Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
wenn Du das Stück als Brennholzklotz gekriegt hast, spricht vieles dafür, dass es sich nicht um ein Holz aus dem afrikanischen oder südamerikanischen oder asiatischen oder sonstwo-Urwald handelt; daher passt Birnbaum schon. Die Rindeneinschlüsse und Fehler kommen mir bekannt vor. Was aber nicht heißt, dass es womöglich doch ein mir völlig unbekanntes Holz ist.
Tippe auch auf Birne. Meine Vogelbeere (so ein schönes, leider hierzulande völlig unterbewertes Holz) sieht auch deutlich anders aus, Speierling ist soweit ich ihn kenne wesentlich dunkler (eher wie Apfelkernholz).
auch ich sage, es ist Birne. Meine Birnenstücken mit "Stockflecken", die hellen Flächen, sehen auch so aus. Speierling ist viel dunkler. Wenn Du noch mehr davon hast, dämpfe das Holz vor der Bearbeitung.