Hallo,
wie stellt man eigentlich rationell einen Brunnentrog her, wie z. B. den abgebildeten (Bild aus Internet)? Von Hand kann ich es mir vorstellen: vermutlich mit einem Hohldexel wie vom Hausherrn. Aber wie wird ein Baumstamm maschinell ausgehöhlt? Kettenstemmer? Wie machen es die Profis?
Welches Holz ist für Brunnen geeignet? Meistens findet man Fichte.
Hier gab es vor einiger Zeit einen Hinweis auf die Fernsehsendung "Der Brunnenbauer", aber die habe ich leider nicht gesehen.
Viele Grüße und schon mal vielen Dank für Tipps,
Edi
PS: Ich interessiere mich nicht dafür, um Bier zu kühlen. Einen Kühlschrank habe ich schon :-)
