Bett aus Kirsche
-
- Beiträge: 238
- Registriert: So 15. Dez 2013, 20:09
- Kontaktdaten:
Bett aus Kirsche
Moin moin,
ich lese sehr gerne mit in diesem Forum und wollte nun auch mal etwas zeigen was gerade fertig geworden ist. Ich habe ein Bett, einen Minitisch (aus Platzgründen) und ein kleines Regal aus Kirsche gebaut. Die Kirsche wurde mit Leinölfirmis geölt und hat dann noch einen Auftrag Holzwachsöl (Osmo) bekommen.
Dies waren meine ersten Teile die nicht gerade und komplett aus Massivholz sind. Das geschwungene Kopfteil habe ich mit der Festo Domino Dübeln verbunden. Für die Seitenwangen habe ich mir eine Schablone genmacht und dann mit Anlaufring gefräst. An einer Seitenwange war dann doch noch ein Astloch im verborgenen, da ich kein 52er Material mehr hatte habe ich es trotzdem genommen.
Der Rotex 150 und die Dominofräse samt Dübeln haben die Kosten für das Bett enorm in die Höhe getrieben, dazu kam noch ein elektrischer Lattenrost und Matraze für die Maße 1,20 m * 2,10 m.
Jetzt plane ich noch eine kleine Komode, die Restbestände Kirsche müssen ja noch verwertet werden.
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Bett aus Kirsche
Respekt, auch für die Slideshow...
Gruß, Markus
-
- Beiträge: 238
- Registriert: So 15. Dez 2013, 20:09
- Kontaktdaten:
Re: Bett aus Kirsche
Hallo Markus,
da man ja wohl immer nur 1 Bild hier im Forum hochladen kann und ich nicht weiß wie man mehrere Bilder direkt einbinden kann, habe ich nach einer anderen Lösung gesucht wo ich nur einen Link eintragen kann (Imagehack. Die Slideshow hat das Programm automatisch gemacht, ich habe lediglich die Einzelbilder hochgeladen.
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
Re: Bett aus Kirsche
[In Antwort auf #28457]
Hallo Frank,
Kompliment zu der gelungenen Arbeit!!
Wie kommst Du an das Holz?
Hast Du vielleicht einen Bauplan (Materialliste) für das Bett?
Ich will mir nächstes Jahr auch ein neues Bett bauen.
Wäre toll, wenn Du mir Infos zukommen lassen könntest.
Gruß
Markus
Hallo Frank,
Kompliment zu der gelungenen Arbeit!!
Wie kommst Du an das Holz?
Hast Du vielleicht einen Bauplan (Materialliste) für das Bett?
Ich will mir nächstes Jahr auch ein neues Bett bauen.
Wäre toll, wenn Du mir Infos zukommen lassen könntest.
Gruß
Markus
-
- Beiträge: 2302
- Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09
Re: Bett aus Kirsche
Hallo Frank
Willkommen im Forum, einen tollen Einstieg hast Du Dir da gegönnt, das Bett finde ich gelungen, das Kirsche ein schönes Holz ist, wird mit diesem Stück aufs Neue unter Beweis gestellt.
Alles Gute Franz
-
- Beiträge: 238
- Registriert: So 15. Dez 2013, 20:09
- Kontaktdaten:
Re: Bett aus Kirsche *MIT BILD*
Hallo Markus,
vielen Dank für das Kompliment aber im Vergleich mit vielen anderen Forumsteilnehmern bin ich ein absoluter Laie, Dank der unscharfen Bilder sind man nicht alles (siehe Bild).
Ich hatte mal Kirsche bei **ay ersteigert, war extrem schlechte Qualität und ich habe einen Wäschesortierer damit gebaut (stelle demnächst mal ein paar Bilder ein). So was mache ich so schnell nicht wieder obwohl manchmal die niedriegen Preise doch locken.
Die Kirsche für das Bett habe ich mir beim Holzhändler ausgesucht, Fa. Wehrle in Hochheim bei Mainz. Ich konnte mir das Material selber aussuchen und habe viele Bohlen gestapelt, der Kubikmeterpreis liegt bei ca. 1800 . Ich habe mehr Holz gekauft (war wohl im Kaufrausch), die Materialkosten für das Bett (ohne Festool Werkzeuge) schätze ich auf 400, das sind weit mehr als die Hälfte für das Bett im Vergleich zum Möbelhändler.
Fast alle Betteile sind mit der Domino Fräse und den größten Dübeln verbunden, besonders beim Kopfteil ging das sehr schnell und sauber im Vergleich zu Schlitz und Zapfenverbindung. Das Kopfteil habe ich nach dem Grobauschnitt aus der Bohle mit der Bandsäge mit dem Anlaufring auf der Tischfräse bearbeitet und dann jeweils 2 Stück zusammengeleimt.
Die Seitenteile habe ich auch mit den größten Dominodübeln verbunden, 2 Stück übereinander und jeweils auf einer Seite eingeleimt. Das Ganze wird mit einer Gewindestange und eingelassener Muffe im Kopfteil zusammengehalten. Hält soweit super, beim nächsten mal würde ich aber lieber stabile Bettverbinder aus Edelstahl einsetzen (habe ich im Baumarkt leider nicht gefunden).
Das Originalbett habe ich bei dem größten Möbelhändler in Weiterstadt gesehen, kostet dort in Buche ca. 1000 .
Die Schablone für das Kopfteil habe ich noch, ich könnte Dir die Schablone auf Papier übertragen und Dir zuschicken sowie ein paar Detailaufnahmen mit den Maßen wie ich es gebaut habe (mail mir mal Deine Adresse).
Viele Grüße
Frank

-
- Beiträge: 177
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Bett aus Kirsche
Hallo Frank,
super Arbeit!
Das Design gefällt mir sehr gut, was zum abschauen ;-)
Beste Grüße
Christian
-
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:39
Re: Bett aus Kirsche
Hallo Frank,
aha, so sieht also die Holzarbeit von einem "Laien" aus. ;-)
Auch von mir Glückwunsch zu Deinem tollen Bett und der gelungenen Präsentation in Wort und Bild! Habe mir die Slideshow mehrere Male angeschaut. Gibt es überhaupt einen 90° Winkel in dem Projekt?
Wie hast Du das vordere Teil des Regals gefertigt. Ist Holz gebogen oder auch nach Schablone gefräst?
Wünsche Dir schöne Träume in Kirsche.
Viele Grüße
Olli
-
- Beiträge: 2209
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Bett aus Kirsche
[In Antwort auf #28457]
Servus, Frank!
Meinen Glückwunsch zur Fertigstellung dieses gelungenen Projekts. Mir gefällt dein Bett ausgesprochen gut. In einem so schönen Bett Marke Eigenbau schläft es sich sicher besonders angenehm.
Eine Hilfestellung zum Veröffentlichen von mehreren Bildern in einem Beitrag sowie umfassende Informationen zu den Formatierungsmöglichkeiten im Forum findest du in diesem von Urs verfassten Word-Dokument.
Einen schönen Abend wünscht
Christian
Servus, Frank!
Meinen Glückwunsch zur Fertigstellung dieses gelungenen Projekts. Mir gefällt dein Bett ausgesprochen gut. In einem so schönen Bett Marke Eigenbau schläft es sich sicher besonders angenehm.
Eine Hilfestellung zum Veröffentlichen von mehreren Bildern in einem Beitrag sowie umfassende Informationen zu den Formatierungsmöglichkeiten im Forum findest du in diesem von Urs verfassten Word-Dokument.
Einen schönen Abend wünscht
Christian
Re: Bett aus Kirsche
[In Antwort auf #28497]
Hallo Frank,
sehr schöne Arbeit in wunderbarem Kirschholz!
In Hochheim kaufst Du Dein Holz....so so:-)))
Gruß Dietrich
Hallo Frank,
sehr schöne Arbeit in wunderbarem Kirschholz!
In Hochheim kaufst Du Dein Holz....so so:-)))
Gruß Dietrich