Belastungwerte für Balken

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Andreas Meisel
Beiträge: 442
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Verständnisfrage

Beitrag von Andreas Meisel »


Servus Patrick!

Sehr ordentliche Konstruktion, die ihr da zusammengebaut habt!

Einen stolzen Preis für die Leimbinder hast du trotzdem bezahlt,
komme da auf rund 775Euro . . . puhh!
Dafür darfst du deine Binder auch um 10% höher belasten . . .
Sollte einmal der Fall eintreten,
dass du bereits viel oben drauf geschlichtet hast und nicht bestimmten kannst (oder willst),
wie schwer das Ganze ist, gibts eine einfache und doch recht sichere Vorgehensweise:
Messe die Durchbiegung deiner Balken in Feldmitte, wenn da noch weniger als rund Stützweite/200 vorhanden ist,
kannst du ruhig noch mehr aufladen;-))

Schöne Grüße,

ANDI



volker ziermann

Re: Verständnisfrage

Beitrag von volker ziermann »


hallo

jetzt würd mich trotzdem mal interesieren welches tabellenwerk den berechungen zugrunde liegt hab mal in meinem wendehorst geblättert und keine genormte grösse für die verkehrslast bei so einem projekt gefunden was hast du da angesetzt?

mfg volker


Antworten