Spiegelschrank
Spiegelschrank
Hallo Leute !
Ich will einen Spiegelschrank selber bauen. Würde dazu gerne Rampamuffen einsetzen um die einzelnen Holzteile zu verbinden und auch wieder zu demontieren.Wie bekomme ich die Muffen gerade in die vorgebohrten Löcher.
Sollte man die Bohrungen etwas ansenken oder gibt es da einen besseren Trick ?
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Spiegelschrank
Thomas,
es gibt von Rampa spezielle Eindrehwerkzeuge,
die man sich unbedingt besorgen sollte. Damit
ist es ein Klacks die Muffen sauber zu setzen.
Viele Grüße
Heinz
-
- Beiträge: 613
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Spiegelschrank
Hallo Thomas,
ich habe meine Rampamuffen bislang gesetzt, indem ich ein Stück Gewindestange in die Muffe geschraubt habe. Dann eine Kontermutter drauf und die Gewindestange in die Bohrleier eingespannt. Mit Bohrleier (mehr zum Ausrichten) und einem zusätzlichen Schraubenschlüssel (wegen der Kraft - das Bohrfutter hält die Gewindestange nicht so gut) und viel Peilen in zwei Ebenen habe ich meine Rampamuffen bislang eigentlich ganz befriedigend eindrehen können.
Viele Grüße
Uli
-
- Beiträge: 2302
- Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09
Re: Spiegelschrank
Hallo Thomas
An meinem Frästisch benutzte ich einige dieser M6er Muffen und mir stellte sich diese Aufgabe.
Ich nahm ein Stück Hartholz etwa 60x60mm vieleicht 100 bis 150 mm lang, bohrte ein 6mm Loch mittels Bohrständer, mittig, etwa 15 mm von einem Ende, fräste auf der einen Seite soweit frei, bis eine M6er Mutter und eine Rampamuffe in der Höhe platz hatte. Dann nahm ich eine M6er Inbusschraube (deswegen, sie hat nach dem Gewinde bis zum Schraubenkopf einen Schaft mit 6mm Durchmesser, könnte auch eine Maschinenschraube sein, es kommt halt auf den Schaftdurchmesser an) mit einer Länge von etwa 70 bis 80mm, führte sie in die Bohrung (entgegengesetzt der Fräsung), schraubte eine Mutter auf, dann die Muffe. In diesem Zustand spanne ich den Holzklotz auf die Holzfläche mit gleichzeitiger Zentrierung der Muffe mittels einer Zwinge über der zum Eindrehen vorbereiteten Bohrung und drehe mit einem T-förmigen Inbusschlüssel und starkem axialen Druck die Muffe ein. Anschliesend löse ich die Konterung zwischen Mutter und Muffe.
Ein kräftige Fase verhintert ein Aufreisen des Holzes.
Das Ergebniss war zufriedenstellend.
Gruß Franz
Re: Spiegelschrank
Vielen Dank an alle die mir geantwortet und mir damit geholfen haben.
Echt gute Ideen.
Gruß Thomas !
Re: Spiegelschrank
Aus meiner Sicht hängt es davon ab, in was für Holz Du die Muffen eindrehen möchtest. Bei Hartholz empfiehlt sich ein um 0,5 bis 1mm größeres Loch zu bohren als der Muffenkerndurchmesser ist. Mit einem breiten Schraubenzieher oder Inbus, je nach Typ der Muffe, geht das ganz gut, wenn man sich aus einem Stück Hartholz eine Führung gebaut hat. Einfach ein von der Dicke passendes Brett nehmen und ein Loch durchbohren, das so groß ist, dass die Muffe ohne Spiel durchpasst.
Gruß
Norbert