Einblicke in meine Werkstatt *VIELE BILDER*
-
- Beiträge: 177
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Einblicke in meine Werkstatt *VIELE BILDER*
[In Antwort auf #27318]
Hallo Patrick,
Danke für Deine Bilder. Da ich gerade dabei bin, eine Werkstatt an unserem neuen Eigenheim zu planen, kann ich gleich einiges abschauen.
"Freude an der Arbeit lasst das Werk trefflich gelingen" (Aristoteles)
Das wünsche ich Dir für Deine weiteren Projekte
Beste Grüße
Christian
Hallo Patrick,
Danke für Deine Bilder. Da ich gerade dabei bin, eine Werkstatt an unserem neuen Eigenheim zu planen, kann ich gleich einiges abschauen.
"Freude an der Arbeit lasst das Werk trefflich gelingen" (Aristoteles)
Das wünsche ich Dir für Deine weiteren Projekte
Beste Grüße
Christian
Re: Einblicke in meine Werkstatt *VIELE BILDER*
[In Antwort auf #27324]
Hallo Manfred,
ich habe zur Zeit keine Absaugung an der Schutzhaube.
Da ich zur Zeit viel mit Gehrugsschnitten arbeite, hab ich sie meistens sowieso nicht montiert.
Mir wurde aber von einem anderen Forumsteilnehmer signalisiert, dass es das was gibt.
Gruß
Patrick
Hallo Manfred,
ich habe zur Zeit keine Absaugung an der Schutzhaube.
Da ich zur Zeit viel mit Gehrugsschnitten arbeite, hab ich sie meistens sowieso nicht montiert.
Mir wurde aber von einem anderen Forumsteilnehmer signalisiert, dass es das was gibt.
Gruß
Patrick
Re: Einblicke in meine Werkstatt *VIELE BILDER*
[In Antwort auf #27325]
Hallo Christoph,
vielen Dank.
So schlimm ist das mit den Wänden nicht.
Ich habe 8x58 Watt Leuchtstoffröhren, da wird es schon hell.
Gruß
Patrick
Hallo Christoph,
vielen Dank.
So schlimm ist das mit den Wänden nicht.
Ich habe 8x58 Watt Leuchtstoffröhren, da wird es schon hell.
Gruß
Patrick
Re: Einblicke in meine Werkstatt *VIELE BILDER*
[In Antwort auf #27329]
Hi Andi,
danke für das Lob. Da ich mein Auto genauso lieb habe, wie meine Säge müsste ich wohl ehr anbauen. :-). Die Herausforderung besteht doch darin, mit dem vorhandenen Platz auszukommen.
Genau das ist auch das Problem mit dem Hobel. Ich habe seinerzeit ein sehr gutes Angebot für eine Hammer A3-31 Abrichte/Dickte bekommen, aber leider kann ich sie zur Zeit nicht unterbringen.
Ein zweiter Punkt ist, dass ich erst mal mit der Säge und Fräse klarkommen muss. Wenn ich die B3 einigermaßen im Griff habe, wage ich mich mal an weitere Maschinen dran.
Zuletzt muss man auch erst mal gegen so eine Werkstatt anverdienen ;-) Da sind mir jetzt erst mal der Ofen und eine gute Auswahl an Korpuszwingen wichtiger.
Gruß
Patrick
Hi Andi,
danke für das Lob. Da ich mein Auto genauso lieb habe, wie meine Säge müsste ich wohl ehr anbauen. :-). Die Herausforderung besteht doch darin, mit dem vorhandenen Platz auszukommen.
Genau das ist auch das Problem mit dem Hobel. Ich habe seinerzeit ein sehr gutes Angebot für eine Hammer A3-31 Abrichte/Dickte bekommen, aber leider kann ich sie zur Zeit nicht unterbringen.
Ein zweiter Punkt ist, dass ich erst mal mit der Säge und Fräse klarkommen muss. Wenn ich die B3 einigermaßen im Griff habe, wage ich mich mal an weitere Maschinen dran.
Zuletzt muss man auch erst mal gegen so eine Werkstatt anverdienen ;-) Da sind mir jetzt erst mal der Ofen und eine gute Auswahl an Korpuszwingen wichtiger.
Gruß
Patrick
Re: Einblicke in meine Werkstatt *VIELE BILDER*
[In Antwort auf #27342]
Hallo Frank,
Danke für dein Lob.
Ich habe gut ein ganzes Jahr gebaut und zwischendurch noch einen Badzimmerschrank gebaut. Die Werkstatt ist sozusagen mit dem Projekt und den Anforderungen gewachsen.
Die Einschaltautomatik habe ich mir relativ schnell zugelegt. Du kannst sie auf dem 2. Bild hinter den CT Mini Sauger erkennen.
Die Informationen für die Absaugung an der Haube würden mich allerdings sehr interessieren. Du kannst sie mir ja mal zuschicken.
Danke & Gruß
Patrick
Hallo Frank,
Danke für dein Lob.
Ich habe gut ein ganzes Jahr gebaut und zwischendurch noch einen Badzimmerschrank gebaut. Die Werkstatt ist sozusagen mit dem Projekt und den Anforderungen gewachsen.
Die Einschaltautomatik habe ich mir relativ schnell zugelegt. Du kannst sie auf dem 2. Bild hinter den CT Mini Sauger erkennen.
Die Informationen für die Absaugung an der Haube würden mich allerdings sehr interessieren. Du kannst sie mir ja mal zuschicken.
Danke & Gruß
Patrick
Re: Einblicke in meine Werkstatt *VIELE BILDER*
[In Antwort auf #27365]
Hallo Christian,
dir besteht das also noch bevor.
Da wünsche ich dir viel Spass beim Einrichten und planen. Ich habe erst mal Tage vor dem Computer verbracht und verschiedene Möglichkeiten durchgespielt.
Wenn du Fragen hast, schreib einfach.
Gruß
Patrick
Hallo Christian,
dir besteht das also noch bevor.
Da wünsche ich dir viel Spass beim Einrichten und planen. Ich habe erst mal Tage vor dem Computer verbracht und verschiedene Möglichkeiten durchgespielt.
Wenn du Fragen hast, schreib einfach.
Gruß
Patrick
-
- Beiträge: 528
- Registriert: Mo 3. Jun 2019, 15:49
- Kontaktdaten:
Absaugung Filterpatrone
[In Antwort auf #27357]
Hallo Patrick,
Danke für Deine Informationen. Wenn ich Deine Aussage richtig verstehe, kam es zumindest zu keiner Leistungsminderung! Das ist dann doch schon was.
Der Preis scheint mir recht gut zu sein. Der bekannte Bernardo-Händler aus Koblenz möchte für ein ähnliches Produkt 259,- Euro + Steuer, kann aber zu Zeit noch keine Angaben zu Filterfläche und Größe machen.
Und weiterhin kommt Bernardo mit einem eigenen Feinfilter nicht aus dem Quark.
Weisst Du, wie gross bei Dir die Filterfläche ist?
Grüße Thomas
Hallo Patrick,
Danke für Deine Informationen. Wenn ich Deine Aussage richtig verstehe, kam es zumindest zu keiner Leistungsminderung! Das ist dann doch schon was.
Der Preis scheint mir recht gut zu sein. Der bekannte Bernardo-Händler aus Koblenz möchte für ein ähnliches Produkt 259,- Euro + Steuer, kann aber zu Zeit noch keine Angaben zu Filterfläche und Größe machen.
Und weiterhin kommt Bernardo mit einem eigenen Feinfilter nicht aus dem Quark.
Weisst Du, wie gross bei Dir die Filterfläche ist?
Grüße Thomas
Re: Einblicke in meine Werkstatt *VIELE BILDER*
[In Antwort auf #27318]
Hallo Patrick.
Erstmal Gratulation zur schönen und zweckmäßig eingerichteten Werkstatt. Bin selber gerade mit dem Ausbau meiner Werkstatt beschäftigt. Habe mal ein paar Fragen zur Hammer B3. Hast du die Comfort-Ausstattung oder das Basismodell selbst modifiziert? Wie groß ist denn der Platzbedarf für diese Maschine?
Ich wünsche noch ein schönes Wochenende.
Matthias
Hallo Patrick.
Erstmal Gratulation zur schönen und zweckmäßig eingerichteten Werkstatt. Bin selber gerade mit dem Ausbau meiner Werkstatt beschäftigt. Habe mal ein paar Fragen zur Hammer B3. Hast du die Comfort-Ausstattung oder das Basismodell selbst modifiziert? Wie groß ist denn der Platzbedarf für diese Maschine?
Ich wünsche noch ein schönes Wochenende.
Matthias
-
- Beiträge: 2638
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
- Kontaktdaten:
Re: Absaugung Filterpatrone
Hallo,
die Leistung muss auf jeden Fall besser werden, da sich die Oberflaeche des
Filters ja auch um Einiges vergroessert. Das zeigen auch immer wieder Tests
in den amerikanischen Zeitungen.
--
Dirk