Brauche neue OF, nur welche??

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
joh. t.
Beiträge: 739
Registriert: Sa 25. Nov 2017, 13:35

Re: Kleine Erklärung

Beitrag von joh. t. »

[In Antwort auf #26542]
hallo, ich habe eine scheer hm 18 electronik. die werde ich meinen enkeln vererben!!! 6,5 kg sind manchmal etwas schwer.
das einzige was ich mir noch zulege ist eine kleine einhandoberfräse , vielleicht auch makita. die sind sehr solide auch im dauereinsatz. habe gehört makita würde zu hilti gehören. weiß jemand was darüber ? viele grüße joh.



Heinrich Werner
Beiträge: 570
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Finger hoch bei Zuspruch!

Beitrag von Heinrich Werner »

[In Antwort auf #26596]
Hallo Thomas....schön, dass es noch einen "Leidensgenossen" gibt, der einfach Spaß an guten Maschinen hat, auch wenn ihre Einsatz- und Nutzungsmöglichkeiten sich teilweise überschneiden...nur wie ist Deine Taktik bei den unverständigen Fragen der Familie und Freunden, wie z.B. "Wozu brauchst Du die eigentlich....???" Übrigens: dass der dewalt-Fräsmotor der alten MOF 11 teilweise entspricht, wusste ich überhaupt noch nicht....also: auf geht´s nach MOF´s Ausschau halten! :-)


Robert Hickman
Beiträge: 687
Registriert: Mo 2. Jan 2017, 16:40

Re: Brauche neue OF, nur welche??

Beitrag von Robert Hickman »

[In Antwort auf #26589]
Hallo Marc,

kann Dir die LO65E gut empfehlen. Robuste Bauweise, ebenso robustes Zubehör und anständig Dampf, wenn es ins Grobe geht. Die Bedienung ist gut gemacht. Keine Klemmhebelchen oder versteckte Arrettierungen oder ähnliches. Für den Einbau unter Tisch gibt es von Mafell einen Befestigungssatz. Damit kannst Du die Fräse leicht unter eine 6mm Aluplatte oder was auch immer schrauben. Natürlich geht's auch selfmade, aber wenn Sie Dir die Teile kostenlos zuschicken...

Grüße aus Köln

Robert Hickman



t.ost
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Kleine Erklärung

Beitrag von t.ost »


Hallo Johannes

Warum bleibst du nicht bei Scheer,
die haben auch leichte OF`s,dann
passen auch die Fräser mit M10x1.
Als Echte Einhand bzw Kantenfräsen
gibt es nicht viele Alternativen (preislich),
nur zur Beachtung,die Makitas haben Schaft 6mm.
Es gab/gibt? von Bosch einen Vorsatz für die
Geradschleifer zum Kantenfräsen,Der auch für andere
Hersteller passt.

Gruss Thomas


Rainer Illert
Beiträge: 48
Registriert: Mi 6. Mai 2015, 14:03

Re: Brauche neue OF, nur welche??

Beitrag von Rainer Illert »

[In Antwort auf #26638]
Hallo Marc,

mir war meine OF 900 auch zu klein für meinen Frästich. Habe mich Angfang diesen Jahres auch mit der 2000W-Klasse auseinadergesetzt. Die Maschinen von Festool sagen mir auch sehr zu, nur fand ich die OF 2000 für den Einsatz im Frästisch viel zu teuer. Habe mich nach einigem suchen für eine Bosch GOF 2000 entschieden.
Da diese Maschine nur mit einer 12er Spannzange geliefert wird, habe ich mir noch eine 8er Spannzange mitbestellt.
Bei der GOf 2000 kann man die 6mm starke Gleitsohle abschrauben und hat somit beim Einbau in einen Frästisch keinen Höhenverlust. Desweiteren kann man die Federung der Säulen abstellen und sie somit hervorragend höhenverstellen.

Gerne kann auch bei mir in Viernheim ein Probefräsen stattfinden.

Gruß Rainer



Marc Corsaro
Beiträge: 503
Registriert: Mi 16. Jun 2021, 09:04

Bin endlich fündig geworden!

Beitrag von Marc Corsaro »

[In Antwort auf #26536]
So, endlich hab ich mich entschieden, und ##### eine neuwertige Elu MOF177/E ersteigert!

Jetzt brauch ich nur noch das Höhen-Verstellungs-Teil von Sauter und ne 8mm Spannzange, dann kann es losgehen!

Kann mir jemand sagen, welche DeWalt Spannzange zur MOF177 passt??


Marc Corsaro
Beiträge: 503
Registriert: Mi 16. Jun 2021, 09:04

Re: Bin endlich fündig geworden!

Beitrag von Marc Corsaro »


Laut meinen Recherchen sollte die Spannzange von der DW625 passen! Bräuchte dann ne 8er und eine 12er, da nur eine 10ner dabei ist!

Werde morgen gleich mal bei nen paar Händlern anrufen! Mal kucken ob ich die Spannzangen auf die schnelle bekommen kann.

Und dann kanns losgehen, mit dem Frästisch-Bau:-))


Antworten