Hallo Zusammen,
den Sonntag habe ich mal wieder genutzt mein aktuelles Projekt mithilfe meines Vaters zum Abschluss zu bringen. Es handelt sich um ein Paar Lautsprechergehäuse aus schwarzem MDF mit einem Hochglanz Finish. Ich habe mir mal die Mühe gemacht das ganze Prozedere mit Bildern zu dokumentieren. Ich denke das zusammenbauen von "Holzkisten" brauche ich nicht weiter zu erläutern, kann aber bei Interesse hierzu auch noch Bilder zeigen, bzw. Fragen hierzu beantworten.
Das ganze Lackierverfahren wurde mit Schwabbellack realisiert. Fragen hierzu werden natürlich jederzeit beantwortet. Viel Spaß dabei.
1.)Zuschnitt, bereits grundiert:

2.)Gehäuse zusammengebaut und mit 4 Schichten Lack versehen, werden jetzt mit abgestuftem Schliff 240,320,400 mit Terpentin geschliffen.

3.)Überschüssiger Schleifschschlamm wird entfernt. Jetzt 3 Stunden warten bevor es weiter geht.

4.) So sieht es aus nachdem die Oberfläche 3 Stunden getroknet ist. Daraus soll eine vernünftige Oberfläche werden ? Ich habe es nicht geglaubt.

5.) Mit Zweihorn S20 Verteiler wird die Oberfläche mittels Ballenauftrag wieder aufgeschwemmt, so verschwinden die Schleifspuren plötzlich.

6.) Das Ergebniss lässt sich schon sehen.

7.) Hier noch aus einer anderen Perspektive.

8.) Jetzt geht es an das eigentliche Schwabbeln. Mit Unterstützung der tannengrünen Poliermaschine, einer Schwabbelscheibe und Polierpaste bringen wir die Oberfläsche zum glänzen. Zuerst vorschwabbeln mit grober Paste.

9.) Und feinschwabbeln mit feiner Schwabbelpaste.

10.) Mit Ausziehpolitur werden die letzten Schleifmittelreste und Öl der Fläche entzogen.(Ich darf jetzt auch mal dran :-)

11.) Das fertige Resultat, ich kann nicht meckern. Mein Vater hatte recht, als er sagte Junge das kriegen wir schon hin. Bring geduld mit und gemeinsam schaffen wir das. Danke auch noch an ihn.
