Hallo zusammen,
ich habe meiner Frau zum Geburtstag ein Tablett gebaut. Die Seitenteile habe ich mit einer Nut versehen. Der darin liegende Boden habe ich zusammengeleimt und auf 8mm gehobelt. Die Seitenteile sind einfach aneinandergeschraubt und die Schraubenlöcher mit Dübeln verblendet.
Leider ist der Boden so stark geschrumpft (1,3 cm auf 40cm Breite), dass er auf einer Seite nicht mehr in der Nut sitzt.
http://hw.roesch.de/Bilder/B975.jpg
Zum Bau habe ich eigenes Buche-Brennholz genommen (Gespaltene Meterstücke). Diese haben 5 Jahre abgelagert. Seit einigen Monaten habe ich die besäumten Stücke in der Werkstatt gelagert. Die Luftfeuchtigkeit in der Werkstatt ist wohl recht hoch und so hat die schön getrocknete Buche wieder viel Feuchtigkeit aufgenommen.
Ich habe 1. gelernt vor dem verwenden von Holz die Feuchtigkeit zu messen und 2. dass die Werkstatt wirklich super feucht ist.
http://hw.roesch.de/Bilder/B976.jpg
Nun stehe ich vor der Frage, wie ich den Boden wieder herausbekomme um ihn zu verbreitern. Wie würdet ihr die eingeleimten Dübel herausholen ohne den drunter liegenden Schraubenkopf stark zu beschädigen.
Viele Grüße
Arnd
