Hammer C3 31 - Erfahrungen mit der Maschine-Tipps

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Jonas Wallnöfer
Beiträge: 13
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Hammer C3 31 - Erfahrungen mit der Maschine-Tipps

Beitrag von Jonas Wallnöfer »


Hallo Forumsteilnehmer!

Hat jemand mit der Hammer C3 31 Erfahrungen gemacht? Beabsichtige in nächster Zukunft eine 5fach Kombimaschine zu kaufen.
Tipps, Erfahrungsberichte über Qualität, Preis/Leistung usw. würden mich bei der Entscheidung sehr helfen.

Danke



Markus Lindner
Beiträge: 193
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Hammer C3 31 - Erfahrungen mit der Maschine-Ti

Beitrag von Markus Lindner »


Aus Angst mich zu Wiederholen, aber trotzdem stelle ich die Frage: Warum ausgerechnet soll es eine 5 fach-Kombi sein?
Ich sehe so eigentlich überhaupt keinen Vorteil der 5fach gegenüber Einzelmaschinen oder 2fach kombinierten Maschinen.
Die 5fach-Kombi stammt aus einer Zeit, als elektrische Antriebstechnik noch teuer war und die flächendeckende Elektrifizierung auf dem Land fortschritt, und man so dem Tischler einen schnellen Einstieg in die maschinelle Holzbearbeitung ermöglichen wollte.


jonas

Re: Hammer C3 31 - Erfahrungen mit der Maschine-Ti

Beitrag von jonas »

[In Antwort auf #21121]
Eine 5fach Kombimaschine kommt für mich wegen des beschränkten Platzbedarfs in Frage. Auf kleinstem Raum sind x-verschiedene Arbeitsschritte möglich.



Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Hammer C3 31 - Erfahrungen mit der Maschine-Ti

Beitrag von Dirk Boehmer »


Hallo Jonas,

nutze die Supergelegenheit, auf die Holzhandwerk 2006 zu fahren und alles
mal vor Ort in Augenschein zu nehmen. Dort kannst Du auch den direkten
Vergleich zu den Mitbewerbern machen.

Denn hier wird Dir wieder jeder etwas anderes raten und Du wirst dadurch nicht
sicherer in einer Entscheidung. Mach Dir lieber ein eigenes Bild. Und
eine bessere Gelegenheit dazu wirst Du dann so schnell auch nicht wieder
bekommen.

--
Dirk



Frank
Beiträge: 200
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Hammer C3 31 - Erfahrungen mit der Maschine-Ti

Beitrag von Frank »

[In Antwort auf #21115]
Hallo Jonas,

bemühe doch einmal die "Suchen"-Funktion dieses Forums. Hierzu gab es schon einige interessante Threads.

Wie Dirk bereits erwähnte:
Nichts geht über einen Praxistest oder eine Begutachtung in Natura.
Wenn man verschiedene Hersteller im Auge hat, sind Messeveranstaltungen der ideale Ort zum Vergleichen und ggf. Messe-Rabatte gleich mitzunehmen.

Gruß
Frank


alex64
Beiträge: 6
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Hammer C3 31 - Erfahrungen mit der Maschine-Ti

Beitrag von alex64 »


Hallo!
Ich habe seit 2 Jahren eine C3-31. Was Markus über die Kombimaschinen sagt ist gut und schön bei mir war letztlich der Platzbedarf das Argument für die 5fach Kombi. Ich bin mit der Maschine eigentlich sehr zufrieden und hatte vorher mehrere Jahre überlegt. Aus meiner Sicht war sie zwar nicht gerade billig, aber es funktioniert alles einwandfrei und schließlich kauft man so ein Ding nicht oft. Auch die Frage des verfügbaren Zubehörs und Ersatzteilbeschaffung waren bei mir Überlegungen.
Ich empfehle dir, wenn möglich jedenfalls den 2m Schiebetisch zu nehmen, späteres Umrüsten ist unwirtschaftlich. Der Rest des Zubehörs ist auch nachträglich erwerbbar. Ich hatte damals die sogenannte Comfort Ausstattung genommen, das gibt es noch immer. Was mir weniger taugt ist der Anschlag für Säge und Hobel, aber der wurde inzwischen geändert. Das gilt z.B. auch für den Vorritzer, der meist entbehrlich ist und aufwendig adjustiert werden muss. Fahreinrichtung ist aus meiner Sicht ein Muss.
Ich weiß nicht, wie viel du ausgeben kannst und willst. Wenn es dein Budget zuläßt erwäge auch die kleine Felder Kombimaschine, die ist schon noch viel besser was das Handling und die Anschläge etc betrifft.
Für konkrete Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.



Markus Lindner
Beiträge: 193
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Hammer C3 31 - Erfahrungen mit der Maschine-Ti

Beitrag von Markus Lindner »


Das Argument mit dem Platzbedarf zieht nicht. Bedenke, dass Du um Deine Kombi rundherum herumlaufen musst, und nur in relativ breiten Räumen damit klarkommst.
Ausserdem bestimmt nicht die Maschinengröße den Platzbedarf, sondern das größte zu bearbeitende Werkstück!
Auch lassen sich Einzelmaschinen bei ganz wenig Platz noch einzeln besser verfahren als die sperrige Kombi.
Nachfolgend hab ich mal den Platzbedarf in einer kleinen Holzwerkstatt aufskizziert.
Für den Möbelbau kann man mit größten Werkstücken von 2,00 x0,8 m ausgehen.
Als erstes ist die Werkstatt mit einer typischen Kombi (1,40 Schiebeschlitten, 30er Hobelbreite) dargestellt. Der Platzbedarf liegt bei ca. 20 m².
[URL=http://imageshack.us][IMG]http://img522.imageshack.us/img522/4217/kombimaschine7he.jpg[/IMG][/URL]

Alternativ nun die Einzelmaschinen, ein Kombihobel und (als Kompromiss) eine Kombination aus Kleinformatkreissäge und Fräse. Überraschenderweise liegt hier der Platzbedarf nur bei ca. 15 m², also sogar 25% weniger als bei der Kombi!
[URL=http://imageshack.us][IMG]http://img522.imageshack.us/img522/7210/einzelmaschinen0xp.jpg[/IMG][/URL]

Mir persönlich wär die ständige Umrüsterei zwischen Sägen und Fräsen einfach zu nervig, deshalb hier der Platzbedarf für ADH, Kleinformatkreissäge und Fräse einzeln, und dabei ganz ohne Fahreinrichtungen, mit rund 21,5 m² auf in etwa der gleichen Grundfläche wie die Kombi, aber mit wesentlich angenehmerem Arbeitsbedingungen.
[URL=http://imageshack.us][IMG]http://img73.imageshack.us/img73/6026/einzelmaschinen22eb.jpg[/IMG][/URL]



Christoph Nowag
Beiträge: 838
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Hammer C3 31 - Erfahrungen mit der Maschine-Ti

Beitrag von Christoph Nowag »


Guten Morgen Markus,

Du hast in Deinem Beitrag Links eingestellt; wie kann ich denn darauf zugreifen?

Viele Grüße
Christoph


Markus Lindner
Beiträge: 193
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Hammer C3 31 - Erfahrungen mit der Maschine-Ti

Beitrag von Markus Lindner »


Leider wohl nur mit copy und paste in dei Betreffzeile des Browsers, sorry.


Urs
Beiträge: 493
Registriert: Mi 10. Dez 2014, 10:45

Die Bilder von Markus

Beitrag von Urs »










Antworten