Brennholz aufbereiten

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Heinz Roesch
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Brennholz aufbereiten

Beitrag von Heinz Roesch »


Hallo zusammen,

ich möchte euch zumindest zeigen, was mich
momentan von anspruchsvolleren Aufgaben ab-
hält (unter anderem :-)).

Der Bock hat sich bereits bestens bewährt und
erlaubt es ein halbes Ster Brennholz aus Säge-
werksabfall zu zweit in gut 15 Minuten auf
50 cm Standardlänge zu bringen und aufzusetzen.







Viele Grüße

Heinz



Christian Aufreiter
Beiträge: 2209
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Brennholz aufbereiten

Beitrag von Christian Aufreiter »


Servus, Heinz!

Danke für die Fotos von deinem gelungenen Werk!
Hat sich bei dir die E-Kettensäge für das Ablängen von "Abfällen" bewährt?
Mir ist, als könnte ich auch so ein Gerät brauchen;-))
Hätte ich auch so einen schönen Bock, würde ich mir über eine drehbar gelagerte Sägehalterung Gedanken machen. In Kombination mit einer Rückholfeder ließe sich vermutlich eine praktische "Kappsäge" realisieren.

Einen schönen Nachmittag wünscht

Christian



Heinz Roesch
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Brennholz aufbereiten

Beitrag von Heinz Roesch »


Hallo Christian,

ja, meine E-Stihl funktioniert sehr schön und
ich verwende sie mittlerweile für alle groben
Sägearbeiten. Sie hat nur eine Picco-Kette und
sägt deshalb nicht ganz so aggressiv wie ich es
gerne hätte, dafür ist sie aber auch extrem rück-
schlagarm.

Das mit der Schwenkhalterung ist natürlich wieder
ein typischer Christian :-)). Nicht dass ich etwas
dagegen hätte, ich habe heute den ganzen Tag gesägt
und da zieht dann auch so eine leichte Säge irgendwann
in den Armen, aber der Knalleffekt bei dieser Bock-
konstruktion ist, dass man eine ganze Reihe von Säge-
schnitten bei liegendem Holz durchführen kann. Außerhalb
des Bockes fällt das Holz gleich in die Schubkarren, dann
macht man zwei Schnitte im Bock und das Holz bleibt griffbereit
liegen.

Ich lade nächste Woche noch die Konstruktionszeichnung
hoch, sie wird dann automatisch hier im Thread sichtbar
und macht das Funktionsprinzip wahrscheinlich klarer.

Viele Grüße

Heinz



Christian Aufreiter
Beiträge: 2209
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Brennholz aufbereiten

Beitrag von Christian Aufreiter »


Servus, Heinz!

Danke für deine Antwort.
Wie nennt sich deine Stihl denn? MSE ...?
Eigentlich war ich der Meinung, ich hätte das Funktionsprinzip deines Sägebocks verstanden;-))
Ok, für die "Kappsäge" würdest du idealerweise vier Kettensägen benötigen. Aber ganz ehrlich, davon träumst du doch ohnehin schon?
Alternativ könnte ich mir auch gut vorstellen, zu großen Kreissägen zu greifen. Stell dir vor, an deinem Bock sind vier kräftige Kreissägen mit gigantischen Blättern montiert. Ob du die Sägestation als konventionelle Kappsäge oder als Untertisch-Kappsäge realisiert, ist relativ egal. Jedenfalls könntest du die vier Sägeaggregate mit einem Handgriff bedienen. Dann wären die Abfälle binnen weniger Sekunden zerkleinert.

Noch einen schönen Abend!

Christian



Heinz Roesch
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Brennholz aufbereiten

Beitrag von Heinz Roesch »


Hallo Christian,

ja, eine Vielblatt-Kreissäge, das wär's! Allerdings
trägt der Bock diese Konstruktion wahrscheinlich trotz
Esche-Material nicht ganz :-))

Ich habe eine MSE-200 mit 40cm-Schwert.

Viele Grüße

Heinz



Franz Kessler
Beiträge: 2302
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

Re: Brennholz aufbereiten

Beitrag von Franz Kessler »


Hallo Heinz
Hatte schon im Schwarzwald von solchen Konstruktionen gehört, konnte mir aber nicht so richtig was vorstellen, jetzt sehe ich klar, scheint ja ganz praktisch Dein Bock.
Sagmal das viele Abfallholz, verheimlichst Du uns vieleicht eine ganze Reihe von Projekten?
Gruß Franz



Heinz Roesch
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Brennholz aufbereiten *MIT BILD*

Beitrag von Heinz Roesch »


Franz,

aber nein, ich würde euch doch nie etwas verheimlichen,
dazu bin ich doch viel zu mitteilungsbedürftig. :-))

Mein Mobilsäger hat gerade eine Lattenphase, und das habe
ich natürlich ausgenutzt um meine Bestände an Brennholz
aufzustocken.

Auf dem Bild sieht man die erste Hälfte der Arbeit der
nächsten Wochen. :-)

Viele Grüße

Heinz



Uwe Linke
Beiträge: 487
Registriert: Mo 31. Mai 2021, 18:42

Re: Brennholz aufbereiten

Beitrag von Uwe Linke »


Heinz,

die Bilder B1105.jpg, B1103.jpg und B1102.jpg kann Opera leider nicht anzeigen. Sie haben in den Bildeigenschaften alle 0 Bits per Pixel und da ist Opera sehr eigen - was nicht da ist, zeigt er auch nicht an :-). Das nur als Hinweis, mit Internet Explorer und Firefox kann ich sie ja dann sehen, die beiden nehmen es nämlich nicht ganz so genau.

Feed the 'Rat

Uwe



Heinz Roesch
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Brennholz aufbereiten

Beitrag von Heinz Roesch »


Hallo Uwe,

ich habe meinen Lieblings-Bildeditor verwendet und
der ist zugegebenermaßen nicht mehr ganz aktuell :-))

Ich habe die Bilder editiert, jetzt sollte es auch mit
Opera gehen. Wer surft denn eigentlich mit sowas? :-))

Viele Grüße

Heinz



Uwe Linke
Beiträge: 487
Registriert: Mo 31. Mai 2021, 18:42

Re: Brennholz aufbereiten

Beitrag von Uwe Linke »


Heinz,

jetzt klappt das auch mit dem Nachb... äh mit Opera. Und warum ich den benutze? Gibt es denn überhaupt irgendetwas anderes? :-)))

Feed the 'Rat

Uwe



Antworten