Sam Maloof - Möbel aus Holz

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Berthold Cremer
Beiträge: 726
Registriert: Mo 28. Mär 2016, 13:19
Kontaktdaten:

Sam Maloof - Möbel aus Holz

Beitrag von Berthold Cremer »


Auch wenn es im WIKI eine Seite mit Buchbesprechungen gibt, finde ich, dass es sich lohnt dieses Buch hier einmal zu erwähnen.

Wer von diesem Buch eine Anleitung zum Möbelbau erwarte oder meint Tipps zu Holzverbindungen oder Oberflächenbehandlung zu bekommen, der wird enttäuscht sein.

Tatsächlich führt der Titel etwas in die Irre, obwohl es in dem Buch um Möbel geht. Doch eigentlich ist es der Lebensbericht des Ausnahmeschreiners Sam Maloof. Er baut traumhaft schöne Möbelstück und hat eine sehr unterhaltsame Art, in der er aus seinem Leben erzählt. Das Buch enthält eine Vielzahl von tollen Fotos der fertigen und in Bau befindlichen Möbel. Allein dieser Bilder wegen mag sich das Buch schon lohnen.

Es hat mir große Freude bereitet dieses Buch zu lesen und so am Leben des ungewöhnlichen Schreiners teilzuhaben. Ich stelle mir vor, dass es das genaue Gegenteil von James Krenov ist.

Hier noch ein paar Zeile aus dem Buch, die ich sehr amüsant fand:

Es ist toll, ein Stück Holz drei oder vier Monate oder sogar länger herumliegen zu lassen, bis man sich entscheidet, etwas damit anzufangen. Und es ist wunderbar, für ein Möbelstück länger als ein Jahr zu brauchen. Und es ist großartig, so idealistisch zu sein und Maschinen als etwas Böses abzulehnen. Ich ziehe eine Kettensäge vor, wenn ich eine Diele absägen muß, das kostet mich ein paar Minuten. Mit einer Handsäge bräuchte ich dazu eben ein oder zwei Stunden. Und ich kann die spirituellen Schwingungen des Holzes mit einer Kettensäge genauso spüren wie mir einer Gestellsäge.

Gruß
Berthold


Ulrich Lanz
Beiträge: 613
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Sam Maloof - Möbel aus Holz

Beitrag von Ulrich Lanz »


Hallo Berthold,

ich kann deine Wertschätzung für dieses Buch nur unterstreichen. Es war das erste Buch zum Thema Arbeiten mit Holz, das den Weg in mein Bücherregal gefunden hat. Und seitdem es mir vor schon etlichen Jahren beim Rumstöbern im Buchladen des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg der Zufall in die Hände gespielt hat, lässt mich die Begeisterung für Sam Maloofs Werk nicht mehr los und ich blättere immer wieder gern in diesem Buch. Besonders angetan hat es mir immer die Unvoreingenommenheit, mit der Sam Maloof sich als Autodidakt auch über Konventionen hinweggesetzt hat und seine ganz eigenen Techniken und Problemlösungen entwickelt hat.

Übrigens war im letzten Fine Woodworking auch ein Artikel über Sam Maloof, der jetzt schon 87jährig vor zwei Jahren noch einmal ganz neu angefangen hat und nach dem Tod seiner Frau ein neues Wohnhaus und neue Werkstätten aufgebaut hat. Wenn ich in dem Alter noch den Mut und die Offenheit für Neues habe, so einen Schritt zu wagen...auch das istfür mich wieder ein bewundernswerter Zug an diesem Menschen.

Uli

Christoph Nowag
Beiträge: 838
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Sam Maloof - Möbel aus Holz

Beitrag von Christoph Nowag »


Hallo Berthold,

ich habe das Buch ebenfalls bereits gelesen. Es hat mir Spass gemacht. Viel gelernt habe ich dabei vordergründig nicht, aber es war interssant einem der 'Großen' über die Schulter schauen zu können. Und Schauen ist das, was man hier wirklich kann - ich nehme mir abends häufiger das Buch und betrachte mir die Fotos seiner Möbelstücke oder seine Werkstatt. Schön ist auch, dass die Möbel größtenteils in Maloofs (altem?) Haus abgelichtet worden sind.

Viele Grüße
Christoph

Christoph Nowag
Beiträge: 838
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Maloof im Internet

Beitrag von Christoph Nowag »

reinhold
Beiträge: 1793
Registriert: Do 17. Sep 2020, 16:38

Re: Sam Maloof - Möbel aus Holz

Beitrag von reinhold »

[In Antwort auf #16804]
hallo Berthold,
danke für den Hinweis auf das Buch. Ist, glaube ich, etwas für lange Winterabende.

Im Wiki ist ja schon lange keine Buchbesprechung mehr erschienen. Wie wär's ?
Falls Du die Adresse nicht mehr findest : http://www.woodworking.de/cgi-bin/wiki/wiki.pl?Buecher

An die "neuen" Forumsteilnehmer : schaut mal rein, da gibts noch mehr, ausser Bücher.

Gruss
reinhold

Berthold Cremer
Beiträge: 726
Registriert: Mo 28. Mär 2016, 13:19
Kontaktdaten:

Re: Sam Maloof - Möbel aus Holz

Beitrag von Berthold Cremer »


Hallo Reinhold!

Danke, aber die Adresse vom WIKI habe ich noch. Doch seit es ein Passwort gibt habe ich eine "eingebildete Hemmschwelle" dort zu schreiben. Ich werde mir von Dieter das Passwort schicken lassen und dann setze ich die Beschreibung ein - habe auch noch ein paar andere Bücher zu denen ich etwas schreiben könnte.

Gruß
Berthold

Thomas Dederer

Re: Sam Maloof - Möbel aus Holz

Beitrag von Thomas Dederer »


Hallo,

ich suche das Buch von Sam Maloof,kann aber die deutsche Version in Frankreich nicht finden. Hat denn einer von Ihnen eine Idee ?

Bis bald,

Thomas


Edi Kottmair
Beiträge: 1054
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 08:30

Re: Sam Maloof - Möbel aus Holz

Beitrag von Edi Kottmair »


Hallo Thomas,

bei www.zvab.de gibt es noch wenige deutsche Exemplare.

Viele Grüße von
Edi



Harald Wetzel
Beiträge: 254
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 22:07

Remember Sam Maloof

Beitrag von Harald Wetzel »

[In Antwort auf #16804]
Liebe Holzwerker,

einer der Großen ist von uns gegangen.

Sam Maloof verstarb letzte Woche im Alter von 93 Jahren nach einem gesegneten Holzwerkerleben. In seinen Werken und Büchern und in unseren Herzen wird er sicher weiterleben.

The woodworking world lost a hero last Thursday when Sam Maloof passed away at his home in California. With a reputation for being both a humble and friendly man as well as a consummate designer and craftsman, Sam will be missed. We visited his workshop back in 2002, and the Great Workshops article detailing that visit is now available online. Editor Christopher Schwarz posted his memories of visiting with Sam on the Woodworking Magazine weblog over the weekend. It's a good read, and a look beyond the wood into the character of the man.

Sam had 93 years of a good life, more than 60 of them spent working with wood. I looked up to him not just for his obvious talent and skill, but also for the situation he was in. He lived and worked in a great location, had a multi-year backlog of work and about half-a-million board feet of lumber in storage. His work is in the White House and top museums. But the most important thing is that almost every story you hear about him mentions how friendly and generous he was with his time and his skill.

Quelle: Popular Woodworking

Mit recht ergriffenen Grüßen

Harald



Antworten