Frage zu Harzgallenflicken
Frage zu Harzgallenflicken
Hallo,
ich möchte in Treppenstufen aus Buche (Leimholz) Schraubenlöcher beseitigen. Da diese sich auf der Oberseite befinden, sollte das möglichst unauffällig sein. Ich hab es mit Holzkitt probiert, aber das Ergebnis ist nicht zufriedenstellend. Bei der Suche nach einer Alternative bin ich auf Harzgallenflicken gestossen. Meine Frage ist, wie unauffällig diese Flicken sind. Ist das besser als Holzkitt?
Gruss Jörg
-
- Beiträge: 2302
- Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09
Re: Frage zu Harzgallenflicken
Hallo Jörg
Treppenstufen sind ja doch einer enormen Beanspruchung ausgesetzt, ich würde auf jeden Fall darauf achten, das der Ersatz nicht schlechter und nicht besser ist als das Grundmaterial, Kitt taugt dazu nicht, am besten Du Leimst auch Buchenholz in die Löcher, notfalls auf eine genehme Größe fräsen, ein Holz suchen, das farblich nahe kommt, eingeleimt und überschliffen dann hast Du Ruhe.
Ist es zu weich, bildet sich eine Mulde. ist es zu hart, bleibt ein Hügel stehen.
Gruß Franz
Re: Frage zu Harzgallenflicken
[In Antwort auf #22540]
Hallo Franz,
danke für den Rat. Wären denn Harzgallenflicken damit eine brauchbare Lösung oder doch eher nicht? Es wäre ja das gleiche Material, was ich nur nicht weiss, wie die Optik der Flicken ist.
Gruss Jörg
Hallo Franz,
danke für den Rat. Wären denn Harzgallenflicken damit eine brauchbare Lösung oder doch eher nicht? Es wäre ja das gleiche Material, was ich nur nicht weiss, wie die Optik der Flicken ist.
Gruss Jörg
-
- Beiträge: 167
- Registriert: Fr 9. Dez 2016, 16:42
Re: Frage zu Harzgallenflicken
Hallo Jörg,
mit Harzgallenflicken kenne ich mich nicht aus.
Allerdings habe ich mit der Oberfräse schon Schäden im unserem Dielenfußboden und in einer Wandvertäfelung ausgebessert. Die Anleitung mit dem Titel "Einlegearbeiten bzw. Reparaturen (Äste ausflicken etc.) mit der Oberfräse und Kopierhülse" findest Du unter:
http://www.festool.de/artikel/artikel_weiterleiten.cfm?id=2520
Ich bin sehr zufrieden mit der Methode. Wenn Du ein Holz mit passender Maserung findest, ist das wirklich kaum zu sehen mit dem Flicken. Zudem kannst Du Größe und Form der Flicken selbst wählen.
Vielleicht ja eine Alternative für Dich
Gruß Roy
-
- Beiträge: 1054
- Registriert: Sa 5. Jul 2014, 08:30
Re: Frage zu Harzgallenflicken
[In Antwort auf #22533]
Hallo Jörg,
Harzgallenflicken sind für verschiedene Reparaturen optimal. Du kannst sie in allen möglichen Holzarten kaufen (natürlich auch Buche). In manchen Läden bekommt man sie auch einzeln. Man sucht aus seinem Vorrat solche mit der passenden Maserung aus und leimt sie ein. Nach dem Abhobeln des Überstandes sieht man praktisch keinen Unterschied zum umliegenden Holz mehr.
Du brauchst natürlich eine Flachdübelfräse und einen Harzgallenfräser. Auf der Treppe kannst Du wahrscheinlich keine Zwingen ansetzen. Dann würde ich die Flicken zum Einleimen mit einer langen Leiste gegen die Decke verspannen.
Viele Grüße von
Edi
Hallo Jörg,
Harzgallenflicken sind für verschiedene Reparaturen optimal. Du kannst sie in allen möglichen Holzarten kaufen (natürlich auch Buche). In manchen Läden bekommt man sie auch einzeln. Man sucht aus seinem Vorrat solche mit der passenden Maserung aus und leimt sie ein. Nach dem Abhobeln des Überstandes sieht man praktisch keinen Unterschied zum umliegenden Holz mehr.
Du brauchst natürlich eine Flachdübelfräse und einen Harzgallenfräser. Auf der Treppe kannst Du wahrscheinlich keine Zwingen ansetzen. Dann würde ich die Flicken zum Einleimen mit einer langen Leiste gegen die Decke verspannen.
Viele Grüße von
Edi