Einige werden sich sicherlich noch an meine Probleme mit Buche erinnern. Weil meine Bewährungshelferin gefallen an der selbstgebauten Buchen - Küche meiner Tochter gefunden hatte, mußte das nächste Projekt ebenfalls aus Buche werden. Das Projekt wurde ein Stehpult und ich mußte lernen, daß Buche gerne "schüsselt" und auch sonst kein dankbares Holz ist, weil es gerne arbeitet. Buche wird ab sofort bei mir nur noch in der Werkstatt eingebaut. Dort hatte ich übrigens nie Probleme mit dem Holz!
Hier ist das Stehpult

mit aufgeklapptem Deckel

meine erste Zinkung von Hand, ich habe die angelsächsische Variante gewählt, Friedrich wird sich schütteln... Zudem kann man noch die leicht geschüsselte Blende erkennen, die allerdings auf dem Bild schlimmer aussieht als in Natura

Dank sagen muß ich dem allergrößten Fan der tannengrünen Werkzeuge. Er hat das Leder gespendet und war mir mit den Maßen hilfreich. Vom Ausrichter des ersten Holzwerkertreffens in der Nordheide gab es den Bienenwachs. Viele Forumsmitglieder haben mir zudem Mut gespendet um dieses Projekt endlich nach über einem Jahr halbwegs ordentlich fertig zu stellen.
Allerdings habe ich mir fest vorgenommen, dieses Teil nochmals in Kirsche zu bauen. Dann auch mit deutscher Zinkung der Schubladen.
Gruß
Bernhard, der endlich froh ist, daß das Teil aus der Werkstatt ist