Hallo zusammen,
ich hatte ja versprochen noch Bilder vom
Stammsägen und von Herrchen und der Garant
im Größenvergleich zu liefern.
Dies ist der erste Stamm den ich komplett
in 65mm Bretter zersägt habe. Bisher habe
ich ausschließlich in 40mm viertelgesägt.
Der erste Schritt ist ein möglichst gerader
Schnitt der ersten Schwarte mit der Motorsäge
um eine gerade Auflagefläche für den Stamm
zu bekommen.

Hier jetzt das Aufsägen. Der erste Schnitt nach Augenmaß oder
an einer Latte entlang, dann wird am Anschlag geführt.

So sieht dann die Schnittfäche aus, sie ist fast völlig glatt.
Die schwarzen Striche sind nur Verschmutzungen aus der Rinde,
die das Sägeblatt verteilt hat.

Die nächsten Stämme, die deutlich dicker sind, werde ich wieder
viertelsägen. Die Dinger sind einfach zu schwer, um sie so zu
handhaben.
Nachdem ich mein Uddeholm-Blatt an einem Nagel stumpfgesägt
habe, ist jetzt das Binetall-Blatt aufgezogen. Bisher kommt
keinerlei Begeisterung auf, es kann dem Uddeholm nicht das
Wasser reichen. Es ist allerdings auch nur 25mm breit und
hat etwa 4tpi.
Viele Grüße
Heinz