Belegen von Bandsägerollen

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Walter Heil
Beiträge: 1425
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Belegen von Bandsägerollen

Beitrag von Walter Heil »


Hallo Heinz,
das stimmt im Wesentlichen, wobei ich auch schon schwarze Maschinen hatte und habe, die als Vorkriegsware zu erkennen sind. Aber: Es gibt ja die RAL-Farben und manch schwarzes Schaf ist schon ergrünt... Man muss der Sache im Zweifelsfall auf den (Farb-)Grund gehen.

Gruß, Walter

Erich
Beiträge: 26
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Belegen von Bandsägerollen

Beitrag von Erich »

[In Antwort auf #15678]
Hallo Ralf,
mit dem "ähnlich aussehen" hast Du wohl recht.
Eine Bandsäge ist ein relativ simpel konstruiertes Gerät.
Wählt man einen bestimmten Aufbau, z.B. Gußchassis, ergibt sich die Form von selbst aus der Funktion.
Die Blechkonstruktionen heutiger Tage sehen sich ja auch alle ähnlich.

Hab mittlerweile den Tip bekommen, daß es sich bei meiner Säge um eine "Aldinger" handeln könnte. Ist aber auch nicht sicher.

Das mit den Farben könnte sein.
Meine ist, so weit man das noch erkennen kann, grau-oliv, also kein RAL 6011.

Die Belegung der Rollen steht erst zum Schluß der Aktion auf dem Plan.
Kann also noch etwas dauern.
Ich werde mich aber dann wieder hier melden.

Gruß Erich

Ludwig
Beiträge: 6
Registriert: Mi 12. Mai 2021, 19:20

Re: Belegen von Bandsägerollen

Beitrag von Ludwig »


Hallo Leute,

ich habe mir vor kurzen auch so ein Vorkriegsmodell von Bandsäge zugelegt. Die Restaration habe ich nun soweitabgschlossen und jetzt habe ich nur noch das Problem mit dem Belegen der Rollen wer kann mit da weiterhelfen wo und was ich machen soll.


Ulrich Lanz
Beiträge: 613
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Belegen von Bandsägerollen

Beitrag von Ulrich Lanz »


Hallo Ludwig.

der Bandsägenhersteller Hema in Frickenhausen bietet auch für Fremdfabrikate die Neubelegung der Laufrollen an. Schau mal hier:

http://www.hema-saegen.de/pas.php?l=de&fl=1&t=

Viel Erfolg

Uli


Antworten