Meine neue Bandsaege

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Heinz Roesch
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: acm / felder / hema-garant????

Beitrag von Heinz Roesch »


Christian,

nein, nein, Agazzani ist es keinesfalls. Ich meine
der Kürzel war AGM, aber ich bin mir wirklich nicht
mehr sicher.

Man sieht ja dass die Maschinen sehr ähnlich sind und sich
in der jeweils richtigen Leistungsklasse nichts schenken.
Bei ACM/Felder ist noch zu beachten dass die Star
bzw. Felder 400/500/600 die leichte Baureihe sind. Mit der
Garant oder einer Agazzani kann nur die schwere Baureihe
Felder 640/740/840 mithalten (wenn man Stämme trennen möchte).

Ich habe mich letztlich für Hema entschieden weil mir die
Maschine und der Hersteller sehr gefallen hat und die für
mich obligatorischen APA-Führungen Standard waren. Wenn man
die bei anderen Fabrikaten (Felder) dann noch zukaufen muss ist
ein kleiner Preisvorteil schnell im Eimer.

Viele Grüße

Heinz



Christian Aufreiter
Beiträge: 2209
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: acm / felder / hema-garant????

Beitrag von Christian Aufreiter »


Hallo, Heinz!

Die 400er Agazzani ist auch inkl. APA-Führungen noch deutlich günstiger als die vergleichbare Hema Garant. Aber die Hema bietet doch ein paar Vorteile, die "nett" wären. Außerdem ist es bei Hema kein Problem, z. B. einen längeren Anschlag zu bekommen. Bei Agazzani habe ich mich noch nicht erkundigt, hege jedoch gewisse Zweifel.
Ich kann mir nicht entscheiden .....

Christian



Heinz Roesch
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: acm / felder / hema-garant????

Beitrag von Heinz Roesch »


Christian,

also wenn Du dich nicht entscheiden kannst, dann sag
ich Dir jetzt was zu tun ist: Du kaufst eine Hema! :-)

Auf den längeren Anschlag wäre ich übrigens nicht so
erpicht. Beim Schweifen sollte das Ding nämlich schnell
verschwinden und den Standard-Anschlag kannst Du einfach
nach oben schwenken und aus dem Tischbereich schieben.
Aber das nur am Rande :-)

Viele Grüße

Heinz



Christian Aufreiter
Beiträge: 2209
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: acm / felder / hema-garant????

Beitrag von Christian Aufreiter »


Klar, Heinz. Und kommst für die Mehrkosten auf:-)) Dann nehme ich gleich die SR.
"Gedanklich" wäre mir ein längerer Parallelanschlag mit hinterer Klemmung nicht unsympathisch gewesen. Jetzt hast du die Sache zusätzlich verkompliziert. Vielen Dank für den Hinweis!:-))

Christian



MaxS
Beiträge: 1620
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 02:52

Re: acm / felder / hema-garant????

Beitrag von MaxS »


Hallo Christian,

Was, blos ne SR? UH900TR bitte...

Im Ernst. Wenn du dir eine MAschine in dieser Klasse überlegst, dann würde ich auch zu Hema tendieren. Der Service ist einzigartig, und Hema kann es sich nicht leisten, Ramsch zu verkaufen. Man wäre also mit einer solchen 300%ig auf der sicheren Seite.

Ich finde allerdings die ACM mit der Keramikführung serh interessant. Ich glaube, ich muss da mal auf der nächsten Messe (Sch..., die Ligna fällt voll ins Abitur)etwas nachfragen. Oder vih erschlage die Führungen schon vorher.

Grüße,
Max


Christian Aufreiter
Beiträge: 2209
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: acm / felder / hema-garant????

Beitrag von Christian Aufreiter »


Hallo, Max!

Eine UH - selbstverständlich mit Schwenkeinrichtung mit Zahnstange - würde mir schon sehr gut gefallen. Da ich aber die Bandsäge zwischen zwei Räumen hin- und herschieben will, darf die Höhe der Säge 196 cm nicht überschreiten. Nein, die Tür bleibt;-)) Konkret heißt das, dass ich max. eine Säge mit 400 mm Rollendurchmesser aufstellen kann. Damit steht die UH sowieso nicht zur Debatte.

Die Agazzani ist zweifellos nicht schlecht, bei Andi konnte ich das 700er Modell "live" erleben. Andi selbst ist mit der Säge auch zufrieden, obwohl ihm eine Hema UH noch viel lieber wäre, stimmt's, Andi?
Der Service ist durch den Händler gewährleistet.

Christian



Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Lurem mit Besonderheit

Beitrag von Dietrich »


Hallo Christian,

auf der Lurem Seite habe ich gerade mal nach Bandsägen geschaut, die haben auch eine Maschine wo der Tisch bei Neigungsschnitten gerade bleibt, siehe Link:
Die haben auch deutlich größere Maschinen.

Gruß Dietrich


uli schiekofer
Beiträge: 176
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: acm / felder / hema-garant????

Beitrag von uli schiekofer »

[In Antwort auf #23242]
hey, find ich toll von heinz, dass er nicht nur die mehrkosten fuer die bessere maschine uebernimmt, sondern gleich auch noch die fuer eine groessere werkstatt
:-)))))))))))
gruesse
uli


Heinz Roesch
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: acm / felder / hema-garant????

Beitrag von Heinz Roesch »

[In Antwort auf #23241]
Christian und Uli,

also da bin ich ganz Politiker: Ich erteile
hier Anordnungen und erlasse Verordnungen,
mit den Kosten habe ich nichts am Hut, ein
bißchen was müsst ihr schon selbst erledigen!

:-))

Viele Grüße

Heinz



Antworten