Hema Garant (meine Dicke!)
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Hema Garant (meine Dicke!)
Christian,
vielen, vielen Dank.
Du bist halt ein wahrer Freund!
:-))
Viele Grüße
Heinz
-
- Beiträge: 2209
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
-
- Beiträge: 379
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Ich hab die Dicke gesehen!
[In Antwort auf #20131]
Superklasse - wirklich ein tolles Stück, Heinz.
Verarbeitung und Laufruhe haben mich schlichtweg begeistert.
Hoffentlich kriegt sie keine Vogelgrippe ;-(
Rolf
Superklasse - wirklich ein tolles Stück, Heinz.
Verarbeitung und Laufruhe haben mich schlichtweg begeistert.
Hoffentlich kriegt sie keine Vogelgrippe ;-(
Rolf
Re: Hema Garant (meine Dicke!)
[In Antwort auf #20094]
Hallo Herr Rösch,
vielen Dank für Ihre Mitteilung und vor allem das riesige Lob an unser Haus. Es freut uns, einen weiteren zufriedenen HEMA-Kunden in unserem Kreise begrüßen zu dürfen.
Was den Absaugstutzen betrifft, können wir Ihnen lediglich empfehlen, etwas Tesamoll zu verwenden. Wir können Ihnen leider nicht sagen, wieso die Italiener ein so ungängiges Schlauchanschlußmaß anbauen. Falls Ihnen kein Tesamoll zur Verfügung steht, schicken wir Ihnen gerne ein passendes Stück.
Wir wünschen Ihnen mit der Maschine viel Freude und sollte es doch mal irgendwelche Probleme geben, wenden Sie sich gerne jederzeit an uns. Wir sind sicher kurzfristig "Gewehr bei Fuß!"
Viele Grüße
Rolf Muckenfuß
Heermann Maschinenbau GmbH
Hallo Herr Rösch,
vielen Dank für Ihre Mitteilung und vor allem das riesige Lob an unser Haus. Es freut uns, einen weiteren zufriedenen HEMA-Kunden in unserem Kreise begrüßen zu dürfen.
Was den Absaugstutzen betrifft, können wir Ihnen lediglich empfehlen, etwas Tesamoll zu verwenden. Wir können Ihnen leider nicht sagen, wieso die Italiener ein so ungängiges Schlauchanschlußmaß anbauen. Falls Ihnen kein Tesamoll zur Verfügung steht, schicken wir Ihnen gerne ein passendes Stück.
Wir wünschen Ihnen mit der Maschine viel Freude und sollte es doch mal irgendwelche Probleme geben, wenden Sie sich gerne jederzeit an uns. Wir sind sicher kurzfristig "Gewehr bei Fuß!"
Viele Grüße
Rolf Muckenfuß
Heermann Maschinenbau GmbH
Re: Hema Garant (meine Dicke!)
[In Antwort auf #20094]
Hallo Heinz
Ich habe ja eine Ähnliche Dicke wie Du (Maka mitt 600er Rollendurchmesser), bei der auch kein Lineal zur exakten Einstellung des Anschlags vorhanden ist.
"Es gibt kein Lineal zur Einstellung des
Anschlags, das stört mich und hierzu werde ich mir was einfallen lassen."
Dies stört nicht nur Dich, sondern auch mich. Hast Du Dir bereits etwas einfallen lassen, um dies zu korrigieren, ausser das einfache Aufkleben eines Messbandes.
Ich finde so eine Skala sollte ja ausgehend vom Sägeblatt nach links und rechts skaliert sein, da ich zumindest manchesmal den Anschlag verschiebe.
Hast Du eine bessere Idee???
liebe Grüsse
Andy, der seine Dicke auch immer gerne füttert
Hallo Heinz
Ich habe ja eine Ähnliche Dicke wie Du (Maka mitt 600er Rollendurchmesser), bei der auch kein Lineal zur exakten Einstellung des Anschlags vorhanden ist.
"Es gibt kein Lineal zur Einstellung des
Anschlags, das stört mich und hierzu werde ich mir was einfallen lassen."
Dies stört nicht nur Dich, sondern auch mich. Hast Du Dir bereits etwas einfallen lassen, um dies zu korrigieren, ausser das einfache Aufkleben eines Messbandes.
Ich finde so eine Skala sollte ja ausgehend vom Sägeblatt nach links und rechts skaliert sein, da ich zumindest manchesmal den Anschlag verschiebe.
Hast Du eine bessere Idee???
liebe Grüsse
Andy, der seine Dicke auch immer gerne füttert
Re: Hema Garant (meine Dicke!)
Hallo Andreas,
die selbstklebenden Maßbänder gibt es aufsteigend und absteigend bedruckt. Irgendwo im Forum hat jemand einen Link veröffentlicht. Ich habe die Maßbänder bestellt und für meinen Kappsägetisch bekommen.
Tschüß Jürgen
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Hema Garant (meine Dicke!)
Hallo Andreas,
> Hast Du Dir bereits etwas einfallen lassen, um dies zu korrigieren,
Beinahe! :-)) Ich habe mir wie Jürgen bei
http://www.ds-messwerkzeuge.de/
selbstklebende Skalenbänder li-re und re-li besorgt.
Die sehen gut aus und lassen sich sauber ablesen.
Nun war ich mir nur noch nicht schlüssig, ob ich ein
Aluprofil besorge oder ein schönes Stück Esche vorbereite
um die Skalen vor dem Tisch zu tragen.
An dieser Stelle bin ich wegen gesteigerter Brennholz- und
Feuerstättenaktivitäten stecken geblieben und werde wohl
erst im Frühjahr die Arbeiten abschließen können. Dann gibt's
natürlich Bilder.
Viele Grüße
Heinz
-
- Beiträge: 2209
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Hema Garant (meine Dicke!)
Servus!
Für meine Kleine habe ich folgende Lösung gewählt:
In die Rundstahlführung des Parallelanschlag ließ ich von Hema eine Nut fräsen, in die eine Skala geklebt wurde.
Auf 1/10 mm genau lässt sich der Anschlag natürlich nicht einstellen, als zweckmäßig und brauchbar würde ich die Skala aber sehr wohl einstufen.
Einen schönen Nachmittag wünscht
Christian
Re: Hema Garant (meine Dicke!)
Hallo Heinz und Jürgen
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde mir sofort solche Skalenmassbänder zulegen, nur wo ich sie anbringe, ist mir noch immer nicht klar. Das nachträgliche Ausfräsen der Rundstange ist sicherlich optimal, ich stell mir das aber relativ aufwendig und teuer vor. Trotzdem werde ich mich mal in diese Richtung hin informieren.
Vielen Dank nochmals
Andy