Neue Kappsäge von Festool
Neue Kappsäge von Festool
Hallo
Falls jemand demnächst eine hochwertige Kappsäge kaufen will Festool bringt am 01.03.07 eine neue Kappsäge names KAPEX heraus unter anderem wird sie einen sog. Doppelinienlaser enthalten.
Gruß
Jockel
-
- Beiträge: 687
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 16:40
Re: Neue Kappsäge von Festool
Hallo Jockel,
Interessante Sache. Bin gespannt, was Festo besser machen will als die übrigen Hersteller derartiger Sägen. Das kleine Bildchen ist ja nicht sehr brauchbar. Vor allem sollte die Festo genau sein. Viele dieser K/G-Sägen sind bei bestimmten Winkeleinstellungen ungenau und nur schwer oder gar nicht zu justieren. Und wenn sie dann bei 22,5 Grad stimmen, dann passt es bei 45 nicht mehr zu 100%. Dann muß man immer ein oder mehr Probestücke sägen, bis alles richtig sitzt. Von Wiederholgenauigkeit kann man da nicht mehr sprechen und am Ende hat man sich mehr mit der Maschine beschäftigt als mit dem Werkstück. Wenn Festo da Maßstäbe setzt, dann werden sie damit auch erfolgreich sein.
Grüße aus Köln
Robert Hickman
Re: Neue Kappsäge von Festool
Details zur KS 120 gibt es unter folgedem Link.
h**p://www.gewema.de/adr.php?id_kunden=85&id=656
Ob Festo das weiss? :)
Die Qualität der Säge wird sich erst in der Praxis erweisen, der Preis zumindest ist königlich. Wenn ich das richtig sehe kostet das Teil "nackig" knapp 1000 Euronen.
Re: Neue Kappsäge von Festool
In einem amerikanischen Forum gibt es das komplette Datenblatt inkl. Zubehör und Preisen.
http://festoolownersgroup.com/index.php?topic=158.msg1517#msg1517
Gruss
Markus
-
- Beiträge: 687
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 16:40
Re: Neue Kappsäge von Festool
Hallo Fred,
danke für den Link. Hab' sie noch gesehen. Inzwischen hat sie der Händler wieder von der Webseite genommen, wie es scheint. Vermutlich hat Festool mal kurz dort angerufen und den Händler gefragt, ob er sie noch alle hat :-)). Knapp 1000EUR zzgl. MwSt. ist schon anständig, das Set war ja bei 1600EUR zzgl. MwSt. incl. MFT und diversem Zubehör. Das könnte dann schon interessanter sein, wenn man in diese Richtung investieren will.
Grüße aus Köln
Robert Hickman
-
- Beiträge: 687
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 16:40
Re: Neue Kappsäge von Festool
Hallo Markus,
Hm, scheint nicht mehr da zu sein. Wie auch immer, diese Geheimniskrämerei finde ich nicht besonders gut. Haben sie bei Festo etwa Angst, jemand könnte plötzlich mit einer noch besseren Säge für 100EUR weniger um die Ecke biegen? Zumal sie es doch nicht ganz verhindern können, dass die Daten vorzeitig veröffentlicht werden. Also was soll das? Jedenfalls hat es, glaube ich, noch nie so viele verschiedene Kapp-Gehrungsägen gegeben, wie zur Zeit. Haben wir das dem allgemeinen Trend nach Laminat- oder Fertigparkettböden zu verdanken?
Grüße aus Köln
Robert Hickman
-
- Beiträge: 2209
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Neue Kappsäge von Festool
Servus, Robert!
Die Informationen zur Festool Kappsäge hat ein Teilnehmer als Attachment im FOG Forum zur Verfügung gestellt. Attachments sind dort wie in vielen anderen Foren auch lediglich registrierten Teilnehmern zugänglich.
> Wie auch immer, diese Geheimniskrämerei finde ich nicht besonders gut. Haben
> sie bei Festo etwa Angst, jemand könnte plötzlich mit einer noch besseren
> Säge für 100EUR weniger um die Ecke biegen?
Davon gehe ich nicht aus.
Festool versucht offenkundig, neue Produkte bewusst in Szene zu setzen. Dazu bedient man sich unter anderem einer ausgefeilte Methode zur Markteinführung.
Das Erregen von Aufmerksamkeit zählt bekanntlich zu den wesentlichen Elementen von Kommunikation und Werbung, weshalb man Festool aus wirtschaftlicher Perspektive zur Wahl dieser Vorgehensweise eigentlich nur gratulieren kann.
Einen schönen Abend wünscht
Christian
-
- Beiträge: 687
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 16:40
Re: Neue Kappsäge von Festool
[In Antwort auf #30776]
Wenn ich das richtig gesehen habe ist das aber nur ein "MFT Basic", d.h. der nackte Tisch ohne den Winkelanschlag und die Führungsschiene.
Nix gegen Festool aber ich habe das Gefühl dass ich mit meiner EB KGS 255 noch eine ganze Weile sägen werde bevor ich die Kohle für die Kapex beisammen habe.
Gruss
Markus
Wenn ich das richtig gesehen habe ist das aber nur ein "MFT Basic", d.h. der nackte Tisch ohne den Winkelanschlag und die Führungsschiene.
Nix gegen Festool aber ich habe das Gefühl dass ich mit meiner EB KGS 255 noch eine ganze Weile sägen werde bevor ich die Kohle für die Kapex beisammen habe.
Gruss
Markus