Bis jetzt hatte sie nur einen Anschlag aus Multiplex-Sperrholz, der zwar masslich fast identisch war, aber nicht wirklich schön genug zum Vorzeigen. Also habe ich ihn nochmal etwas sauberer aus Nussbaum gefertigt.
Das Sägeblatt ist aus einer gröberen Gestellsäge geschnitten, die wurde sowieso nicht genutzt

Das Holz ist übrigens Ahorn, das noch so rumlag.. Holzabfälle gibts ja in einer Tischlerei genug, die für Kundenarbeiten nicht mehr gebraucht werden und als kleine Reste nicht mehr ins Lager passen.
Hier nun die Bilder:
Im Anschlag sitzen 2 Reihen Gewindebuchsen im Abstand von 18mm, das erweitert den Verstellbereich auf bis zu 57mm, bleibt aber trotzdem relativ kompakt.
Schönen Sonntag noch
Torger