Erika Mafell

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Heinrich Werner
Beiträge: 570
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Erika Mafell

Beitrag von Heinrich Werner »


Wie schon voller Besitzerstolz verkündet, steht nur eine Erika 65 (Bj. 93)in meiner Schmuddelwerkstatt (aufgeräumt wird später ;-)). Frage an die Lieberhaber der Madame: Die Führungleisten um den Sägetisch herum scheinen mit denen der (neuen) 60 E und 70 E identisch zu sein. Auch der aktuelle Mafell-Prospekt scheint das zu belegen: Zubehör-Teile der 55 und 60 sollen passen, Umkehrschluß: Auch die neuen Teile müssen an die alten Maschinen passen? Weitere Frage: Stimmt das auch für die wohl lange nicht mehr gebaute 65? /Drehstromversion!) Mir geht´s in 1. Linie um den Schiebeschlitten mit der Führung etc.
hölzener Gruß
Heinrich


t.ost
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Erika Mafell

Beitrag von t.ost »


Hallo Heinrich

Gute Säge,herzlichen Glückwunsch.
Die Erika 65 ist wohl eher mit der neueren 85er
zu vergleichen.schau mal nach was da für ein
max Blattdurchmesser reinpasst,ich meine 280mm.

Es wird das Zubehör von der 85er sein.
Frag doch bei Mafell mal an. www.mafell.de

Gruss Thomas


Heinrich Werner
Beiträge: 570
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Erika Mafell

Beitrag von Heinrich Werner »


...jo....es ist ein 280-er Blatt, aber die neue 85 E geht nur bis 250 mm, komisch...ich werd´ wohl in der Tat bei Maffel fragen müssen...


Robert Hickman
Beiträge: 687
Registriert: Mo 2. Jan 2017, 16:40

Re: Erika Mafell

Beitrag von Robert Hickman »


Hallo Heinrich,

nach meiner Beschreibung für den Schiebeschlitten passt dieser auch an die Erika 65. Dürfte also kein Problem sein. Noch ein Hinweis von dem ich auch profitiert habe: Mit der Einführung der neuen Erika 85EC läuft derzeit eine Aktion bei Mafell. Da bekommt man für 116,- EUR (inkl. Steuer) einen Schiebeschlitten mit Anschlaglineal (1m), Ablängklappe und Klemmstück als Paket, wenn man eine 85er bestellt. Mein Händler hat mir den Schiebeschlitten mit Zubehör einfach so beschafft, ohne Säge. Ich habe ihm 116 EUR gegeben, und die genannten Teile gehören mir. Der Listenpreis ist etwas um die 480 EUR. Nachfragen kann sich also lohnen!

Grüße aus Köln

Robert Hickman



Heinrich Werner
Beiträge: 570
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Erika Mafell

Beitrag von Heinrich Werner »


Moin Robert....ein guter Tipp, da zahlt sich mal wieder aus, wenn man einen kompetenten Händler seines Vertrauens hat! Ich denke mein "Spezialist" wird so reagieren "...äh....Mafell...? Verkaufen wir kaum...Kann ja ´mal fragen....aber das wird wohl nix..." Dann 3 bis 5 Nachfragen meinseits...zu erwartende Reaktion"...ach ...wollte da noch anrufen....ja, ja....vergessen..."...tja ...aber das Thema ist ja schon Gegenstand eines anderen threads...;-)
schöne Woche an Alle!


Robert Hickman
Beiträge: 687
Registriert: Mo 2. Jan 2017, 16:40

Re: Erika Mafell

Beitrag von Robert Hickman »


Hallo Heinrich,

schau doch mal auf der Mafell-Seite nach, wo die den nächsten Händler von Dir benennen. Der dürfte dann auch kompetent genug sein. Darüber hinaus haben diese Händler auch Kontakt zu den Mafell Bezirksleitern, mit denen solche "Sonderfälle" vernünftig besprochen werden können.
Aber was die sonstigen Händler angeht, hast Du recht. Es ist oft ein Trauerspiel. Wenn man den Keller voller Äpfel hat und ein Kunde will Birnen haben, dann wird der Kunde sicherlich einseitig beraten.

Grüße aus Köln

Robert Hickman



Heinrich Werner
Beiträge: 570
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Erika Mafell

Beitrag von Heinrich Werner »


Hallo Robert...schon geschehen. Der nächste große Händler ist in der Nähe von Bielefeld, nebenbei machen die auch eine Hausmesse am 28. und 29. 10.2006. Ich werde da ´mal vorbeischauen und ´rumschnüffeln! Vielleicht finde ich dort auch einen Mafell Vetreter.


Heinz Roesch
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Erika Mafell

Beitrag von Heinz Roesch »


Robert,

das mit den von Mafell empfohlenen Händlern muss aber
auch nicht gutgehen. Als ich meine Erika gekauft habe
bin ich auch zuerst bei einem gelandet der mir erzählt
hat, dass Mafell kaum gekauft wird, viel zu teuer sei
und qualitativ nicht mit Festo mithalten könnte. Da
muss man dann schon standhaft sein um der Erika die
Treue zu halten.

Der zweite empfohlene (kleinere) Händler war aber dann
ein Volltreffer, der die Erika genauso liebt wie ich. :-)

Naja, bald haben wir ja unser eigenes Händleradressen-Archiv!

Viele Grüße

Heinz



Heinrich Werner
Beiträge: 570
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Erika Mafell

Beitrag von Heinrich Werner »


...ja, es wird wirklich Zeit für unser Archiv, ich arbeite auch schon gedanklich daran! ;-)


Robert Hickman
Beiträge: 687
Registriert: Mo 2. Jan 2017, 16:40

Re: Erika Mafell

Beitrag von Robert Hickman »


Hallo Heinz,

ja, da gibt es solche und solche. Mein Händler ist da ein wahrer Glücksgriff. Vielleicht liegt es daran, dass Mafell nur 15km von meinem Wohnort im Schwarzwald entfernt ist. Wenn Du bei uns durch den Ort gehst und so im Vorbeigehen in die Garagen schaust, dann sieht man dort überall Erikas (grün und grau), KSPs, bei manchen liegen sogar Kettenstemmer (!!) herum. Kurzum, bei uns hat jeder irgendwas von Mafell. Vielleicht wirkt sich das auch auf die Händler aus. Festo hingegen habe ich noch nirgendwo bei uns im Dorf gesehen (nicht das ich das bedauern würde, wo wir (beide) doch wissen, dass gute Maschinen ausschließlich aus Oberndorf kommen ;-))

Grüße

Robert Hickman



Antworten