Werkstattbilder *MIT BILD*
-
- Beiträge: 442
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Werkstattbilder
[In Antwort auf #23385]
Servus Herbert!
Vielen Dank für das Einstellen deiner Bilder! Jetzt habe ich ein bildliches Abbild meiner Werkstatt- Träume;-)))
Gratulation zu so viel herrlichen Platz, Maschinen, Werkzeug und Werken! . . . unglaublich.
Sag, wie verteilst du eigentlich die Wärme deines Ofens innerhalb der Werkstatt? Und, 14 m ist dein Kamin hoch??? Hast du denn noch eine ungenutzte zweite Ebene über dir zur Verfügung . . .
Viele Grüße
ANDI
Servus Herbert!
Vielen Dank für das Einstellen deiner Bilder! Jetzt habe ich ein bildliches Abbild meiner Werkstatt- Träume;-)))
Gratulation zu so viel herrlichen Platz, Maschinen, Werkzeug und Werken! . . . unglaublich.
Sag, wie verteilst du eigentlich die Wärme deines Ofens innerhalb der Werkstatt? Und, 14 m ist dein Kamin hoch??? Hast du denn noch eine ungenutzte zweite Ebene über dir zur Verfügung . . .
Viele Grüße
ANDI
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Werkstattbilder *MIT BILD*
[In Antwort auf #23385]
Auf der unteren Ebene befindet sich auf der linken Seite ein Schwerlastregal der Fa. Ohra. Hier lagere ich Blockware.
Davor ein selbst gebautes Lackierregal.

Auf der unteren Ebene befindet sich auf der linken Seite ein Schwerlastregal der Fa. Ohra. Hier lagere ich Blockware.
Davor ein selbst gebautes Lackierregal.

-
- Beiträge: 331
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Werkstattbilder
[In Antwort auf #23394]
Hallo Michael
Benutze die Werkstatt rein privat. Habe sie allerdings schon über 20 Jahre und bin fast jeden Tag einige Stunden in ihr.
Den Tip mit den Fotos versuche ich in Zukunft umzusetzen.
Gruß Herbert
Hallo Michael
Benutze die Werkstatt rein privat. Habe sie allerdings schon über 20 Jahre und bin fast jeden Tag einige Stunden in ihr.
Den Tip mit den Fotos versuche ich in Zukunft umzusetzen.
Gruß Herbert
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Werkstattbilder
[In Antwort auf #23395]
Hallo Andreas
Da der Ofen ganz unten auf der ersten Ebene steht und die Warmluft nach oben zieht, braucht die Wärme nicht extra verteilt zu werden.
Über der Werkstatt ist noch ein Dachgeschoß, welches ich als Lagerraum nutze.
Gruß Herbert
Hallo Andreas
Da der Ofen ganz unten auf der ersten Ebene steht und die Warmluft nach oben zieht, braucht die Wärme nicht extra verteilt zu werden.
Über der Werkstatt ist noch ein Dachgeschoß, welches ich als Lagerraum nutze.
Gruß Herbert
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Werkstattbilder *MIT BILD*
[In Antwort auf #23385]
So, nun das letzte Bild.
Gleich habt ihr es geschafft.
Es zeigt das Reinluftgerät als Absaugung und davor nochmal der Werkstattofen.
Ich hoffe ihr könnt mit meinen Bildern etwas anfangen und ich habe auch nicht zu sehr genervt.
Gruss Herbert

So, nun das letzte Bild.
Gleich habt ihr es geschafft.
Es zeigt das Reinluftgerät als Absaugung und davor nochmal der Werkstattofen.
Ich hoffe ihr könnt mit meinen Bildern etwas anfangen und ich habe auch nicht zu sehr genervt.
Gruss Herbert

Re: Werkstattbilder
Hallo Herbert,
gratuliere Dir zu Deiner Schreinerei-Werkstatt!!!
Eine solche Einrichtung dürfte einmalig in einer Freizeit-Schreinerei sein.
Gruß Dietrich
-
- Beiträge: 1425
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Werkstattbilder
[In Antwort auf #23387]
Hallo Herbert,
ich vermisse den Vorschub und den Schiebetisch an der Fräse und die Bandsäge, aber sonst?
Obwohl ich nichts davon verstehe, denke ich, dass die Drehbank das stärkste Stück in der Sammlung nicht gerade "lower class"-Maschinen ist. Mit der Ausrüstung und der Werkstatt ist schon was anzufangen. Viel Spass und Erfolg weiterhin!
Gruß, Walter
Hallo Herbert,
ich vermisse den Vorschub und den Schiebetisch an der Fräse und die Bandsäge, aber sonst?
Obwohl ich nichts davon verstehe, denke ich, dass die Drehbank das stärkste Stück in der Sammlung nicht gerade "lower class"-Maschinen ist. Mit der Ausrüstung und der Werkstatt ist schon was anzufangen. Viel Spass und Erfolg weiterhin!
Gruß, Walter
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Werkstattbilder
[In Antwort auf #23385]
hallo herbert,
tolle werkstatt in einem wunderschoenen haus und auch noch sensationell ausgeruestet. da kann man nur traeumen. ich wuensche weiterhin frohes werkeln und immer einen fingerbreit luft zwischen dir und einem spanenden werkzeug.
herzliche gruesse
uli
hallo herbert,
tolle werkstatt in einem wunderschoenen haus und auch noch sensationell ausgeruestet. da kann man nur traeumen. ich wuensche weiterhin frohes werkeln und immer einen fingerbreit luft zwischen dir und einem spanenden werkzeug.
herzliche gruesse
uli
-
- Beiträge: 983
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Werkstattbilder
[In Antwort auf #23399]
Hallo Herbert,
wie immer bin ich beeindruckt wenn ich die Bilder Deiner Werkstatt sehe. Das Alles wird nur noch übertroffen von den Bildern die ich von Deinen Treppen in Erinnerung habe. Ich denke da wirklich noch oft dran.
Solltest Du mal Lust haben Deine beeindruckenden Fotoalben einer breiteren Masse Holzwerkern zu präsentieren, dann wäre am 17.06. bei uns eine Gelegenheit. Ich wollte Dich deswegen anschreiben aber.....ich hab Deine Email-Adresse verschlampt. Hier gehts zum entsprechenden Thread hier im Forum:
http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/read/25394
Beste Grüße
Gero
Hallo Herbert,
wie immer bin ich beeindruckt wenn ich die Bilder Deiner Werkstatt sehe. Das Alles wird nur noch übertroffen von den Bildern die ich von Deinen Treppen in Erinnerung habe. Ich denke da wirklich noch oft dran.
Solltest Du mal Lust haben Deine beeindruckenden Fotoalben einer breiteren Masse Holzwerkern zu präsentieren, dann wäre am 17.06. bei uns eine Gelegenheit. Ich wollte Dich deswegen anschreiben aber.....ich hab Deine Email-Adresse verschlampt. Hier gehts zum entsprechenden Thread hier im Forum:
http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/read/25394
Beste Grüße
Gero
Re: Werkstattbilder
[In Antwort auf #23400]
Hi,Herbert
Sahne Häubchen-deine Werkstatt !!
wieviel qm haste eigentlich zur Verfügung?
"arbeite rein privat seit 20 jahren"guter Witz..blinzeln..wo sind die ganzen kunstwerke abgeblieben?grins
den "Abgrund" neben deiner FKS mußte aber noch absichern,nicht das du irgendwann vor lauter Hektik beim Arbeiten in die "Grube"fällts
PS: was haste für die FKS u. ADH von Felder hingeblättert?ob die Summe reicht,um mir ne WA 80 anzusparen?!
Hi,Herbert
Sahne Häubchen-deine Werkstatt !!
wieviel qm haste eigentlich zur Verfügung?
"arbeite rein privat seit 20 jahren"guter Witz..blinzeln..wo sind die ganzen kunstwerke abgeblieben?grins
den "Abgrund" neben deiner FKS mußte aber noch absichern,nicht das du irgendwann vor lauter Hektik beim Arbeiten in die "Grube"fällts
PS: was haste für die FKS u. ADH von Felder hingeblättert?ob die Summe reicht,um mir ne WA 80 anzusparen?!