Preiswerte Formatsäge

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Eddy Ilg
Beiträge: 269
Registriert: Di 15. Apr 2014, 16:14

Re: Preiswerte Formatsäge

Beitrag von Eddy Ilg »


Noch eine Anmerkung:

Was ich bei der Holzmann ziemlich bescheuert finde, ist das der Stecker zur seite rausgeht, genau da wo man steht. Ist ziemlich doof, kann man aber notfalls umbauen.

Eddy


Walter Heil
Beiträge: 1425
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Preiswerte Formatsäge

Beitrag von Walter Heil »

[In Antwort auf #26809]
Hallo Uwe,

ich würde nach Spindeldurchmesser, Spindelhub, Einspannhöhe, max. Fräserdurchmesser, Sägeblattdurchmesser (maximal) und Schnitthöhe fragen. Ob das Ölbadgetriebe "das Beste" ist, weiß ich nicht, aber ich würde vermuten, dass es ein charakteristisches Geräusch macht, um mich mal vorsichtig auszudrücken. Du musst Dir auch darüber klar sein, dass Du die Kiste aus einem Keller raushieven musst! Ansonsten ist Ulmia eigentlich nicht für Schrott bekannt, auch wenn der Verkäufer etwas dick aufträgt.

Gruß, Walter



Heinz Kremers
Beiträge: 2801
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Preiswerte Formatsäge

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo Uwe,

das mit dem Keller solltest Du vielleicht vorab mal klären. Man kann solche Maschinen eigentlich in tragbare Teile zerlegen, das dauert aber und zwei starke Männer braucht es immer.

Gruß
Heinz


Antworten