Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Vielen Dank für die prompte Antwort … allerdings hab ich dazu nicht das geringste gefunden. So beeindruckend das kleine Museum auf der genannten Seite auch ist.
LG
… Update: Dort ist tatsächlich ein Hersteller MATHIAS RASPER genannt, Anfang letzten Jahrhunderts. Könnte hinkommen, allerdings ist da kein passendes Firmenlogo zu sehen.
Hallo,
ich könnte mir vorstellen, das es die französische Marke Matra ist, die auch Autos hergestellt hat. So wie es von Peugeot auch Pfeffermühlen, Hobel und sonstiges Werkzeug gibt. Opel hat ja auch mit Nähmaschinen und Fahrrädern angefangen.
Ich kenne Matra auch nur aus dem Automobilbau. Es gab mal einen Matra-Simca und ich glaube VW hatte auch mal ein Modell mit dem Namen Matra.
Vielleicht hat die Automobilfirma Matra ja früher auch Handwerkzeug produziert.
nach einigem Suchen und Umwegen bin auf die Firma Marx & Traube in Frankfurt gestoßen. Auf Ebay findet man einen Prospekt der Firma, auf dem genau dieses Markenzeichen abgebildet ist. Im Lauf ihrer Geschichte wurde aus der Firma Marx & Traube die Matra-Werke.
Ja … herzlichen Dank! Das ist es wohl – die Matra Werke Frankfurt sind ja auch auf den HolzwerkenMuseumsSeiten vertreten, allerdings ohne Logo. Wenn das passt, ist das Rätsel wohl gelöst