dem Bild vorne), einige sind gerissen.
Warum man das ganze noch mit Humor sehen kann? Unter http://www.heinz-schossmeier.de/ gibt es eine Kity-Werksvertretung, die das Teil vorrätig hat und heute noch versendet.
Zwei Fragen:
- wie funktioniert eine Klötzchenfalle? Kann man sowas bauen/wo kann man es kaufen? Hat jemand eine Zeichnung?
- Der obere Gehäusedeckel (der mit Motor und Lüfterrad) war zusätlich zur Verschraubung noch geklebt mit einer silikonartigen Masse. Gibt es sowas wie Silikonentferner?
Viele Grüße,
Gerhard
