Holzwurmseite

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Uwe Linke
Beiträge: 487
Registriert: Mo 31. Mai 2021, 18:42

Re: 4. Forum über allg. Themen

Beitrag von Uwe Linke »

[In Antwort auf #17232]
Forum über allg. Themen wäre mir ein wenig zu allgemein :-) aber ich wünsche mir schon ein Forum, in das ich Beiträge einbringen kann, für die die bestehenden Foren zu eng sind ( und ich möchte, dass sie so eng thematisch begrenzt bleiben). Ich möchte kein Blabla-Forum in dem über alles geschrieben werden kann, was einem in den Sinn kommt. Ich möchte ein Forum haben, das einen engen Bezug zu unserem gemeinsamen Interesse an der Holzbearbeitung hat.

Am besten nenne ich mal ein paar Beispiele, die mir einfallen.
Ich möchte Aufrufe für Treffen so unterbringen können, dass sie alle erreichen.
Ich möchte Termine von Haus- und anderen für Holzwerker interessante Messen schreiben können ohne auf entweder das Handwerkerforum oder das Maschinenforum begrenzt zu sein.
Und ich möchte auch so esoterische Sachen, wie das von mir eingebrachte Frapper-Thema an den Mann bzw. die Frau bringen können :-)

In dem meiner Meinung nach hervorragenden (auch hervorragend administrierten) englischen Ukworkshop-Forum ist ein Beitrag, den ich in ähnlicher Form auch hier bei uns gerne schreiben würde. Es würde mich (wie dort) auch interessieren, welches die besten oder schlechtesten Werkzeuge sind, die Ihr in den letzten 12 Monaten gekauft habt. Wo soll ich diese Frage unterbringen? Mich interessieren sowohl Hand- als auch Elektrowerkzeuge und ich hätte gerne die Antworten in einen Thread und nicht in zwei verschiedenen.

Ich wünsche mir etwas Übergreifendes, was vielleicht auch einer eventuellen Lagerbildung etwas entgegenwirken könnte :-)))

Feed the 'Rat

Uwe


Hutmacher Beat
Beiträge: 425
Registriert: Mo 21. Apr 2014, 18:40

Re: Zu guter letzt : Forum - über Forum ?

Beitrag von Hutmacher Beat »

[In Antwort auf #17232]
Guten Tag Dieter und alle Andern,

Eigentlich ist der Hutmacher ein Exot, ... in allen bestehenden Foren.

Wie viele hier wissen, ist mein Thema eigentlich das Leder. In sehr engem Zusammenhang damit stehen aber auch Holz, Metall, Seilwerk, Horn, Knochen usw. - Also bin ich hier, weil ich sehr viel zum Thema Holz hinzu lernen kann !

Etliche Male gab es umgekehrt Beiträge, die Fragen im Zusammenhang von Holz und Leder behandelten. Jemand hat sogar mal gefragt, wie er seine Arbeitsschürze, die zwar aus Leder besteht, die er aber zum arbeiten mit Holz trägt, pflegen könnte.

Diese Themen sind immer am Rande unserer "Planschbecken". (man möge mir hier, die etwas seltsame Betitelung unserer Foren verzeihen, ich plansche halt einfach gern hier !) - Aber sie stehen im Zusammenhang mit der Hozbearbeitung. Genauso verhält es sich doch mit Fragen nach Elektrik, Metallbearbeitung usw.

Man beachte doch bitte den Beitrag nebenan : "Bootsbau - ein Traum", genau dieser Beitrag zeigt doch auf, wie vielschichtig die Holzbearbeitung sein kann. Egal, mit welchen Materialien, Werkzeugen und/oder Maschinen. Ich meine, in diesem Sinne werden doch hier, "Fremdthemen" wie oben angesprochen, sehr wohl akzeptiert, oder mindestens toleriert. Ich finde, das genügt.

Besteht bei einem geplanten Beitrag die Unsicherheit, ob man das noch vertreten kann, haben wir ja die Möglichkeit, vorher bei Dieter nachzufragen.

Also ist mein Vorschlag auch : Bitte kein 4tes. Forum ! Ich muss mich jetzt schon durch drei Foren durchlesen, und verpasse so schon genug !

Für Sehenswürdigkeiten, im Zusammenhang mit Holz, kann man doch im Wiki etwas machen, unter dem Ortsnamen als Stichwort, dann ist es von jedermann, jederzeit, abrufbar ? Genauso für Holz-Messen, Persönliche Werkzeug-Bestseller etc. Wir haben doch jetzt schon alle Möglichkeiten, wir brauchen sie nur zu nutzen.

In diesem Zusammenhang noch was : Würde man die Bücherliste(n) im Wiki, mit Fotos, der genannten Einbände ergänzen, hätte man in der Buchhandlung oder im Antiquariat, sehr viel schneller den Überblick, ob ein gesuchtes Buch da ist !

Mit den allerbesten Grüssen aus der Schweiz,
Beat, ... der nach zwei Wochen Forumsabwesenheit, wieder die halbe Nacht planschen kann, darf, soll, muss ? ! ;-)

P.S : Und auch der provokative Titel meinerseits, war nicht böse gemeint !

Georg
Beiträge: 1254
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Noch ein Forum

Beitrag von Georg »


Das Forum noch witer aufzusplitten fände ich auch nicht gut. Schon jetzt ist es manchmal schwierig ob man seinen Beitrag ins Handwerkzeug- oder Maschinenforum setzen soll. Ein weiteres Forum würde da nur nochmehr Verwirrung stiften. Gerade jetzt diese Diskussion, in welches Forum gehört die eigentlich?
Desweiteren tauchen oftmals Fragen nach bestimmten Arbeitstechniken auf, die dann plötzlich von der Bearbeitung mit Elektrowerkzeugen zur Bearbeitung mit Handwerkzeugen führen, in welches Forum gehören die dann?
Die einzige Verbesserung die ich mir noch vorstellen könnte wäre eine Art Veranstaltungskalender über Messen, Ausstellunen und ähnliches, wo dann auch Mitteilungen zu Treffen und z.B. Messeberichte hinterlegt werden können.
Ansonsten sollte das Forum so bleiben wie es ist. Und wir sollten uns alle bei Dieter bedanken, daß er uns dieses hervorragende Forum zur Verfügung stellt und es auch ausgezeichnet administriert.

Rolf Hertenstein
Beiträge: 379
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: 4. Forum über allg. Themen

Beitrag von Rolf Hertenstein »

[In Antwort auf #17234]
Ein zusätzliches Holwerkerforum würde schon Sinn machen. Themen z.B. Holzbeschaffung, Lagerung,Holzarten, wie kann ich dies oder das machen/reparieren etc.

Reiseberichte und sonstige Sachen gehören hier nicht hin.

Mein Vorschlag : Gib dem Holzwurm-Heinz den Marktplatz ab und mach dafür ein Holz-Forum.

Rolf

Heinz Kremers
Beiträge: 2764
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: 4. Forum über allg. Themen

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo Rolf,

und wer schaut dann noch regelmäßig in den Marktplatz???

Gruß

Heinz
(dessen letzter Beitrag zu diesem Thema versehentlich nicht unterzeichnet war)

reinhold
Beiträge: 1793
Registriert: Do 17. Sep 2020, 16:38

Re: Holzwurmseite

Beitrag von reinhold »

[In Antwort auf #17216]
hallo Dieter ,
bitte die Marktplatzseite NICHT aufweiten!
Sie ist so schön übersichtlich. Ich schau oft rein, was es Neues zum Kaufen gibt und habe auh schon einige Sachen daraus erworben.
Wenn sie mit allgemeinen Themen vollaufen sollte, wäre es schade.

Ich möchte auch die Frage anregen , mal zu überlegen, ob wir hier im Forum eine Seite möchten, wie sie in anderen Foren öfters vorkommt. Eine Seite , wo jeder Selbstdarsteller sich einbringen kann und belanglose Themen zu Tode diskutiert werden. (ich könnte mich auch drastischer ausdrücken)

Das Schöne an "unseren" drei Foren ist doch, dass überwiegend sachlich, auf fachlich sehr hohem Niveau, und diszipliniert ohne Geschwafel, Meinungen und Informationen ausgetauscht werden. So sollte es auch bleiben.
Dafür danke ich den Forumsteilnehmern und auch Dieter.

Es kann schon sein, dass es für Einzelne einen Bedarf für ein Laberforum geben kann, aber diese Foren gibt es bereits. Man findet sie leicht mit ein bisschen googeln.

viele Grüse
reinhold

Christoph Nowag
Beiträge: 838
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Projekte-Forum

Beitrag von Christoph Nowag »

[In Antwort auf #17170]
Hallo Ihr Lieben,

ich kann mit der bisherigen Einteilung gut leben. Sie ist einfach und in Maßen übersichtlich, natürlich mit den Nachteilen, dass man für ein bestimmtes Thema längere Zeit suchen muss.

Was mir aber leid tut ist, dass vorgestellte Projekte in den unendlichen Weiten des Netzes verschwinden. Dabei würden gerade die Projekte zum unsystematischen 'Schmökern' einladen, ohne dass die Suchfunktion überstrapaziert werden müsste.
Mir würde es gefallen und ausreichen, wenn die bisherige Rubrik Werkstattbilder in ein Forum 'Projekte und Werkstattbilder' überführt würde.

Hilfreich wäre es übrigens auch, wenn der 'Betreff' eines Beitrags hinreichend kurz und aussagekräftig wäre. Mit Betreffaussagen wie 'Fertig' oder 'Allgemeine Frage' etc. kann ich nicht viel anfangen. Und die gezielte Suche fördert es auch nicht.

Viele Grüße
Christoph

Christian Aufreiter
Beiträge: 2209
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Holzwurmseite

Beitrag von Christian Aufreiter »


Hallo!

Meiner Ansicht nach geht es nicht darum, ein "Laberforum" (oder wie immer es in den bisherigen Beiträgen bezeichnet wurde) zu errichten. Ein Forum, so wie es Uwe charakterisiert hat, dient dazu, auch Gedanken zu anderen "Lebensbereichen" als der Holzbearbeitung auszutauschen.
In den mir bekannten Foren, die über eine derartige Plattform verfügen, schreibt nicht jeder jeden x-beliebigen Unsinn. Es ermöglicht vielmehr, dass man mit seinen Freunden ein wenig mehr teilen kann, als das Interesse an der Holzbearbeitung, um sich persönlich ich besser kennen zu lernen.

Christian


reinhold
Beiträge: 1793
Registriert: Do 17. Sep 2020, 16:38

Re: Holzwurmseite

Beitrag von reinhold »


hallo Christian,
im Prinzip hast Du recht.
Und es würde wahrscheinlich auch funktionieren, wenn jeder sich an die Regeln halten würde.

Meine eigene Erfahrung ist allerdings gegenteiliger Natur. Ich habe die letzten Monate erlebt, wie zwei bis dahin sachlich und fachlich gute Foren sich verändert haben und ich habe mich als Konsequenz zurückgezogen.

Ich hoffe, dass Dieters Foren ihr gegenwärtiges, hohes Niveau behalten und weiter "Fach"foren bleiben.

Gruss
reinhold

Axel Rogge
Beiträge: 315
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Holzwurmseite

Beitrag von Axel Rogge »

[In Antwort auf #17269]
"Laberforum" - klasse. Hohes Niveau, diszipliniert und total sachlich.
Können wir da bitte wieder runter kommen? Polemisieren nützt nicht.

Ich kann den Wunsch nach einer Kommunikation mit Menschen, die MINDESTENS ein gleiches starkes Interesse haben, sehr gut verstehen. Für mich zumindest ist das Forum nicht nur eine erstklassige Quelle von Informationen und Anregungen, sondern auch immer eine willkommene Unterhaltung.
Ich lese mir auch die Drechsel-Themen durch, obwohl ich nicht drechsle und es in absehbarer Zeit auch nicht beginnen werde. Trotzdem regt mich dieses Forum immer wieder dazu an, über meinen Tellerrand zu schauen. Und das ist gut so :-).

Eine gute Unterhaltung besteht aber zum Teil aus sehr unterschiedlichen Impulsen, die neue und überraschende Aspekte zum Thema liefern. Und die nicht immer mit Holz zu tun hat - ich denke da gerade an die Metaller (ich bin keiner), die sicherlich einiges beitragen könnten.
Wegen solcher und anderer vorgeschlagener Themen ((Holz-)Reisen) aber ein neues Forum aufzumachen finde ich nicht gut, weil ich dann noch mehr zu klicken, zu sortieren und zu beachten hätte.
Wenn hier jemand während seiner Reise ein paar wunderschöne Bäume fotografiert hat, darf er sie doch sicher auch in dieses Forum stellen, oder nicht? Ich finde so etwas sehr persönlich, und ein persönlicher Kontakt ist mir sehr wichtig! Wenn jemand einen Schrank baut, sind doch sicherlich auch die Metallscharniere und deren Einstellung ein erlaubtes Thema.
Es sollen zwischendurch sogar humorvolle Beiträge zumindest toleriert worden sein.

Zwei Seiten einer Medaillie - wie wäre es daher mit einer Abstimmung? Die finde ich präzise, auf neutralem und korrektem Niveau und schnell gemacht.

Beste Grüße
Axel Rogge

Antworten