Die Kombimaschine
Re: Die Kombimaschine
[In Antwort auf #30519]
Hallo Klaus,
ein schöner Bereicht um eine noch schönere Maschine!
Und lass Dir nicht zu viele Aufträge aus dem Freundeskreis aufs Ohr drücken......das wird kommen:-)
Gruß Dietrich
Hallo Klaus,
ein schöner Bereicht um eine noch schönere Maschine!
Und lass Dir nicht zu viele Aufträge aus dem Freundeskreis aufs Ohr drücken......das wird kommen:-)
Gruß Dietrich
Re: Die Kombimaschine
[In Antwort auf #30519]
Hallo Klaus,
eine schöne Maschine, damit hast du eine Investition in die Zukunft getätigt. Dir stehen jetzt alle maschinellen Bearbeitungsmöglichkeiten offen, viel Spass damit!
Hast du zur Fräse schon einen Grundstock an Werkzeug?
Grüße,
Max
Hallo Klaus,
eine schöne Maschine, damit hast du eine Investition in die Zukunft getätigt. Dir stehen jetzt alle maschinellen Bearbeitungsmöglichkeiten offen, viel Spass damit!
Hast du zur Fräse schon einen Grundstock an Werkzeug?
Grüße,
Max
-
- Beiträge: 419
- Registriert: Sa 23. Mai 2020, 21:44
Re: Die Kombimaschine
Hallo Klaus,
Glückwunsch zu Deiner neuen Maschiene.
Deine beiden Berichte mit samt den Bildern waren schön und spannend zu lesen.
Gruss
Hauke
Re: Die Kombimaschine
[In Antwort auf #30529]
Hallo Heinz,
die Seilwinde war am Transporter montiert, um die Maschine wurde ein Textilband (mir fällt der Fachbegriff nicht ein) gelegt und an der Seilwinde eingeklingt, anschließend mit dem Hubwagen bis an die Holzdielen und von da an wurde die Maschinen Stück für Stück nach unten gelassen (ohne Palette und Hubwagen).
Das ganze ging erstaunlich flott.
Gruß
Klaus
Hallo Heinz,
die Seilwinde war am Transporter montiert, um die Maschine wurde ein Textilband (mir fällt der Fachbegriff nicht ein) gelegt und an der Seilwinde eingeklingt, anschließend mit dem Hubwagen bis an die Holzdielen und von da an wurde die Maschinen Stück für Stück nach unten gelassen (ohne Palette und Hubwagen).
Das ganze ging erstaunlich flott.
Gruß
Klaus
Re: Die Kombimaschine
[In Antwort auf #30536]
Hallo Dietrich,
da muß ich jetzt wirklich aufpassen. Aber im Moment kann ich mir noch
mit dem Argument helfen "Bin noch in der Übungsphase" :-)))
Klaus
Hallo Dietrich,
da muß ich jetzt wirklich aufpassen. Aber im Moment kann ich mir noch
mit dem Argument helfen "Bin noch in der Übungsphase" :-)))
Klaus
Re: Die Kombimaschine
[In Antwort auf #30544]
Hallo Max,
vielen Dank. Aktuell habe ich mir die Hochgeschwindigkeitsspindel, einen Universalfräskopf
(mit 6 auswechselbaren Messern), einen Verleimfräser und ein Verstellnuter-Set (kann in der Säge
als auch in der Fräse verwendet werden) zugelegt. Der Verstellnuter wurde letzte Woche erstmals
in der Säge getestet! Für den Einsatz des Verstellnuters in der Fräse, fehlt mir noch ein
Exenterniederhalter. Wobei ich den schon hätte Einsetzen können (für die Zapfen an den
Schreibtischfüßen).
Gruß
Klaus
Hallo Max,
vielen Dank. Aktuell habe ich mir die Hochgeschwindigkeitsspindel, einen Universalfräskopf
(mit 6 auswechselbaren Messern), einen Verleimfräser und ein Verstellnuter-Set (kann in der Säge
als auch in der Fräse verwendet werden) zugelegt. Der Verstellnuter wurde letzte Woche erstmals
in der Säge getestet! Für den Einsatz des Verstellnuters in der Fräse, fehlt mir noch ein
Exenterniederhalter. Wobei ich den schon hätte Einsetzen können (für die Zapfen an den
Schreibtischfüßen).
Gruß
Klaus
Re: Die Kombimaschine
[In Antwort auf #30519]
Hallo,
@ Christoph, Patrick, Frank, Hauke
Vielen Dank für die Glückwünsche.
@Martin,
was den Schiebetisch angeht habe ich auch lange überlegt, doch mal im Ernst, wie of braucht man die
2,5 m?
Gruß aus Oberfranken
Klaus
Hallo,
@ Christoph, Patrick, Frank, Hauke
Vielen Dank für die Glückwünsche.
@Martin,
was den Schiebetisch angeht habe ich auch lange überlegt, doch mal im Ernst, wie of braucht man die
2,5 m?
Gruß aus Oberfranken
Klaus
Re: Die Kombimaschine
Hallo Klaus
Dann werde ich mich auch mal melden.
Und dich zu der schönen Felder viel Glück
wünschen.
Ich hoffe wenn es so weit ist,auch eine andere Formatkreissäge
zu besitzen.
Zur heutigen Zeit besitze ich noch eine Scheppach.
Viel Grüße hermann
Re: Die Kombimaschine
Hallo Hermann,
vielen Dank für die Glückwünsche.
Gruß
Klaus