Metabo Zinkenfräsvorrichtung

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Ansgar Berning
Beiträge: 15
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Metabo Zinkenfräsvorrichtung

Beitrag von Ansgar Berning »


Hallo zusammen,

ich habe die Möglichkeit in einem Privatverkauf eine Zinkenfräsvorrichtung von Metabo, Artikelnr. 30100 zu erstehen. Abgesehen von etwas Flugrost scheint sie in Ordnung zu sein. Eine Schablone und die Bedienungsanleitung liegen bei.
Hat hier jemand mit diesem Modell Erfahrung, bzw. weiß ob und in wie weit noch andere Schablonen erhältlich sind?

Gruss
Ansgar Berning



Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: Metabo Zinkenfräsvorrichtung

Beitrag von Dietrich »


Hallo Ansgar,

Glückwunsch, so eine würde ich auch noch brauchen!

Die Zinkenverbindungseinheit stammt aus einer Zeit als man Qualität als selbstverständlich ansah.
Bis auf die Einschränkung der 400mm max. Bearbeitungslänge und der ausschliesslich von Metabo angebotenen Schablone für halbverdeckte Schwalben, ist die Einheit qualitativ eine Klasse höher als die bekannten Produkte angesiedelt. Die Einheit ist aus einem gefrästen Aluminiumdruckgussteil, stählerne Vollwellen, die der echten Einhand-Exzenterschnellklemmung dienen, unnachgiebige Klemmhebel, 17kg Eigengewicht, bürgen für die Verarbeitung.

Nun, die Problematik der einzig erhältlich Frässchablone, lässt sich rechnerisch lösen, man nimmt sich die Zeit und rechnet für den nächstgelegensten Kopierflansch und den 10 oder 12 mm Schaftfräse die Einschnitt bzw. Fräsbreiten für eine Fingerzinkschablone aus.
Geht zu einem kompetenten Metaller mit Metallfräse und lässt sich eine Schablone fräsen.
Im Bekanntenkreis wurde dies schon einige Male gemacht.

Übrigens die metabo Einheit kostete 1992 schon 910DM!

Gruß Dietrich

PS: falls Du die doch nicht nehmen willst, hätte ich großes Interesse.......:-)))



Ansgar Berning
Beiträge: 15
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Metabo Zinkenfräsvorrichtung

Beitrag von Ansgar Berning »


Hallo Dietrich,

danke für Deine Antwort. Dein Link zeigt genau das Modell was verkauft wird. Mal sehen ob ich sie kaufen kann. Melde mich dann mal.

Gruss
Ansgar



Ansgar Berning
Beiträge: 15
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Metabo Zinkenfräsvorrichtung

Beitrag von Ansgar Berning »


Es hat doch geklappt. Ich hab die Vorrichtung für 60 Euro bekommen. Der Vorbesitzter war Tischler mit Einmannbetrieb. Ihm war die Einstellung der Vorrichtung zu zeitraubend. Das Gerät wurde also kaum gebraucht.
Laut Metabo wurde für diese Zinkenfräsvorrichtung ein Grat-Zinkenfräser Ø14,3 mm eingesetzt. Dieser ist auch heute noch erhältlich.
Was ist denn der Vorteil des Vorritzters an diesem Fräser. Beim Zusammenbau bleibt doch ein Lücke.

Gruss
Ansgar Berning



Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: Metabo Zinkenfräsvorrichtung

Beitrag von Dietrich »


Hallo Ansgar,

die Vorteile der Vorritzer beim Gratfräser sind, 1. ausrissfreie Zinken, 2. eine kleine Öffnung für den Leimaustritt.
Die kleinen Öffnung sind sehr unauffällig!

Viel Spass mit dem Teil!

Übrigens, bei jeder Zinkeneinheit muss die Brettstärke des zu verarbeitenden Materials eingestellt werden, diese Arbeit muss man sich halt machen.

Gruß Dietrich


Ansgar Berning
Beiträge: 15
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Metabo Zinkenfräsvorrichtung

Beitrag von Ansgar Berning »


Hallo Dietrich,

vielen Dank nochmal für Deine Hilfe. Ich hab den Fräser jetzt bestellt und werde demnächst probieren.

Gruss
Ansgar



Antworten