Möbel umarbeiten

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Christian Meseberg
Beiträge: 177
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Möbel umarbeiten

Beitrag von Christian Meseberg »


Hallo zusammen,

leider bekommen wir keinen passenden Couchtisch in Kirschholz - oder farbe. Nun überlege ich, eine Buchentisch zu nehmen und in Kirsche zu beizen. Die Oberfläche ist massiv Buche, geölt. Wir dieses Holz die Beize gleichmäßig annehmen? Hat jemand Erfahrung damit?

Beste Grüße

Christian



Peter Ambach
Beiträge: 23
Registriert: Di 21. Aug 2018, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Möbel umarbeiten

Beitrag von Peter Ambach »


Restauratoren ölen zuerst die Holzoberfläche und beginnen erst dann mit den Retuschen mittels beizen. Durch Zusatz von ein paar Tropfen Salmiakgeist dringt die Beize durch das Öl hindurch.
Gruß Peter



Christian Meseberg
Beiträge: 177
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Möbel umarbeiten

Beitrag von Christian Meseberg »


Hallo Peter,

das hört sich ja gut an. Ich habe eben beim Hausherrn etwas passende Literatur bestellt. Wollte ich schon längst mal tun.

Bevor ich loslege werde ich beim Hersteller noch die tatsächliche Oberflächenbehandlung abfragen.

Schönes Wochende...

Beste Grüße


Peter Winklhofer

Re: Möbel umarbeiten

Beitrag von Peter Winklhofer »

[In Antwort auf #26408]
Hallo Christian, das Öl dringt beim Auftragen ins Holz ein. Durch die Einwirkung von Sauerstoff findet ein Oxidationsprozess statt der das Öl aushärten läßt. Sebst wenn du die Oberfläche angeschliffen hast, sitzt in der Tiefe immernoch gehärtetes Öl, das das gleichmäßige Eindringen der Beize verhindert. Du kannst nur an einer ungesehenen Stelle versuchen mit eingefärbtem Öl die Farbes des Holzes zu ändern. Du kannst 1 Teil Leinölfirnis mit 1 Teil Terpentinersatz mischen und dazu Pulverbeize im Kirschbaumton dazugeben. Probiere erst mit kleinen Mengen. Wenn der Farbton stimmt, mische ein größeres Gebinde(z.B. 1l). Der Ansatz sollte für das ganze Stück reichen, da du mit Sicherheit den Farbton nicht 100%tig nachmischen kannst. Du kannst mir über dein Ergebnis berichten. Viel Erfolg!!



Christian Meseberg
Beiträge: 177
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Möbel umarbeiten

Beitrag von Christian Meseberg »


Hallo Peter,

Danke für diesen Tip. Ich wollte jetzt mal Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen, um die genaue Zusammensetzung der Versiegelung zu erfahren. Auf den ersten Blick sieht es wie geölt aus. Aber besser ist, wenn ich mir das bestätigen lasse.

Als Probe könnte ich auch an meiner Hobelbank ein Stück probieren. Ist auch Rotbuche, geölt. Da habe ich einige Schichten aufgetragen. Sollte dieses gelingen, kann nicht viel schiefgehen.

Ich werde berichten. Kann jetzt aber eine Weile dauern. Ich werde dann am besten einen neuen Betreff eröffnen.

Beste Grüße

Christian



Antworten