E-B Absaugung SPA1100/Absaugung allgemein

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Absaugung statische Aufladung

Beitrag von Dirk Boehmer »


Hallo Markus,

zum Original gibt es doch bestimmt Alternativen. Hier im Forum gibt es
doch jemanden, der sowas schon gemacht hat, leider erinnere ich mich
nicht mehr an den Namen.

Die Montage zeigt der unten angegebene Link, dort gibt es auch Filter
zu kaufen, ich weiss allerdings nicht, ob es auch hier in Deutschland
Vertriebspartner gibt.

--
Dirk



Markus
Beiträge: 546
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: E-B Absaugung SPA1100/Absaugung allgemein

Beitrag von Markus »


@Stephan

Ja, das lässt sich einrichten.
Wie ist der Unterschied in Saugleistung und Staubfilterung gegenüber dem Filtersack?

Gruß
Markus


Stephan Weingessl

Re: E-B Absaugung SPA1100/Absaugung allgemein

Beitrag von Stephan Weingessl »


Hallo Markus,

ich benutze die Absaugung mit dem ADH1630. Die Leistung ist auch nach dem Umrüsten noch ausreichend. Was den Staub betrifft, habe ich den Eindruck, dass sich die Luftqualität um einiges verbessert hat. Am Hobel ist es m.E. egal, ob man den Sack oder Filterbalg verwendet, da die Spähne sehr grob sind. Ich vermute jedoch, dass beim Absaugen auch eine ganze Menge verstaubter Werkstattluft mitgerissen wird. Mit dem Filtersack wurden diese Stäube in den Raum geblasen. Der Sack staubte immer - ich kann für kleine Räume, die nicht nach aussen entlüftet werden nur nur zu einem Filterbalg raten.

Gruß, Stephan


Antworten